Künstliche Intelligenz als Fotojuror

Künstliche Intelligenz als Fotojuror

ID: 2083089

Excire mit Fotowettbewerb zur Astrofotografie



(PresseBox) - In der heutigen digitalen Ära ist es eine Herausforderung, die ästhetisch ansprechendsten Fotos aus der schier grenzenlosen Bilderflut herauszufiltern. Doch inzwischen hat eine neue Technologie die Bühne betreten – die künstliche Intelligenz (KI). Mithilfe KI-gestützter Systeme können wir unsere Fotos nicht nur technisch, sondern auch ästhetisch bewerten lassen und wertvolles Feedback erhalten. 

Modernste KI-Technologien zur Bildverwaltung und Fotobewertung

Die vom Lübecker Unternehmen Pattern Recognition Company GmbH entwickelte Software Excire nutzt seit mehreren Jahren moderne KI-Technologien, um umfangreiche Fotoarchive schnell und intuitiv durchsuchbar zu machen. Seit der Version 2024 enthält die mehrfach prämierte Software eine KI-basierte Funktion zur ästhetischen Bewertung von Fotos. Diese Ästhetik-KI hat anhand einer großen Zahl von Fotos gelernt, wie man gute von schlechten Fotos unterscheidet und wurde in mehreren Fotowettbewerben als Juror eingesetzt.

Fotowettbewerb zur Astrofotografie

Am 15.02.2024 startet Excire einen Fotowettbewerb zum Thema Astrofotografie. Als Juror kommt auch hier wieder die KI von Excire zum Einsatz. Der Wettbewerb, der bis zum 29.02.2024 läuft, richtet sich an alle ambitionierten Hobbyfotografen und Hobbyfotografinnen, die eine objektive Einschätzung ihrer Fotografien erhalten und sich mit anderen messen möchten. 

Während des Wettbewerbszeitraums werden regelmäßig Fotos der TOP 20 auf dem Excire Instagram- und Facebookkanal gepostet. Teilnehmende, die am Ende des Wettbewerbs die Plätze 1-3 belegen, erhalten außerdem einen Geldpreis in Höhe von 200€ für Platz 1, 100€ für Platz 2 und 50€ für Platz 3.

Auch Einreichungen jenseits der TOP 20 haben die Chance auf einen Gewinn. Unter allen Teilnehmenden, die auf Instagram ein Astrofoto mit dem hashtag #excireastro gekennzeichnet haben und dem Excire Instagram Kanal folgen wird zusätzlich ein 50€ Amazon-Gutschein verlost. 



Teilnahmebedingungen:

Der Wettbewerb startet am 15.02.2024 und endet am 29.02.2024. Mitmachen können alle Fotografen und Fotografinnen ab 18 Jahren. Über die Wettbewerbsseite competition.excire.com kann täglich ein Foto hochladen werden, das im Anschluss sofort von der Excire Ästhetik KI bewertet wird und so seine Platzierung erhält. Bilder, die durch oder mit Hilfe von KI erstellt wurden bzw. keine Astrofotos sind, sind von der Teilnahme ausgeschlossen und werden direkt gelöscht. Die eingereichten Fotos werden nicht zu Trainingszwecken der KI benutzt!

Mehr Infos zum Wettbewerb und Teilnahmebedingungen gibt es unter competition.excire.com

Excire bei Instagram

Excire bei Facebook

Mehr über Excire

Excire Foto wird von der Pattern Recognition Company GmbH (PRC) entwickelt und in Europa vertrieben. Den Vertrieb in den USA übernimmt die PRC Tochter Excire Inc. Die PRC GmbH ist eine Ausgründung der Universität zu Lübeck und seit 2005 auf dem Gebiet der KI tätig. PRC besitzt ein exzellentes Team von Informatikern mit herausragendem Expertenwissen in den Bereichen Maschinelles Lernen und Computer Vision. Neuronale Netze und Deep Learning wurden bei PRC angewendet, lange bevor diese Technologien populär wurden.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Excire Foto wird von der Pattern Recognition Company GmbH (PRC) entwickelt und in Europa vertrieben. Den Vertrieb in den USA übernimmt die PRC Tochter Excire Inc. Die PRC GmbH ist eine Ausgründung der Universität zu Lübeck und seit 2005 auf dem Gebiet der KI tätig. PRC besitzt ein exzellentes Team von Informatikern mit herausragendem Expertenwissen in den Bereichen Maschinelles Lernen und Computer Vision. Neuronale Netze und Deep Learning wurden bei PRC angewendet, lange bevor diese Technologien populär wurden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Zeit für die wichtigen Dinge - Workforce Management von ISGUS übernimmt den Rest Zielgerichtete Personalplanung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2024 - 09:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083089
Anzahl Zeichen: 4090

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Prof. Dr.-Ing. Erhardt Barth
Stadt:

Lübeck



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Künstliche Intelligenz als Fotojuror"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pattern Recognition Company GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Excire startet Fotowettbewerb zur Landschaftsfotografie ...

Excire lädt alle Fotografiebegeisterten zur Teilnahme am Excire Fotowettbewerb Landschaftsfotografie ein. Gesucht werden beeindruckende Landschaftsaufnahmen, die die Schönheit und Vielfalt der Natur zeigen – von majestätischen Bergen über idyll ...

Excire Foto jetzt auch als Office Edition ...

In unserer digitalen Zeit ist die effektive Organisation von Fotoarchiven und der schnelle Zugriff auf Bilddaten essenziell – nicht nur für Fotografen, sondern auch für Unternehmen. Mit der neuen Excire Foto Office Edition hat die Lübecker PRC G ...

Kostenloses Update für Excire Foto 2024 ...

Excire hat ein kostenloses Update für Excire Foto 2024 veröffentlicht, mit dem die in Deutschland entwickelte, KI-basierte Fotoverwaltungssoftware einen weiteren Sprung nach vorne macht. Das Update, das ab sofort verfügbar ist, berücksichtigt zah ...

Alle Meldungen von Pattern Recognition Company GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z