ITOF 2024: Starke Partner für KI in der Verwaltung
Das Systemhaus SVA und interface projects, der führende Anbieter für Lösungen aus dem Bereich Enterprise Search-&Wissensmanagement, präsentieren das gemeinsame Lösungsangebot im Februar in Dresden.

(PresseBox) - Auf dem diesjährigen 11. IT- und Organisationsforum (ITOF) in der Messe Dresden ist das Systemhaus SVA System Vertrieb Alexander GmbH schon traditionell dabei – mit breitem IT-Know-how und langjährigem Engagement in der Verwaltung in der Region, sowohl im kommunalen Umfeld als auch in den Landesbehörden des Freistaates Sachsens. In diesem Jahr liegt der Schwerpunkt brandaktuell auf dem Thema „KI in der Verwaltung“, denn SVA kann Wege zeigen vom Buzzword zur sinnvollen Nutzung für die Bürger, aber auch zur Unterstützung der Digitalisierung in den Behörden.
interface project als starker Partner
Die ganz frische Partnerschaft mit der interface projects GmbH eröffnet Kunden aus der öffentlichen Verwaltung nun ein besonders interessantes Angebot, denn beide Unternehmen blicken nicht nur auf lange Erfahrung mit Landes- und Bundesbehörden zurück und kennen deren besondere Anforderungen. Hinter dem Slogan „KI made in Sachsen“ stehen auch profunde Big-Data-Expertise vor Ort und ausgefeilte, regional entwickelte Produkte wie die KI-basierende Enterprise-Search-Lösung INTERGATOR Smart Search.
Auf der ITOF 2024 stehen die Partner gemeinsam zur Verfügung und zeigen am 28. und 29. Februar an Stand P4 neben einer leckeren Candy-Bar einen spannenden Showcase: Live werden die öffentlichen Ratsprotokolle der Städte Dresden, Chemnitz und Zwickau sowie die des Erzgebirgskreises und des Landkreises Mittelsachsen indexiert und es folgt ein Chat via ChatGPT mit diesen Inhalten! Zudem präsentieren wir am 28.02. in einer Session um 14.30 Uhr im Forum 8 „KI – in der Praxis: Aktuelle Projekte bei Behörden und in der Privatwirtschaft – Herausforderungen und Best Practices“.
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.200 Mitarbeiter an 27 Standorten in Deutschland.
Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur - wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien - und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".
SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.
Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SVA System Vertrieb Alexander GmbH ist einer der führenden deutschen System-Integratoren. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Wiesbaden wurde 1997 gegründet und beschäftigt heute mehr als 3.200 Mitarbeiter an 27 Standorten in Deutschland.
Das unternehmerische Ziel der SVA ist es, hochwertige IT-Produkte der jeweiligen Hersteller mit dem Projekt-Know-how und der Flexibilität von SVA zu verknüpfen, um so optimale Lösungen für die Kunden zu erzielen. Branchenunabhängige Kernthemen des Unternehmens sind Datacenter-Infrastruktur - wie Speicher-, Server- und Netzwerk-Lösungen sowie Virtualisierungs-Technologien - und auch Business Continuity, Digital Process Solutions und SAP. Darüberhinaus bietet SVA Unterstützung im Betrieb der Infrastruktur durch Operational Services mit System Engineers schon ab First Level und Service "Made in Germany".
SVA-Experten verknüpfen mehr als zwanzig Jahre an IT-Infrastruktur-Erfahrung mit Know-how für moderne Anforderungen wie RZ-Security, Big Data Analytics & IoT, Arbeitsplatz der Zukunft, Cloud und Agile IT & Software Development.
Das zertifizierte Solution Center der SVA in Wiesbaden bietet SVA-Experten und Kunden umfassende Demonstrations-, Entwicklungs- und Schulungsszenarien mit allen aktuellen Hardware- und Software-Lösungen der Hersteller. SVA hat die wichtigsten Zertifizierungsstufen u. a. bei folgenden Herstellern erreicht: IBM, Hitachi Vantara, NetApp, VMware, Citrix, Cisco, Dell EMC, Microsoft, HPE, Fujitsu, Lenovo und Nutanix.
Datum: 09.02.2024 - 12:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082460
Anzahl Zeichen: 3544
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Natalie PiontekJörg PringsThomas Aurich
Stadt:
Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 536 - 345+49 351 211 87-153
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 477 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ITOF 2024: Starke Partner für KI in der Verwaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SVA System Vertrieb Alexander GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).