Mobilitätsverband: Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten

Mobilitätsverband: Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten

ID: 2082732

Mobilitätsverband lädt Mitglieder zur Teilnahme an Netzwerk Future Mobility am 22. Februar ein / Gemeinsam Zukunft der nachhaltigen Mobilität gestalten / Exklusiv für Mitglieder des Verbandes



Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. lädt zum Netzwerk Future Mobility ein. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. lädt zum Netzwerk Future Mobility ein. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mannheim, Februar 2024. Die betriebliche Mobilität zukunftsfähig zu gestalten - das ist das Ziel des Bundesverbands Betriebliche Mobilität e.V. (BBM). Das Netzwerk Future Mobility bietet eine Plattform, daran mitzuarbeiten. "Alle interessierten Mitglieder sind herzlich eingeladen, dabei zu sein und sich mit ihren Erfahrungen einzubringen. Wir werden gemeinsam an innovativen Konzepten und praktisch umsetzbaren Lösungen arbeiten", sagt BBM-Geschäftsführer Axel Schäfer.



Der BBM setzt sich für nachhaltige Lösungen ein. "Nachhaltige Mobilität ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und ein Wettbewerbsvorteil für Unternehmen", so Schäfer. Wer auf moderne und ressourcenschonende Lösungen setzt, kann Kosten sparen sowie aktiven und potenziellen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern attraktive Angebote machen.





Netzwerk Future Mobility 2024



Nach erfolgreichen Start im letzten Jahr wird das Netzwerk Future Mobility 2024 vier Online- und zwei Workshop-Präsenz-Termine anbieten. Es geht darum inhaltlich weiterzuarbeiten und die Möglichkeit zu haben, sich bei Netzwerktreffen und Workshops persönlich in Mannheim zu treffen und relevante Aspekte für ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement zu diskutieren. Themen der zukünftigen betrieblichen Mobilität stehen im Fokus, seien es Mobilitätsbudgets, Fragen der Pendlermobilität oder das Ziel einer größeren, nachhaltigen Mobilität. In den Auftaktmeetings hatte sich gezeigt, dass noch viel Handlungsbedarf und eine hohe Motivation besteht, an Themen zu arbeiten wie



- Change-Management

- Gewerbeimmobilien und Mobilitätsstationen

- Digitale Tools und Plattformen

- elektrischer Fuhrpark

- Kennzahlen und Controlling im Mobilitätsmanagement



Am 22. Februar 2024 geht es los. Beim ersten Online-Meeting geht es um motivierende Wettbewerbe in Mobilitätsmanagement und darum, was im Jahr 2024 erreicht werden soll. Begleitet wird das Netzwerk vom wissenschaftlichen Beirat des BBM, Prof. Dr. Christian Grotemeier, der ein ausgewiesener Experte für Mobilitäts- und Nachhaltigkeitsthemen ist. Sein Credo für das Netzwerk: Erfahrungen austauschen, voneinander lernen und gemeinsam besser werden in der betrieblichen Mobilität. Schäfer: "Wir freuen uns darauf, gemeinsam einiges für ein nachhaltiges Mobilitätsmanagement zu bewegen." Ziel ist es, die Mobilität in Unternehmen zukunftsfähig zu gestalten und dabei nicht nur ökologische, sondern auch wirtschaftliche Aspekte zu berücksichtigen. Neben Mobilitätskonzepten rund um Elektrofahrzeuge oder Fahrräder oder ähnliches als Alternative zum Auto geht es auch um die intelligente Vernetzung verschiedener Verkehrsmittel. "Die Mitglieder des Bundesverbandes Betriebliche Moblität e.V. sind wichtige Akteuere für die Gestaltung einer zukunsftsfähigen Mobilität in Deutschland. Ich freue mich deshalb sehr auf den Austausch und die Arbeit im neuen Netzwerk Future Mobility.", so Grotemeier.





Weitere Informationen zum Zukunfts-Netzwerk, zu Themen und Terminen finden interessierte Mobilitätsverantwortliche auf der BBM-Website - auch zu den Möglichkeiten, Mitglied zu werden: https://www.mobilitaetsverband.de/netzwerk-future-mobility.htmlWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Bundesverband Betriebliche Mobilität wurde im Oktober 2010 als Bundesverband Fuhrparkmanagement und Initiative von Fuhrparkverantwortlichen gegründet. Themenschwerpunkte des Verbandes sind alle Aspekte der nachhaltigen betrieblichen Mitarbeiter-Mobilität. Mit über 650 Mitgliedsunternehmen ist der Verband das größte Netzwerk rund um diese Themen. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder und stellt seine Expertise bereit. Der BBM ist Mitbegründer und Mitglied der FMFE Fleet and Mobility Management Federation Europe.

Vorstandsmitglieder des Verbandes sind Marc-Oliver Prinzing (Vorsitzender), Dieter Grün (stv. Vorsitzender, Fuhrparkleiter Stadtwerke Heidelberg Netze) und Melanie Schmahl (stv. Vorsitzende, Leiterin Fleetmanagement und Passenger Transport, Boehringer Ingelheim). Geschäftsführer und Vorstandsmitglied ist Axel Schäfer. Sitz des Verbandes und der Geschäftsstelle ist Mannheim.



PresseKontakt / Agentur:

Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V.
Axel Schäfer
Am Oberen Luisenpark 22
68165 Mannheim
presse(at)mobilitaetsverband.de
0621-76 21 63 53
https://www.mobilitaetsverband.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ausgezeichnetes Qualitätsmanagement: ECOOLTEC nach ISO 9001 zertifiziert Neue Förderperiode beginnt: Nachhaltige und sichere Trailer kaufen, mieten oder leasen und sparen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 13.02.2024 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082732
Anzahl Zeichen: 3685

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Axel Schäfer
Stadt:

Mannheim


Telefon: 0621-76 21 63 53

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 299 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobilitätsverband: Zukunft der Mobilität gemeinsam gestalten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Future Fleetmanagement geht in die dritte Runde ...

Mannheim, im Oktober 2025. Zum dritten Mal in Folge lädt der Bundesverband Betriebliche Mobilität e.V. (BBM) zum Online-Event "Future Fleetmanagement" am ein. Am 15. und 16. Oktober 2025 dreht sich wieder alles um aktuelle Herausforderung ...

Alle Meldungen von Bundesverband Betriebliche Mobilität e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z