Konsequent die Digitalisierung vorantreiben: Dr. Melanie Bockemühl ist neue Siempelkamp-Beirätin

Konsequent die Digitalisierung vorantreiben: Dr. Melanie Bockemühl ist neue Siempelkamp-Beirätin

ID: 2083174

(PresseBox) - Die Digitalisierungsstrategie Siempelkamps bildet sich ab sofort auch in der Besetzung des Beirats ab: Mit Wirkung zum 01. Januar wurde die Digital-Expertin Dr. Melanie Bockemühl in den Beirat der G. Siempelkamp GmbH & Co. KG gewählt.

In einer außerordentlichen Gesellschafterversammlung wählten die Siempelkamp-Gesellschafter im Januar Dr. Melanie Bockemühl einstimmig in den Siempelkamp-Beirat. Damit verankert das Unternehmen die strategische, digitale Ausrichtung auch in diesem Gremium, denn Dr. Melanie Bockemühl verfügt über umfangreiche Expertise als Digitalstrategin.

Als Partnerin und Managing Director bei der Boston Consulting Group hat sie als Co-Lead der globalen Digital Economy-Initiative den Aufbau des Digitalgeschäfts vorangetrieben. Anschließend setzte sie als Partnerin bei Bain & Company Akzente im EMEA Digital Practice Leadership-Team und begleitete digitale Transformationsprojekte bei zahlreichen großen Unternehmen. Sie besetzte dann die Position des Vice President & Partner Global Business Services bei IBM und verantwortete sich hier dem Bereich der Digitalagenturen und des Digital-Beratungsgeschäfts. Als Senior Vice President Strategy & Transformation bei Diebold Nixdorf zeichnete sie verantwortlich für das globale Transformationsprogramm im Bereich Operations, das die gesamte Wertschöpfung von R&D, Supply Chain, Produktion bis hin zum Service-Geschäft beinhaltete.

„Digitale Lösungen in allen Bereichen zu entwickeln und zu etablieren, ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens. Wir freuen uns, mit Dr. Melanie Bockemühl eine neue Beirätin gewonnen zu haben, die die Ausrichtung der Siempelkamp-Digitalstrategie mit ihrer umfassenden Expertise begleitet“, so Bertram Staudenmaier, Vorsitzender des Beirats der G. Siempelkamp GmbH & Co. KG.

„Digitalisierung spielt eine maßgebliche Rolle in der Zukunftsausrichtung der Siempelkamp-Gruppe. So begrüßen wir Dr. Melanie Bockemühl als Beraterin, die uns dabei unterstützt, unsere Digitalisierungsinitiativen konsequent weiter voranzutreiben“, ergänzt Martin Scherrer, CEO der Siempelkamp-Gruppe.



Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster für den Maschinen- und Anlagenbau, die Gusstechnik und die Nukleartechnik international ausgerichtet. Wir sind System-Lieferant von Pressenstraßen und kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung sowie die Composite- und die Gummiindustrie. Mit einer der größten Handformgießereien fertigen wir am Standort Krefeld Großgussteile mit einem Gesamtgewicht von bis zu 320 t Stückgewicht. Wir liefern zudem Transport- und Lagerbehälter für radioaktive Abfälle und sind auf den Rückbau nukleartechnischer Anlagen spezialisiert. Die Holzwerkstoffindustrie bildet einen unserer zentralen Märkte und unsere Kernkompetenz: Wir decken den gesamten Produktionsprozess für Holzwerkstoffe ab – vom Rundholz- und Rohmaterialhandling bis hin zu Lager- und Handlinglösungen für die fertigen Holzwerkstoffplatten sowie neuen Ansätzen des Machine Learning. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme stehen wir unseren Kunden mit einem umfangreichen After Sales & Service über den gesamten Lebenszyklus der Anlage beratend zur Seite.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Siempelkamp-Gruppe ist als Technologieausrüster für den Maschinen- und Anlagenbau, die Gusstechnik und die Nukleartechnik international ausgerichtet. Wir sind System-Lieferant von Pressenstraßen und kompletten Anlagen für die Holzwerkstoffindustrie, die Metallumformung sowie die Composite- und die Gummiindustrie. Mit einer der größten Handformgießereien fertigen wir am Standort Krefeld Großgussteile mit einem Gesamtgewicht von bis zu 320 t Stückgewicht. Wir liefern zudem Transport- und Lagerbehälter für radioaktive Abfälle und sind auf den Rückbau nukleartechnischer Anlagen spezialisiert. Die Holzwerkstoffindustrie bildet einen unserer zentralen Märkte und unsere Kernkompetenz: Wir decken den gesamten Produktionsprozess für Holzwerkstoffe ab – vom Rundholz- und Rohmaterialhandling bis hin zu Lager- und Handlinglösungen für die fertigen Holzwerkstoffplatten sowie neuen Ansätzen des Machine Learning. Nach der erfolgreichen Inbetriebnahme stehen wir unseren Kunden mit einem umfangreichen After Sales & Service über den gesamten Lebenszyklus der Anlage beratend zur Seite.



drucken  als PDF  an Freund senden  Werkzeugmaschinen für die Ausbildung – Für die Fachkräfte  von morgen SchraubTec erstmals in Landshut
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2024 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083174
Anzahl Zeichen: 3328

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carola Lenkewitz
Stadt:

Krefeld


Telefon: 00492151924303

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 506 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Konsequent die Digitalisierung vorantreiben: Dr. Melanie Bockemühl ist neue Siempelkamp-Beirätin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

G. Siempelkamp GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von G. Siempelkamp GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z