Tesla-Aktie fällt um 30% seit Jahresbeginn

(PresseBox) - Die Aktie des US-Amerikanischen Autoherstellers Tesla befindet sich seit dem Juli letzten Jahres in einem Abwärtstrend, in welchem sie zeitweise über 40% bis zum Tief Anfang Februar 2024 eingebüßt hat. Die stärkste Korrektur innerhalb dieser Abwärtsbewegung erfolgte von Ende Dezember bis Anfang dieses Monats, in dem der Kurs zeitweise 30% verlor.
Gerade mit der Offenlegung der Geschäftszahlen des abgelaufenen Quartals am 24. Januar hatte der Kurs innerhalb eines Tages fast 13% verloren, da diese hinter den Erwartungen der Anleger zurückblieben. Der Gewinn pro Aktie lag statt bei den erwarteten 0,73 US-Dollar nur bei 0,71 US-Dollar. Der Umsatz blieb um über 400 Millionen US-Dollar hinter den Erwartungen zurück und lag damit bei 25,2 Milliarden US-Dollar. Diese Zahlen stellen zwar einen Anstieg zum vorherigen Quartal dar, der Gewinn lag aber deutlich unter dem des Vorjahresquartals.
Das mit der Abwärtsbewegung am 24.01. gebildeten Gap könnte der Kurs in den kommenden Handelstagen versuchen zu schließen, was eine Aufwärtsbewegung von ca. 13%, knapp über die 200-US-Dollar-Marke, bedeuten würde. Daraufhin könnten auch weitere Aufwärtsbewegungen folgen. Langfristig kann man die Kursrichtungstendenz jedoch immer noch als bärisch ansehen, da für große Anstiege erst die Abwärtstrendlinie bei 250 US-Dollar gebrochen werden müsste.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 14.02.2024 - 16:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083002
Anzahl Zeichen: 2393
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tesla-Aktie fällt um 30% seit Jahresbeginn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).