Erfahrungsaustausch in Peer Groups: Der Blicküber den Tellerrand beflügelt den Unternehmenserfolg

Erfahrungsaustausch in Peer Groups: Der Blicküber den Tellerrand beflügelt den Unternehmenserfolg

ID: 2082350

Das Beispiel der Lösch&Partner GmbH demonstriert anschaulich, wie Unternehmen langfristig vom Erfahrungsaustausch in Peer Groups profitieren. Das Mitglied eines Münchner TAB Unternehmer Boards beeindruckt mit zahlreichen Auszeichnungen.



(PresseBox) - In mehr als drei Jahrzehnten hat sich die Münchner Lösch & Partner GmbH als einer der europaweit führenden Systems Engineering und IT-Spezialisten im Bereich IT-Systemintegration und Application Lifecycle Management (ALM) in komplexen Entwicklungsumgebungen etabliert. Mit Kunden aus Bereichen wie der Automobilindustrie und anderen Feldern hochkomplexer Produktentwicklung ist es dem Unternehmen in den letzten zwei Jahren gelungen, mit zahlreichen State-of-the-art-Projekten den Unternehmenserfolg voranzutreiben und innerhalb kurzer Zeit deutlich zu wachsen. Heute beschäftigt das Projektmanagement & IT- Consulting Unternehmen im Herzen der bayerischen Landeshauptstadt 110 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und verfolgt engagiert seine Vision der EU-Marktführerschaft als ALM-System-Integrator bis 2025.

Seinen Erfolg gründet Lösch & Partner nach eigenem Verständnis nicht zuletzt auf Engagement und Qualifikation der Mitarbeitenden, ein familiäres Betriebsklima und ein auf New-Work-Konzepte ausgerichtetes Mindset. Den Erfolg dieser Philosophie bescheinigen zahlreiche Auszeichnungen, die Lösch & Partner im vergangenen Jahr zum Teil wiederholt erhalten hat. In der Bewertung seiner Leistungen als Arbeitgeber wurde Lösch & Partner 2023 vom bayerischen Wirtschaftsministerium mit der Auszeichnung „Bayerns Best 50“ als wachstumsstarkes Mittelstandsunternehmen gewürdigt. Das Bewertungsportal für Arbeitgeber kununu kürt Lösch & Partner zur „Top Company 2023“, das Deutsche Innovationsinstitut für Nachhaltigkeit und Digitalisierung (diind) bewertet das Unternehmen als „Arbeitgeber der Zukunft 2023/2024“ und das Deutsche Institut für Qualitätsstandards und -prüfung e.V. (DIOP) vergibt das Sigel „Top Arbeitgeber 2023/2024“.

Um sich in einer so empfundenen Gemeinschaftsleistung erfolgreich beweisen zu können, mussten wiederholt vielfältige strategische Entscheidungen getroffen werden. Insbesondere vor dem Hintergrund des beschriebenen Wachstums wurde die Geschäftsführung dabei in organisatorischen Bereichen wie auch in personellen Fragen vor anspruchsvolle Herausforderungen gestellt.



Seit Januar 2023 ist Nick Dudok, CEO und Managing Partner der Lösch & Partner GmbH, Mitglied in einem Münchner TAB Unternehmer Board. Die vom TAB-zertifizierten Coach und Moderator André Bujara geleitete Peer Group schafft mit monatlichen Treffen eine Plattform zum offenen Austausch zwischen Unternehmern und Geschäftsführern unterschiedlichster Branchen. Mitglieder erhalten die Gelegenheit, Fragen aus ihrem Arbeitsalltag zur Diskussion zu stellen und ihrerseits aus ihrem individuellen Erfahrungsschatz Fragen anderer Mitglieder zu beantworten. Im interdisziplinären Austausch bieten diese Unternehmer Boards Raum für das gesamte Spektrum an Themen, denen sich Entscheider in ihrer täglichen Arbeit stellen müssen. Unter Anleitung erfahrener Moderatoren wie André Bujara, selbst über Jahrzehnte in unterschiedlichen leitenden Positionen erfolgreich für international agierende Unternehmen tätig, bietet die ergebnisorientierte Diskussion den Teilnehmenden eine Gelegenheit zum Blick über den Tellerrand, zum Erfahrungsaustausch und zum produktiven Wissenstransfer. Die professionellen TAB Unternehmer Boards schaffen dabei eine Atmosphäre, in der das offene Gespräch auch über sensible Themen möglich ist und keine Zweifel an der strengen Vertraulichkeit des Besprochenen besteht.

„Die Diskussionen in der Münchener TAB Unternehmer Peer Group war eine wertvolle Unterstützung für den Entscheidungsfindungsprozess bei zentralen Schritten im Zusammenhang mit dem starken Wachstum unserer Firma“, erinnert sich Nick Dudok. „Sie hat mir konkret dabei geholfen, personelle und organisatorische Herausforderungen zielführend anzugehen. Der kollektive Input und die Erfahrungen der Board-Mitglieder waren dabei äußerst hilfreich und haben maßgeblich dazu beigetragen, die richtigen Entscheidungen zu treffen, die sich nicht zuletzt auch in den verschiedenen Auszeichnungen widerspiegeln. “

In aktuell mehr als 120 regionalen TAB-Boards im deutschsprachigen Raum (DACH) schafft The Alternative Board™ die Basis zum Zusammenschluss erfolgreicher Unternehmensinhaber:innen, die im positivsten Sinne bereits sind, Know-how zu teilen und selbst an den Erfahrungen Gleichgesinnter zu partizipieren, um sich und das eigene Unternehmen kontinuierlich weiterzuentwickeln, erfolgreich im Wettbewerb zu behaupten und individuelle Ziele zu erreichen.

„Unsere Mitglieder profitieren in allen Bereichen der Unternehmensführung vom geballten Wissen der Gruppe und von den kreativen Mechanismen der Schwarmintelligenz“, weiß Christian Köhler, Geschäftsführer der Peer-to-Peer Management GmbH. „Dabei geht es gleichermaßen um Fragen der strategischen Unternehmensführung in allen Bereichen, wie auch um die ganz persönliche Zufriedenheit, vom der Belastung durch Auf- und Ausbau eines Unternehmens bis hin zu den Fragen der Unternehmensübergabe und des persönlichen Ausstiegs aus dem aktiven Geschäft. In allen Fragen bietet das Gespräch auf Augenhöhe einen unbezahlbaren Erfahrungsschatz, den eine rein theoretische Auseinandersetzung mit drängenden Fragen kaum ersetzen kann.“

Über The Alternative Board

The Alternative Board (abgekürzt: TAB) bietet in seit 2013 in Deutschloand, Österreich und der Schweiz Unternehmern mit moderierten Unternehmer-Boards einen einzigartigen Rahmen für einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. Bei den regelmäßigen Treffen der Unternehmer Peer Groups kommt alles zur Sprache, was Unternehmenslenker bewegt. Dabei handelt es sich um unternehmerische Alltagsprobleme jeglicher Art bis hin zu strategischen Themen. Die Mitglieder der Boards profitieren gegenseitig von der Kompetenz und der Erfahrung anderer Unternehmer für ihre eigenen Herausforderungen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über The Alternative Board
The Alternative Board (abgekürzt: TAB) bietet in seit 2013 in Deutschloand, Österreich und der Schweiz Unternehmern mit moderierten Unternehmer-Boards einen einzigartigen Rahmen für einen Erfahrungsaustausch auf Augenhöhe. Bei den regelmäßigen Treffen der Unternehmer Peer Groups kommt alles zur Sprache, was Unternehmenslenker bewegt. Dabei handelt es sich um unternehmerische Alltagsprobleme jeglicher Art bis hin zu strategischen Themen. Die Mitglieder der Boards profitieren gegenseitig von der Kompetenz und der Erfahrung anderer Unternehmer für ihre eigenen Herausforderungen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Ambitioniertes Ziel: vollelektrische Flotte bis 2025 Die Wände und Türen vor Beschädigungen schützen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2024 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082350
Anzahl Zeichen: 6509

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ariane Bödecker
Stadt:

Wien


Telefon: +49 1515 9188 455

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfahrungsaustausch in Peer Groups: Der Blicküber den Tellerrand beflügelt den Unternehmenserfolg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Trend Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Trend Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z