'Einkäufer Staat' als Innovationsmotor

'Einkäufer Staat' als Innovationsmotor

ID: 208313

"Einkäufer Staat" als Innovationsmotor

Studie im Auftrag des BMBF zeigt das Potenzial der öffentlichen Beschaffung zur Förderung neuer Produkte und Verfahren



(pressrelations) - Ein Solardach für die Sporthalle, ein Einkaufszentrum mit energiesparenden und nachhaltigen Produkten für die zentrale Beschaffungsstelle städtischer Immobilien, die Sanierung einer Brücke mit neuartigem Leichtbeton: Es ist nicht immer das billigste Angebot, das die wirtschaftlichste und nachhaltigste Lösung bringt. Auch Innovation ist - neben Kosten, Umweltschutz und sozialen Aspekten - ein zukunftsweisendes und wirtschaftlich sinnvolles Kriterium für öffentliche Investitionen. Das zeigte die Studie "Einkäufer Staat als Innovationstreiber". Sie wurde im Auftrag des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) von einem Konsortium aus Wegweiser GmbH Berlin, der Technischen Universität Berlin und der Anwaltssozietät Orrick Hälters Elsing durchgeführt.

Gerade in Krisenzeiten ist es wichtig, dass der Staat die vorhandenen Mittel so effizient und zukunftsweisend wie möglich einsetzt. Die öffentliche Hand gibt jährlich für Einkauf und Beschaffung eine Viertel Billion Euro (2006: 247 Milliarden Euro) aus. Hier liegt ein enormes Potenzial zur Förderung neuer und ressourcenschonender Technologien. Wenn Bund, Länder und Kommunen mit gutem Beispiel vorangehen, wächst auch in der Bevölkerung das Interesse an Innovationen.

Wichtigste Voraussetzung dafür ist ein entsprechendes Bewusstsein auch in den Verwaltungen. Das ist eines der Kernergebnisse der Studie. Sie beschreibt erstmals umfassend den Status Quo der öffentlichen Beschaffung in Deutschland. Und sie zeigt - auch anhand von Best Practice Beispielen - Potenziale und Handlungsempfehlungen auf, wie Vergabeprozesse so gestaltet werden können, dass innovative Ansätze zur Anwendung kommen.

Das Thema "Einkäufer Staat als Innovationstreiber" ist damit ein wichtiger Bestandteil der Hightech-Strategie der Bundesregierung. Sie hat zum Ziel, die Transformation von Forschungsergebnissen in innovative Produkte und Dienstleistungen zu beschleunigen.

Die Studie finden Sie im Internet unter http://www.wegweiser.de/einkaeufer-staat-als-innovationstreiber




Pressereferat
Hannoversche Straße 28 - 30
D - 10115 Berlin
Telefon: (030) 18 57 - 50 50
Fax: (030) 18 57 - 55 51
E-Mail: presse@bmbf.bund.de
URL: http://www.bmbf.de/press/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bildungsgipfel: Länder müssen jetzt Farbe bekennen - Bei Bildung und Forschung wird nicht gespart SCHÄFFLER: Koalition belebt Bürokratieabbau
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208313
Anzahl Zeichen: 2777

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Einkäufer Staat' als Innovationsmotor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für einen guten Start in Deutschland ...

Lesen und Vorlesen, das Erzählen von Geschichten und das Erleben der deutschen Sprache sind für Flüchtlingsfamilien wichtige Hilfestellungen zur Integration und zur Orientierung in unserem Land. Deshalb hat die Stiftung Lesen im Auftrag des Bund ...

Ausbildungsbilanz 2015 liegt vor ...

Das Bundesinstitut für Berufsbildung (BIBB) hat die Ergebnisse der Erhebung über die neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge zum 30. September 2015 vorgelegt. Die Zahl der neu abgeschlossenen Ausbildungsverträge ist in diesem Jahr mit 522.200 g ...

Was kostet uns der Klimawandel? ...

Hitze, starker Regen, Meeresspiegelanstieg, Hochwasser- und Sturmereignisse - all diese Phänomene scheinen im Zuge des Klimawandels vermehrt und stärker aufzutreten. Sie führen zu erheblichen Schäden an öffentlichen Infrastrukturen, privaten ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z