Erfolgreich abgeschlossen: 16 Auszubildende von thyssenkrupp Steel und HKM haben IHK-Prüfung als Wa

Erfolgreich abgeschlossen: 16 Auszubildende von thyssenkrupp Steel und HKM haben IHK-Prüfung als Wasserstoff-Experten bestanden

ID: 2082326
(PresseBox) - br />
thyssenkrupp Steel setzt auf Wasserstoff für klimafreundlichen Stahl; erste Direktreduktionsanlage mit Einschmelzaggregaten bis 2027 geplant

Die Mitarbeitenden werden für die neuen Technologien geschult und können die grüne Transformation mitgestalten

Die ersten 16 Auszubildenden haben ihre IHK-Prüfung erfolgreich abgelegt und sind bereit für den Einsatz von Wasserstoff

Die Transformation der Stahlproduktion bei thyssenkrupp Steel erfordert nicht nur den Bau neuer Anlagen, sondern auch die Qualifizierung der Mitarbeitenden für den Einsatz von Wasserstoff. Um die Auszubildenden auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten, hat das Unternehmen eine „Zusatzqualifikation Wasserstoff“ eingeführt. Diese wurde in Kooperation mit der IHK Niederrhein und den Hüttenwerken Krupp Mannesmann (HKM), dem Robert-Bosch-Berufskolleg und dem Zentrum für Brennstoffzellentechnik der Universität Duisburg-Essen entwickelt und ist bundesweit anerkannt. Die ersten 16 Absolventen haben nun ihre IHK-Prüfung bestanden.

thyssenkrupp Steel setzt auf klimafreundliche Technologien, um seine Stahlproduktion zu dekarbonisieren. Bis 2027 baut das Unternehmen seine erste Direktreduktionsanlage mit Einschmelzaggregaten, die perspektivisch mit grünem Wasserstoff betrieben wird. Dieser wird aus erneuerbaren Energien gewonnen und reduziert den CO2-Ausstoß bei der Stahlherstellung erheblich. Die neuen Anlagen erfordern spezielles Fachwissen und Kompetenzen von den Mitarbeitenden. Deshalb bietet das Unternehmen seinen Auszubildenden seit Sommer letzten Jahres die Möglichkeit, sich schon frühzeitig für die Zukunft zu qualifizieren und die nachhaltige Transformation des größten deutschen Stahlherstellers aktiv mitzugestalten. Die ersten 16 Absolventen von thyssenkrupp Steel und HKM haben nun ihre IHK-Prüfung bestanden. Sie haben in sieben Modulen an 23 Trainingstagen gelernt, wie man Wasserstoff sicher handhabt, transportiert und nutzt.



„Wir gratulieren allen Auszubildenden zu ihrem erfolgreichen Abschluss der Zusatzqualifikation Wasserstoff. Das zeigt, wie motiviert und engagiert sie sind. Im Mai starten wir mit dem zweiten Durchlauf und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit unseren Partnern. Unsere Auszubildenden sind fit für die Zukunft“, sagt Dr. Veit Echterhoff, Ausbildungsleiter bei thyssenkrupp Steel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mobile Hightech-Ausstellung in Korbach: Jugendliche entdecken im InnoTruck die Technologien der Zukunft Bis zum 11. Februar zur Studienorientierungschallenge anmelden
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2024 - 13:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082326
Anzahl Zeichen: 2447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Launert
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (203) 52-47270

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 364 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreich abgeschlossen: 16 Auszubildende von thyssenkrupp Steel und HKM haben IHK-Prüfung als Wasserstoff-Experten bestanden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thyssenkrupp Steel Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von thyssenkrupp Steel Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z