TÜV SÜD für Prüfung und Zertifizierung von Wasserstofferzeugungssystemen nach ISO 22734 akkredit

TÜV SÜD für Prüfung und Zertifizierung von Wasserstofferzeugungssystemen nach ISO 22734 akkreditiert

ID: 2082623
(PresseBox) - Die TÜV SÜD Product Service GmbH hat als erstes Prüfunternehmen von der Deutschen Akkreditierungsstelle DAkkS die Akkreditierung für die Prüfung und Zertifizierung von Wasserstofferzeugungssystemen bzw. Elektrolysesystemen nach ISO 22734:2019 erhalten. Damit können Hersteller von Wasserstoffsystemen die Sicherheit, Qualität und Leistungsfähigkeit ihrer Produkte nachweisen.

Die ISO 22734:2019 ist eine internationale Norm, die die Anforderungen an die Konstruktion, Sicherheit und Leistung von Wasserstofferzeugungssystemen festlegt. Die Norm gilt für Systeme, die Wasserstoff durch Elektrolyse von Wasser erzeugen, sowohl für stationäre als auch für mobile Anwendungen. Die Prüfung und Zertifizierung nach ISO 22734:2019 ist eine wichtige Voraussetzung für die Markteinführung und Akzeptanz von Wasserstoffsystemen, die eine Schlüsselrolle für die Energiewende und die Dekarbonisierung spielen.

TÜV SÜD verfügt über umfangreiche Erfahrung und Kompetenz in der Prüfung und Zertifizierung von Wasserstoffsystemen. Die Prüfung im Labormaßstab (bis ca. 150 kW Leistung) kann in den eigenen Laboren durchgeführt werden, bspw. im Wasserstoff-Labor in Garching und im Labor für Umweltsimulation und elektrische Prüfungen in Straubing. Systeme im größeren Maßstab können direkt vor Ort beim Kunden geprüft werden. Nach erfolgreicher Absolvierung der Prüfungen erfolgt die Vergabe des Prüfzeichens „Wasserstoffsystem“, das die Konformität mit der ISO 22734:2019 bescheinigt.

„Wir freuen uns sehr, dass wir nun als Erste die Akkreditierung für die Prüfung und Zertifizierung von Wasserstoffsystemen nach ISO 22734:2019 erhalten haben. Damit können wir unseren Kunden einen umfassenden Service aus einer Hand anbieten, der alle Aspekte der Sicherheit, Qualität und Leistung von Wasserstoffsystemen abdeckt,“ sagt Martin Sekura, Hydrogen Business Development Manager bei TÜV SÜD.

Zur Vorbereitung der kompletten Systemzertifizierung für den Elektrolyseur sind die Prüfung und Zertifizierung der verwendeten Werkstoffe und Komponenten sinnvoll. Auch diese Prüfungen können bei TÜV SÜD durchgeführt werden. Zusätzlich zur Systemzertifizierung gemäß ISO 22734 unterstützt TÜV SÜD die Hersteller auch bei der für die Inverkehrbringung des Elektrolysesystems nötigen CE-Kennzeichnung durch Sicherstellung der Konformität mit den relevanten europäischen Richtlinien und Verordnungen.



Mit der Akkreditierung für die Prüfung und Zertifizierung von Wasserstoffsystemen nach ISO 22734:2019 unterstreicht TÜV SÜD seine führende Position als unabhängiger Prüfdienstleister für Wasserstofftechnologien. Das Unternehmen bietet umfassende Dienstleistungen für die gesamte Wasserstoffwertschöpfungskette, von der Erzeugung über den Transport und die Speicherung bis zur Nutzung in verschiedenen Anwendungen wie Brennstoffzellenfahrzeugen oder industriellen Prozessen.

Weitere Informationen: https://www.tuvsud.com/de-de/branchen/energie/erneuerbare-energien/brennstoffzellen-wasserstoffzellen

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Jahr 1866 als Dampfkesselrevisionsverein gegründet, ist TÜV SÜD heute ein weltweit tätiges Unternehmen. Mehr als 26.000 Mitarbeiter sorgen an über 1.000 Standorten in rund 50 Ländern für die Optimierung von Technik, Systemen und Know-how. Sie leisten einen wesentlichen Beitrag dazu, technische Innovationen wie Industrie 4.0, autonomes Fahren oder Erneuerbare Energien sicher und zuverlässig zu machen. tuvsud.com/de



drucken  als PDF  an Freund senden  Pilkington Mirai™ bricht alle Rekorde in Sachen Nachhaltigkeit LKW Reifenwaschanlagen: Alles für die Umwelt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 12.02.2024 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082623
Anzahl Zeichen: 3715

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Moser-Delarami
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 5791-1592

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 368 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"TÜV SÜD für Prüfung und Zertifizierung von Wasserstofferzeugungssystemen nach ISO 22734 akkreditiert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV SÜD AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von TÜV SÜD AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z