Herausforderungen in der Lieferkette im Verteidigungsbereich

Herausforderungen in der Lieferkette im Verteidigungsbereich

ID: 2082429

ODU-Strategie im Bereich der Steckverbindungslösungen




(PresseBox) - Die Sicherstellung der Lieferfähigkeit im Verteidigungsbereich erfordert gegenwärtig herausfordernde Maßnahmen. Insbesondere in Zeiten geopolitischer Unsicherheiten, diplomatischer Spannungen und einer verstärkten Nachfrage nach Rüstungsgütern ist es von entscheidender Bedeutung, dass die Lieferketten effizient und zuverlässig funktionieren. Ein signifikanter Aspekt, der die Lieferfähigkeit beeinflusst, ist die Abhängigkeit von Zulieferern. Globale Lieferketten können durch geopolitische Spannungen, Handelsbeschränkungen oder Naturkatastrophen beeinträchtigt werden. Dies erfordert eine strategische Diversifizierung der Lieferantenbasis, um die Resilienz gegenüber externen Einflüssen zu stärken. Die rasante Entwicklung neuer Technologien erfordert eine kontinuierliche Anpassung von Ausrüstungen und Systemen. Die damit verbundenen, verkürzten Entwicklungszyklen erfordern es, die Lieferketten proaktiv mit gleichbleibend hohen Qualitätsstandards zu steuern. Verteidigungsunternehmen stehen vor der Notwendigkeit einer Risikoneubewertung der einstmals etablierten globalen Lieferketten im Vergleich zu regionalen oder gar rein nationalen Ansätzen.

ODU-Strategie zur Risikominimierung 

Verbindungslösungen von ODU sind fester Bestandteil der globalen Militär- und Sicherheitsindustrie, einhergehend mit einer adäquaten Strategie zur Risikominimierung. „Wir begegnen diesen Herausforderungen mit einer strategischen Ausrichtung zur Risikominimierung und Sicherstellung der Lieferfähigkeit.“, so Alexander Burger, Business Development Manager Aerospace & Defence bei ODU. Die folgenden Maßnahmen stehen im Fokus:

Vertikale Integration

ODU setzt auf eine maximale vertikale Integration, um Projekte mit spezifischen Anforderungen effizient zu gestalten. Rund 80 % der Fertigungsschritte entlang des Produktions- und Entwicklungsprozesses finden inhouse statt. Gerade dieser Fertigungstiefe wird bei Make or Buy Prozessen im Rahmen der Risikominimierung große Bedeutung zugemessen.



Sicherstellung redundanter Produktions- und Lieferfähigkeit

ODU implementiert redundante Lieferketten und Produktionsabläufe in den eigenen Produktionsstätten in Deutschland, Rumänien und Mexiko. Zudem werden Kooperationsmodelle mit externen Partnerunternehmen erarbeitet und eine duplizierte Serienfertigung von bestimmten Systemen sichergestellt. Dadurch wird den Kundenbedürfnissen nach Multi-Sourcing-Fähigkeit entsprochen.

Proaktive Lieferkettenplanung ODU berät Kunden dahingehend, frühzeitig die Integration von Verbindungslösungen in ihre Systeme zu planen, um kritische Komponenten und Vorprodukte mit ausreichendem zeitlichen Vorlauf zu beschaffen. Risikominimierte Zulieferketten gerade bei kritischen Komponenten sichern den Erfolg.

„Diese Strategie gewährleistet nicht nur die Sicherheit der Lieferketten, sondern ermöglicht auch eine flexible und zeitnahe Reaktion auf sich wandelnde geopolitische Gegebenheiten. ODU bleibt bestrebt, hochwertige und zuverlässige Produkte für die globalen Kunden im Verteidigungsbereich bereitzustellen.“, so Alexander Burger.

Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent

ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unternehmensgruppe ODU: mit perfekten Verbindungen weltweit präsent
ODU zählt zu den international führenden Anbietern von Steckverbindungssystemen und beschäftigt weltweit rund 2.600 Mitarbeiter. Der Hauptsitz der Firmengruppe ist Mühldorf a. Inn. Weitere Produktionsstandorte befinden sich in Sibiu/Rumänien, Shanghai/China und Tijuana/Mexiko. Das Unternehmen vereint unter einem Dach alle relevanten Kompetenzen und Schlüsseltechnologien für Konstruktion und Entwicklung, Werkzeug- und Sondermaschinenbau, Spritzerei, Stanzerei, Dreherei, Oberflächentechnik, Montage sowie Kabelkonfektionierung. Die ODU Gruppe ist mit ihren Produkten global vertreten und verfügt über ein internationales Vertriebsnetzwerk. Dazu gehören eigene Vertriebsgesellschaften in China, Dänemark, Deutschland, Frankreich, Hongkong, Italien, Japan, Korea, Österreich, Schweden, UK und den USA sowie zahlreiche weltweite Vertriebspartner. Steckverbindungen von ODU sorgen in zahlreichen anspruchsvollen Anwendungsbereichen für eine zuverlässige Übertragung von Leistung, Signalen, Daten und Medien: so in der Medizintechnik, Militär- und Sicherheitstechnik, Automotive ebenso wie in der Industrieelektronik oder Mess- und Prüftechnik.



drucken  als PDF  an Freund senden  Sensorexpertise vor Ort: Leuze auf der LogiMAT 2024 Echtzeitdaten aus Trafostationen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 09.02.2024 - 09:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082429
Anzahl Zeichen: 4553

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tanja Stilkerich
Stadt:

Mühldorf a. Inn



Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Herausforderungen in der Lieferkette im Verteidigungsbereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ODU GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ODU MEDI-SNAP®: We control high-voltage ...

Tests in den Bereichen E-Mobility-Batterien, Solar und High-Voltage müssen unter entsprechenden Sicherheitsanforderungen erfolgen, um den Anwender zu schützen. Es gibt viele Steckverbinder auf dem Markt, die für den Einsatz bis 1 kV AC/DC spezifiz ...

ODU-MAC® Blue-Line Push-Lock: Neue Kabel-zu-Kabel-Lösung ...

In Bereichen wie der Mess- und Prüftechnik, Industrie- oder Robotik-Anwendungen ist mitunter Flexibilität gefordert. Neben den Vorteilen der modularen Steckverbinder, die bereits einen hohen Grad an Variabilität ermöglichen, gibt es Anwendungen m ...

Alle Meldungen von ODU GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z