Betrugsalarm: So schützen sich Verbraucher vor Fake Krankenkassen-Anrufen

Betrugsalarm: So schützen sich Verbraucher vor Fake Krankenkassen-Anrufen

ID: 2082772

Anrufe von angeblichen Krankenkassen sind eine ernstzunehmende Bedrohung, die das Vertrauen der Verbraucher erschüttert. Die aktuelle Analyse von tellows zeichnet ein besorgniserregendes Bild. In den letzten Wochen ist eine alarmierende Zunahme von betrügerischen Anrufen zu verzeichnen, bei denen skrupellose Personen versuchen, sensible Informationen zu erlangen oder unethische Geschäftspraktiken durchzuführen. Diese Form des Betrugs stellt eine Herausforderung für Verbraucher und Gesundheitsdienstleister dar und erfordert ein erhöhtes Bewusstsein sowie geeignete Maßnahmen zum Schutz vor finanziellen und persönlichen Schäden.




(firmenpresse) - 3 von 4 vermeintlichen Krankenkassen-Anrufen unseriös
Statistiken zeigen, dass über 75% der Anrufe vermeintlicher Krankenkassen als Spam eingestuft werden - ein erschreckendes Ausmaß, das die Dringlichkeit dieser Situation verdeutlicht. Von Identitätsdiebstahl bis hin zu gefälschten Versicherungsangeboten reichen die perfiden Methoden, mit denen diese Betrüger arbeiten.
Betrüger nutzen verschiedene Strategien
Die Methoden, die von diesen Anrufern angewendet werden, sind vielfältig und umfassen unter anderem Identitätsdiebstahl und Phishing, falsche Versicherungsangebote, unberechtigte Zahlungsaufforderungen sowie der Verkauf von gefälschten Versicherungspolicen. Insbesondere die zunehmende Verwendung von Bandansagen mit Computerstimmen, die Rückerstattungen vortäuschen, birgt das Risiko, in kostenpflichtige Weiterleitungen zu geraten.
Bandansage mit Computerstimme
In jüngster Zeit haben sich Fake-Anrufe von Krankenkassen mit Bandansagen, die Rückerstattungen versprechen, vermehrt, jedoch handelt es sich um eine Täuschung, bei der Verbraucher zum Drücken der Taste 1 aufgefordert werden, was potenziell zu kostenpflichtigen Weiterleitungen führen kann, daher sollten


Verbraucher die Echtheit solcher Anrufe bei ihrer Krankenkasse überprüfen.
Vorsicht geboten bei angeblichen Krankenkassen-Anrufen
Es ist von entscheidender Bedeutung, dass Verbraucher äußerst vorsichtig sind und sich nicht auf betrügerische Angebote einlassen. Zusätzlich sollten sie bei unerwarteten Anrufen, die Gesundheitsdienstleistungen oder Versicherungen anbieten, besonders skeptisch sein. Im Zweifelsfall ist es ratsam, sich direkt an die offizielle Krankenkasse oder die entsprechenden Behörden zu wenden, um die Authentizität des Anrufs zu überprüfen und sich vor Betrug zu schützen.
Die Sensibilisierung der Verbraucher und die Aufklärung über die Methoden und Hintergründe von Fake-Krankenkassenanrufen sind entscheidend, um das Vertrauen in den Gesundheitssektor zu stärken und die Verbraucher vor finanziellen und persönlichen Schäden zu bewahren.




Hier finden Sie die Studie:
https://www.tellows.de/s/analyse_de/krankenkasse

Datengrundlage der tellows Insights
Für den Bericht wurden Telefonnummern im Zeitraum von Dezember 2022 bis November 2023 untersucht, die in der Zeit auf tellows gesucht und bewertet wurden. Die betrachteten Rufnummern wurden mit dem tellows Score (1 - seriös bis 9 - unseriös) kategorisiert. Dieser gibt die Risikoeinschätzung einer Telefonnummer an. Je höher der Score, desto unseriöser ist der Anrufer. Es wurden die Anzahl der gemeldeten Rufnummern untersucht, die im Zusammenhang mit Amazon bei tellows gemeldet wurden. Es wurde nicht die Anzahl der insgesamt verursachten Anrufe durch die Telefonnummern analysiert.

Für redaktionelle Anfragen, Auskunft zu den tellows Insights und den tellows Daten wenden Sie sich bitte per Mail presse@tellows.de an die tellows Redaktion.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über tellows
tellows bietet Festnetz- und Mobilfunklösungen an, um unbekannte Anrufe einzuordnen. Die tellows App zur Anruferkennung & Blockierung ist für Android und iOS verfügbar daneben gibt es eine Festnetzlösung für FRITZ!Box Nutzer und eine Integration von tellows auf Gigaset Telefonen. Die tellows Datenbank enthält 1,9 Millionen Bewertungen zu Telefonnummern. tellows hat über 9 Millionen monatliche Nutzer in mehr als 50 Ländern. Mehr zu tellows unter tellows.de

Die Community für Telefonnummern bietet Verbrauchern die Möglichkeit u.a. auf www.tellows.de, www.tellows.com, www.tellows.co.uk, www.tellows.fr, www.tellows.es und www.tellows.it Bewertungen zu Telefonnummern abzugeben. Auf diese Weise hilft tellows, Verbraucher effektiv vor Telefonbetrug zu warnen. Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 26291, Geschäftsführer: Stefan Rick



Leseranfragen:


Kontakt
Christian Anton
tellows UG (haftungsbeschränkt)
Eschenring 6, 04282 Bennewitz
Tel.: +49 341 – 35540902
E-Mail: presse(at)tellows.de
Handelsregister: Amtsgericht Leipzig HRB 26291
Geschäftsführer: Stefan Rick



drucken  als PDF  an Freund senden  Das Docutain SDK unterstützt die Plattform .NET MAUI Foscam B4: Kabellose WLAN-Überwachungskamera sorgt für Sicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: tellows
Datum: 13.02.2024 - 12:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2082772
Anzahl Zeichen: 3739

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Anton
Stadt:

Bennewitz


Telefon: +49 – 1578 – 4918966

Kategorie:

Consumer Electronics & Software


Meldungsart: Interview
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 13.02.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Betrugsalarm: So schützen sich Verbraucher vor Fake Krankenkassen-Anrufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tellows UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tellows warnt: Gewinnspielbetrug nimmt deutlich zu ...

Die aktuelle Analyse von tellows zeichnet ein besorgniserregendes Bild des ansteigenden Gewinnspielbetrugs, der Verbraucher in Deutschland verstärkt trifft. Die umfassende Studie basiert auf einer Auswertung von Millionen von Nutzerdaten und enthül ...

Unerwünschte Anrufe im April ...

“Sie sind der glückliche Gewinner unseres Hauptgewinns”, “Dürfen wir Ihnen ein paar Fragen stellen?”, “Kennen Sie schon unser neues Produkt?”. Vielleicht kommen diese Aussagen und Fragen dem ein oder anderen bekannt vor. Diese Standardp ...

Alle Meldungen von Tellows UG (haftungsbeschränkt)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z