Qualität sichern, Chancen nutzen

Qualität sichern, Chancen nutzen

ID: 2083141

EUROBAUSTOFF Fachgruppe Tiefbau stärkt die eigenen Reihen



(PresseBox) - Energie und Kompetenz schöpft sie heute mehr denn je aus den eigenen Reihen: Die EUROBAUSTOFF Fachgruppe Tiefbau tagte Anfang Februar in Würzburg. Fachbereichsleiter Antonio Colletta freute sich über die rege Beteiligung der Spezialisten, die sich für den 7. des Monats eine umfangreiche Tagesordnung vorgenommen hatten. Colletta bot zunächst einen Rückblick auf den EK-Umsatz im Fachbereich Tiefbau, dessen rückläufige Entwicklung von 9,9 Prozent er im Fachbereich Tiefbau per 12/2023 unter anderem auf die Einlagerungen aus Ende 2022 zurückführt. Auch hochbaunahe Sortimente seien im Vergleich zu 2022 deutlich rückläufig, bedingt durch den Absatzrückgang 2023 sowie Einlagerungseffekte in 2022 und den Preisverfall. Eine heterogene Entwicklung verzeichnete der Fachbereichsleiter hingegen bei Sortimenten, die den gewerblichen und öffentlichen Tiefbau (Infrastruktur) betreffen. Hier verbuchte er teils rückläufige, teils stabile Zahlen, teilweise aber eben sogar Umsätze über Vorjahr.

Ähnliche Effekte und Entwicklungen erwarten die Fachgruppenmitglieder für das laufende Jahr: So rechnen sie für 2024 im hochbaunahen Sortiment mit weiteren nennenswerten Rückgängen, in Sortimenten, die den gewerblichen und öffentlichen Tiefbau (Infrastruktur) beträfen, erneut mit einer heterogenen Entwicklung. Chancenmärkte für 2024 erkennen die Tiefbau-Spezialisten im Regenwassermanagement, dem Glasfaserausbau und zumindest teilweise auch bei der Stromversorgung.

Um sich den aktuellen Herausforderungen am Markt und im Wettbewerb stellen zu können, setzt die Fachgruppe verstärkt auf fundiert ausgebildete Mitarbeitende und die Weiterbildungs- und Spezialisierungsangebote seitens der Kooperation und des BDB. Entsprechend stark war der Zuspruch aus den Reihen der Gesellschafter anlässlich des Sonderseminars für Vertriebler im Januar und die Resonanz auf das BDB-Seminar zum Thema „Starkregenmanagement“ im November vergangenen Jahres. Beide Angebote sollen entsprechend fortgeführt bzw. noch vertieft werden, ergänzend hinzu kommt ein Seminar für die Einkäufer im Tiefbau, so der Beschluss der Fachgruppe in Würzburg.



Ungebrochen erfolgreich ist auch hier der Klassiker im Angebot der EUROBAUSTOFF für ihre Spezialisten: So werden seitens der Tiefbau-Mitglieder sowohl die Seminare Fachwissen Tiefbau, Fachberater Tiefbau und Expertenwissen Tiefbau weiterhin stark nachgefragt und sind stets ausgebucht, wie die Unternehmer gerne ob dieser Kontinuität bei der Qualitätssicherung zur Kenntnis nahmen.

Neue Mitglieder im Fachgruppenausschuss

Frischen Schwung in die intensive Arbeit der Fachgruppe werden die neu gewählten Mitglieder des Fachgruppenausschusses bringen, die im Schlosshotel Steinburg ihr Amt aufnahmen: Nachdem Willy Grübmeyer, Prokurist der Albert Leymann GmbH & Co. KG und langjähriges Mitglied für die Region Nord (2008 – 2023), verabschiedet worden war, begrüßten die Mitglieder seinen Nachfolger Stefan Focks, Abteilungsleiter Tief- und Galabau der Knipper Holding GmbH & Co. KG. Die Region Rheinland wird künftig von Christian Steimel, Abteilungsleiter Tiefbau der Henrich Baustoffzentrum GmbH & Co. KG, vertreten. Tobias Viebranz repräsentiert als Bereichsverantwortlicher Tief- u. Galabau der Kleinlein Bauzentrum GmbH ab sofort die Region Bayern. Danksagungen gingen entsprechend an deren Vorgänger, die Herren Karl-Heinz Henzel von der Firma Faßbender Tenten sowie Max Bauer aus dem Hause Peter Kasberger, welche den Fachgruppen-Ausschuss ebenfalls über viele Jahr bereichert hatten. Wiedergewählt wurden die Fachgruppensprecher Peter Böhm, Geschäftsführer Blatter Baustoffhandel GmbH, Erligheim sowie Dietmar Cramer, Geschäftsführung der Baustoff Dietrich GmbH & Co KG, Kassel.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Referenzbericht: Museumsdepot Bojmans - Ungestörter und sicherer Kunstgenuss dank GEZE Die Revolution der Arbeitswelt: Immobilien im Zeitalter der Remote-Arbeit
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2024 - 10:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083141
Anzahl Zeichen: 3906

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jutta Parker
Stadt:

Bad Nauheim


Telefon: +49 (6032) 805-198

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Qualität sichern, Chancen nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

„Auch menschlich ist’s echt schön hier!“ ...

Die ersten drei Wochen in Bad Nauheim liegen hinter ihnen und es ist erstaunlich viel, was die sechs Berufseinsteigerinnen und -einsteiger bei der Kooperation EUROBAUSTOFF bereits in dieser Zeit gelernt, getestet und verinnerlicht haben. Flyer für d ...

Weton Baustoffe wird i&M Bauzentrum ...

Die Weton Baustoffe GmbH in Limburg an der Lahn gehört zur Weton-Gruppe und ist seit über 40 Jahren am Markt aktiv. Mit einer Gesamtfläche von rund 24.000 qm und Ausstellungsflächen von über 1.400 qm bietet der Standort Privat- und Profikunden e ...

„Leistungsstärkste Gemeinschaft der Branche“ ...

Die diesjährige ordentliche Gesellschafterversammlung der EUROBAUSTOFF, die am 27. Juni 2025 in Hamburg stattfand, stand erneut im Zeichen einer leistungsstarken Gemeinschaft mit Signalwirkung für die Branche. Vor Ort tauschten sich die Gesellschaf ...

Alle Meldungen von EUROBAUSTOFF Handelsgesellschaft mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z