Weise-Control 2024: Büro und Projekte effizienter steuern

Weise-Control 2024: Büro und Projekte effizienter steuern

ID: 2082369

Die neue Version 2024 der Büro- und Projektmanagement-Software Weise-Control unterstützt Planer noch effizienter bei der Steuerung und Kontrolle von Büro und Projekten.



(PresseBox) - Zu den größten Herausforderungen für Planungsbüros gehören Umfragen zufolge knappe Kosten- und Terminrahmen, personelle Engpässe und der zunehmende Aufwand für administrative Tätigkeiten. Büro- und Projektmanagement-Software, wie zum Beispiel Weise-Control, unterstützt Architekten und Ingenieure genau in diesen Bereichen und wird deshalb immer wichtiger. Das modulare Controlling-Werkzeug für die interne Steuerung und Dokumentation von Büro- und Projektaktivitäten wurde vom Hersteller Weise Software in der neuen Version 2024 in zahlreichen Punkten weiter optimiert und unterstützt Planer damit noch effizienter.

Optionale Module für individuelle Lösungen

Da das Büro- und Projektmanagement eine Vielzahl von Aufgaben umfasst, ist Weise-Control modular aufgebaut. Damit kann das Programm einfach auf individuelle Anforderungen kleiner, mittlerer und großer Büros zugeschnitten werden. Um die Basis-Module Zeiterfassung, Controlling und Honorarabrechnung gruppieren sich weitere optionale Module, wie zum Beispiel die Mitarbeitereinsatzplanung, Projektleiterrollen, das Profitcenter oder die XRechnung für die Erstellung von Honorarrechnungen im neuen digitalen XRechnungs-Datenformat 3.0.1. Im Basis-Modul Zeiterfassung ist es möglich in den Mitarbeiter-Stammdaten jetzt auch Pausen-Modelle für Mitarbeiter zu hinterlegen, was die Abrechnung individueller Arbeitszeiten vereinfacht. Projekte können außerdem vom Vortag inklusive Uhrzeit übernommen werden. Neu ist auch, dass Arbeitszeiten mit Infospalten für Überstunden- und Pausen-Modelle in übersichtlicher Form tabellarisch dargestellt werden. Die Zeiterfassungstabelle verfügt zudem über eine schnelle Suche, auch nach Teiltexten, in Projektlisten, Projektphasen, Tätigkeiten oder Fachbereichen. Dank neuer Rechte können wahlweise alle oder ausgewählte Mitarbeiter Anwesenheitszeiten einsehen oder bearbeiten. Mit dem optionalen Modul Webserver lassen sich Mitarbeiterzeiten auch mobil oder im Homeoffice über einen beliebigen Internet-Browser erfassen, ohne eine Software installieren zu müssen. Auch die kostenfreie Zeiterfassungs-App wurde verbessert und erweitert.



Neuerungen beschleunigen den Workflow

Zu den vielen Verbesserungen und Erweiterungen bei der Budgetierung gehören unter anderem eine vereinfachte Darstellung bei untergliederten Projektphasen, eine Toolbar zur schnellen Anzeige von Unterebenen, eine kompakte Darstellung von Hierarchieebenen oder die Budgetierung von Projekten ohne Projektphasen. Die projektbezogene Ressourcenplanung wurde durch neue Filter für Projektphasen oder das automatische Hinzufügen von Mitarbeitern mit Ist-Stunden aus der Zeiterfassung vereinfacht und beschleunigt. Außerdem können Zeiträume bei der mitarbeiter- oder projektbezogenen Ressourcenplanung jetzt auch direkt in den Balken-Eigenschaften eingegeben werden. Eine neue grafische Zeitachse in der Ressourcenplanung und im Urlaubsplan beschleunigt die Navigation und vereinfacht die Übersicht. Die Zeitachse stellt den gesamten Zeitraum übersichtlich dar, der aktuell sichtbare Bereich wird grafisch hervorgehoben und mit wenigen Mausklicks kann durch den zeitlichen Ablauf navigiert werden. Auch die Auswertungen wurden erweitert, beispielsweise um eine Summierung von Mitarbeiter-Zeiteinträgen, von Aufenthaltsorten, Projektphasenständen oder um eine grafische Anzeige des Projektfortschritts. Neue Funktionen im Reportgenerator ermöglichen ferner eine Auswertung von Projekt- oder Projektphasenstunden mit externem Stundensatz. Neben Weise-Control 2024 wurden auch alle anderen Programme von Weise Software für die Honorarberechnung, Bauzeitenplanung, Baustellendokumentation, für Fluchtpläne und Brandschutznachweise oder die SiGe-Koordination in den neuen Versionen 2024 vorgestellt.

Das 1993 als Vordruckverlag Weise in Dresden gegründete Unternehmen Weise Software entwickelte sich schnell vom Vordruck- und Formular-Anbieter zu einem erfolgreichen Entwickler von Softwarelösungen für die Bauausführung und für Bauplaner. Das speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnittene Produktportfolio von Weise Software umfasst neben Formular- und Mustervertrags-Vorlagen inzwischen auch eine große Auswahl an stationären und mobilen Softwarewerkzeugen.

Die Produkte: Zu den vielen Softwareentwicklungen gehören, neben einer Projekt-Management-Lösung für die Bauablaufplanung und Ressourcenüberwachung, ein digitales Bautagebuch inkl. Mängelmanagement, eine Software zur Erstellung von Checklisten aller Art inkl. App für Android und iOS, eine Software zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen, eine Bildverortung zur Lokalisierung von Bildern in Plänen, eine Unternehmenscontrolling-Software nach PeP-7-Standard, ein HOAI-Berechnungsprogramm, SiGe-Software für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz gemäß Baustellenverordnung, ein Programm zur Erstellung von Brandschutznachweisen, ein Programm zur Generierung von Brandschutzordnungen Teil A, B und C, eine CRM-Anwendung sowie zahlreiche digitale Formulare und Musterverträge.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das 1993 als Vordruckverlag Weise in Dresden gegründete Unternehmen Weise Software entwickelte sich schnell vom Vordruck- und Formular-Anbieter zu einem erfolgreichen Entwickler von Softwarelösungen für die Bauausführung und für Bauplaner. Das speziell auf die Bedürfnisse der Baubranche zugeschnittene Produktportfolio von Weise Software umfasst neben Formular- und Mustervertrags-Vorlagen inzwischen auch eine große Auswahl an stationären und mobilen Softwarewerkzeugen.
Die Produkte: Zu den vielen Softwareentwicklungen gehören, neben einer Projekt-Management-Lösung für die Bauablaufplanung und Ressourcenüberwachung, ein digitales Bautagebuch inkl. Mängelmanagement, eine Software zur Erstellung von Checklisten aller Art inkl. App für Android und iOS, eine Software zur Erstellung von Flucht- und Rettungsplänen sowie Feuerwehrplänen, eine Bildverortung zur Lokalisierung von Bildern in Plänen, eine Unternehmenscontrolling-Software nach PeP-7-Standard, ein HOAI-Berechnungsprogramm, SiGe-Software für den Sicherheits- und Gesundheitsschutz gemäß Baustellenverordnung, ein Programm zur Erstellung von Brandschutznachweisen, ein Programm zur Generierung von Brandschutzordnungen Teil A, B und C, eine CRM-Anwendung sowie zahlreiche digitale Formulare und Musterverträge.



drucken  als PDF  an Freund senden  Kultur trifft Moderne: Eterras Ansatz für architektonische Ästhetik auf Mallorca Neue Masterclass zur additiven Fertigung - Vorsprung durch Innovation- Mit 3D-Druck die eigene Zukunft sichern
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.02.2024 - 16:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082369
Anzahl Zeichen: 5381

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Unglaub
Stadt:

Dresden


Telefon: 03 51 / 87 32 15 - 00

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 536 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weise-Control 2024: Büro und Projekte effizienter steuern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weise Software GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Weise Software GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z