Wahres Distanzwunder

Wahres Distanzwunder

ID: 2082418
(PresseBox) - Kleines Gehäuse, große Reichweite: Der neue kompakte Lichttaster ODT3CL1-2M von Leuze schafft dank TOF-Technologie eine Betriebsreichweite von bis zu zwei Metern. Der 2-in-1-Sensor erkennt die Anwesenheit von Objekten und übermittelt zugleich Messwerte.

Die Sensor People von Leuze erweitern mit dem neuen Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M die Reichweite ihrer Distanzsensoren der Serie 3C. Der schaltende und messende Sensor mit Hintergrundausblendung arbeitet dank innovativer Time-of-Flight-Technologie (TOF) mit einer Betriebsreichweite von bis zu zwei Metern. Damit eignet sich der ODT3CL1-2M für alle Applikationen in der Intralogistik, bei denen weite Strecken überbrückt werden müssen: etwa in fahrerlosen Transportfahrzeugen zur Positionsüberwachung der Ware, für die Steuerung von Robotergreifern oder bei der Qualitätskontrolle. Der zuverlässige Einsatz ist auch unter rauen Bedingungen stets gewährleistet. Denn der Sensor erfüllt die hohen Anforderungen der Schutzart IP69K.

Praktische 2-in-1-Lösung

Der ODT3CL1-2M senkt als 2-in-1-Lösung den Aufwand für Anwender bei Beschaffung, Installation, Inbetriebnahme und im Betrieb. Mit seinen zwei voneinander unabhängigen Schaltpunkten übernimmt er zugleich Detektions- und Messaufgaben. Anlagenbetreiber lösen so beide Anforderungen mit nur einem Sensor. Das ist unter anderem beim Einsatz von Shuttles ein Vorteil: Diese können über die voneinander unabhängigen Schaltpunkte ihre Geschwindigkeit optimal einstellen und variieren. Dadurch lassen sich Waren schnell an die Zielposition transportieren.

Alles im Blick per IO-Link

Per IO-Link sind Messwerte und Prozessdaten des Sensors an die Maschinensteuerung übermittelbar. So können Anwender die umfangreichen Diagnosedaten des Lichttasters – beispielsweise Temperaturangaben, Informationen zur Signalqualität und Warnungen – mühelos verwerten. Komfortabel funktioniert auch der Gerätetausch: Die Voreinstellung ist verlustfrei per IO-Link an das neue Gerät übertragbar, ohne den Sensor erneut einlernen zu müssen.



Passt in jede Lücke

Dank seiner kompakten Bauform (11,4 x 34,2 x 18,3 Millimeter; B x H x L) lässt sich der Laser-Lichttaster ODT3CL1-2M auch bei wenig Platz einsetzen. So kann er beispielsweise im Greifer eines Roboterarms, an Shuttles oder Regalbediengeräten zum Einsatz kommen. Der kleine, gut sichtbare Lichtfleck erlaubt eine schnelle Ausrichtung bei der Inbetriebnahme. Die Tastweite ist per IO-Link numerisch einstellbar. Ein weiterer Pluspunkt des Lichttasters ist sein integrierter Objekttest. Mit diesem lässt sich die Funktionsreserve schnell prüfen.

Serie 3C: für jede Reichweite

Mit der Serie 3C liefert Leuze die passende Sensorlösung auch für Distanzen von weniger als zwei Metern. So bietet sich der Lichttaster ODT3C an, wenn es um Reichweiten bis zu 150 Millimetern geht – optimal beispielsweise für Verpackungsprozesse.

Mit Neugier und Entschlossenheit schaffen die Sensor People von Leuze seit über 60 Jahren Innovationen und technologische Meilensteine in der industriellen Automation. Ihr Antrieb ist der Erfolg ihrer Kunden. Gestern. Heute. Morgen. Zum Hightech-Portfolio des Technologieführers zählen eine Vielzahl unterschiedlicher Sensoren für die Automatisierungstechnik. Zum Beispiel schaltende und messende Sensoren, Identifikationssysteme, Lösungen für die Datenübertragung und Bildverarbeitung. Einen weiteren Schwerpunkt setzt Leuze als Safety-Experte auf Komponenten, Services und Lösungen für die Arbeitssicherheit. Leuze konzentriert sich auf ihre Fokusindustrien, in denen die Sensor People über tiefgreifendes, spezifisches Applikations-Knowhow und langjährige Erfahrung verfügen. Dazu zählen die Bereiche Intralogistik und Verpackungsindustrie, Werkzeugmaschinen, die Automobilindustrie sowie die Labor Automation. Gegründet wurde Leuze 1963 an ihrem Stammsitz in Owen/Teck, Süddeutschland. Heute sorgen weltweit über 1600 Sensor People mit Entschlossenheit und Leidenschaft für Fortschritt und Wandel. Und dafür, ihre Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie dauerhaft erfolgreich zu machen. Sei es in den technologischen Kompetenzzentren oder in einer der 21 Vertriebsgesellschaften, unterstützt von über 40 internationalen Distributoren. www.leuze.com

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit Neugier und Entschlossenheit schaffen die Sensor People von Leuze seit über 60 Jahren Innovationen und technologische Meilensteine in der industriellen Automation. Ihr Antrieb ist der Erfolg ihrer Kunden. Gestern. Heute. Morgen. Zum Hightech-Portfolio des Technologieführers zählen eine Vielzahl unterschiedlicher Sensoren für die Automatisierungstechnik. Zum Beispiel schaltende und messende Sensoren, Identifikationssysteme, Lösungen für die Datenübertragung und Bildverarbeitung. Einen weiteren Schwerpunkt setzt Leuze als Safety-Experte auf Komponenten, Services und Lösungen für die Arbeitssicherheit. Leuze konzentriert sich auf ihre Fokusindustrien, in denen die Sensor People über tiefgreifendes, spezifisches Applikations-Knowhow und langjährige Erfahrung verfügen. Dazu zählen die Bereiche Intralogistik und Verpackungsindustrie, Werkzeugmaschinen, die Automobilindustrie sowie die Labor Automation. Gegründet wurde Leuze 1963 an ihrem Stammsitz in Owen/Teck, Süddeutschland. Heute sorgen weltweit über 1600 Sensor People mit Entschlossenheit und Leidenschaft für Fortschritt und Wandel. Und dafür, ihre Kunden in einer sich ständig wandelnden Industrie dauerhaft erfolgreich zu machen. Sei es in den technologischen Kompetenzzentren oder in einer der 21 Vertriebsgesellschaften, unterstützt von über 40 internationalen Distributoren. www.leuze.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Electronic Direct wird Teil der Conrad Gruppe Sensorexpertise vor Ort: Leuze auf der LogiMAT 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2024 - 09:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082418
Anzahl Zeichen: 4447

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina Schili
Stadt:

Owen


Telefon: +49 (7021) 573-116

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wahres Distanzwunder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leuze electronic GmbH + Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Konturen klar vermessen ...

Ob am Förderband oder am fahrerlosen Transportsystem: Wenn Sensoren Konturen erfassen sollen, zählen Präzision und Detailgenauigkeit. Leuze bringt zwei neue Laserscanner-Serien auf den Markt, die das perfekt meistern. Die Geräte der Serie ROD 300 ...

Smarte Sensor- und Sicherheitslösungen auf der SPS ...

In Halle 7A, Stand 230, präsentieren die Sensor People den Messebesuchern auf mehr als 300 Quadratmetern alles über innovative Sensortechnik und -lösungen für die industrielle Automation. Wer die diesjährige SPS in Nürnberg besucht, sollte sich ...

Doppelt fokussiert ...

Vision-Sensoren sind die „Augen der industriellen Automation“. Denn die Geräte ermöglichen es Maschinen, die Umgebung zu sehen und zu interpretieren. Wer einen besonders leistungsfähigen Sensor zur Druckqualitätsverifizierung sucht, wird jetz ...

Alle Meldungen von Leuze electronic GmbH + Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z