Neue Ansätze im IT-Datenmanagement für CO2-Ziele und EU-CSRD

Neue Ansätze im IT-Datenmanagement für CO2-Ziele und EU-CSRD

ID: 2083209

Unternehmen profitieren von nachhaltigen IT-Services: Die Bedeutung von Sustainability Services in der IT




(PresseBox) - Ab dem 1. Januar 2024 müssen größere Unternehmen, sukzessive dann kleinere, die neue EU-Richtlinie zur Unternehmens-Nachhaltigkeitsberichterstattung (Corporate Sustainability Reporting Directive - CSRD) umsetzen.

Kiel – mehr als 50.000 EU-Unternehmen sind innerhalb der nächsten fünf Jahre gefordert die EU-CSRD umzusetzen. Hinzu kommt die sogenannte EU-Taxonomieverordnung, die Unternehmen hinsichtlich des Erreichungsgrades von Umweltzielen klassifiziert. Anhand dieser Klassifizierungen sollen künftig die Kapitalströme zu solchen Unternehmen gelenkt werden, die nachweislich ökologisch wirtschaften. Gemeinsames Ziel beider Regularien ist die Klimaneutralität der gesamten EU bis zum Jahr 2050.

Im Zusammenspiel von EU-Taxonomieverordnung und Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) müssen Unternehmen daher künftig darüber Bericht erstatten, wie nachhaltig ihre Wirtschaftstätigkeiten gestaltet sind.

Wie kann die IT hierbei helfen?

Beispielsweise mit einem Energieeffizienz-Monitoring: Software, die den Energieverbrauch von IT-Infrastrukturen überwacht und analysiert. Sie identifiziert Energieverschwendungen und ermöglicht es Unternehmen, ihre Ressourcen effizienter zu nutzen.

Und: Data-Science-Lösungen, die Daten aus den verschiedensten Quellen analysieren und so einen vollständigen Einblick für den Nachhaltigkeitsbericht schaffen. Mithilfe innovativer Ansätze bei der digitalen Umweltdatenerfassung (CO2, Energie, Wasser usw.) können Unternehmen das Nachhaltigkeitsreporting gemäß der EU-CSRD-Richtlinie effizienter gestalten. Echtzeit-Einblicke in den CO2- und Umwelt-Fußabdruck ermöglichen ihnen zudem gezielte Maßnahmen zur Kohlenstoffreduktion und Kosteneinsparung.

Best Practice

Gemeinsam mit dem europäischen Umweltberatungsunternehmen TAUW hat der IT-Dienstleister Consist hierzu ein spezielles Informationsformat aufgelegt. Anhand eines konkreten Anwendungsfalls wird die Digitalisierung der Sammlung von Umweltmetriken für CSRD- oder ESG-Berichte gezeigt. Unternehmen erfahren, wie sie Ihre Daten in ein Tool einspeisen können, das Speicher, KPI und Reporting beinhaltet und einen repräsentativen Bericht erstellt anhand einfach zu erstellender Analyse-Dashboards.



Den CO2-Fußabdruck durch noch mehr digitalisierte Datenströme verringern? Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch erscheint, da IT-Infrastrukturen eben auch Emissionen verursachen, ist laut der Bitkom-Studie „Klimaeffekte der Digitalisierung“ durchaus nicht gegenläufig. Demnach überwiegt der positive Effekt digitaler Technologien beim Erreichen der Klimaziele ganz klar und erhöht sich, je schneller die Digitalisierung vorgenommen wird.

Interessierte Unternehmen können sich gerne bei TAUW oder Consist melden, um mehr darüber zu erfahren, wie sie ihr Nachhaltigkeitsreporting digitalisieren, die EU-CSRD-Berichtsanforderungen vorbereiten und den ökologischen Fußabdruck Ihres Unternehmens reduzieren.

Consist Software Solutions ist Spezialist für Digitale Transformation, IT Security und Managed Services.

Das ganzheitliche Dienstleistungs- und Lösungsangebot umfasst:

- IT-Beratung

- Design von IT-Architekturen und IT-Landschaften

- Konzeption, Entwicklung und Integration von individuellen IT-Lösungen

- Betreuung von Anwendungen und Systemen (von Teilaufgaben bis hin zum kompletten Outsourcing)

- Vertrieb von Software-Produkten

Fundiertes Know-how zeichnet die mehr als 200 Beschäftigten bei Consist aus und spiegelt sich wider in modernsten bis hin zu Legacy-Technologien.

Consist verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung am Markt und ist an den Standorten Kiel und Frankfurt präsent.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Consist Software Solutions ist Spezialist für Digitale Transformation, IT Security und Managed Services.
Das ganzheitliche Dienstleistungs- und Lösungsangebot umfasst:
- IT-Beratung
- Design von IT-Architekturen und IT-Landschaften
- Konzeption, Entwicklung und Integration von individuellen IT-Lösungen
- Betreuung von Anwendungen und Systemen (von Teilaufgaben bis hin zum kompletten Outsourcing)
- Vertrieb von Software-Produkten
Fundiertes Know-how zeichnet die mehr als 200 Beschäftigten bei Consist aus und spiegelt sich wider in modernsten bis hin zu Legacy-Technologien.
Consist verfügt über mehr als 35 Jahre Erfahrung am Markt und ist an den Standorten Kiel und Frankfurt präsent.



drucken  als PDF  an Freund senden  GWS und Shopware gehen strategische Partnerschaft ein&entwickeln wegweisende B2B-E-Commerce-Lösung SAP richtet Unternehmen noch stärker auf künstliche Intelligenz aus
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 15.02.2024 - 13:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083209
Anzahl Zeichen: 4012

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Sauer-Wolfgramm
Stadt:

Kiel


Telefon: +49 (431) 3993-525

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Ansätze im IT-Datenmanagement für CO2-Ziele und EU-CSRD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Consist Software Solutions GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weniger Energiekosten bei IT, Gebäuden und Produktion ...

Kiel - Energiemonitoring ist nicht neu. Steigende Energiekosten und gesetzliche Auflagen haben bereits bei einigen Unternehmen zur Etablierung von Messsystemen geführt. Auch die damit verbunden Herausforderungen sind nicht neu. In der Industrie beis ...

Consist spendet ans Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut ...

Der IT-Dienstleister Consist Software Solutions unterstützt das Kieler Netzwerk gegen Kinderarmut mit einer Spende von 4.000 Euro. Für das Netzwerk kommt die Spende wie gerufen. Kiel - Consist Software Solutions hat viertausend Euro an das Kiel ...

Positive Bilanz in 2024 ...

Das IT-Unternehmen Consist Software Solutions GmbH hat in 2024 den höchsten Umsatz seiner Unternehmensgeschichte erzielt und blickt optimistisch auf 2025. Kiel - Der IT-Dienstleister Consist Software Solutions mit Sitz in Kiel hat in 2024 erneut ...

Alle Meldungen von Consist Software Solutions GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z