In der Dolomitenregion Kronplatz surren die Räder

In der Dolomitenregion Kronplatz surren die Räder

ID: 2083250
Pause mit Aussicht (c) Wisthaler (Kronplatz Brand)Pause mit Aussicht (c) Wisthaler (Kronplatz Brand)

(firmenpresse) - Überall in der Dolomitenregion Kronplatz kommen Radfahrer auf Achse. Auf dem Weg von den Tauerntälern zu die Dolomitenpässen ebenso, wie auf den Routen und Trails am Kronplatz. Als erstes im Frühling lässt aber der Pustertaler Radweg Familien wie Roadbiker in die Pedale treten.
Die Dolomitenregion Kronplatz spannt sich am Fuß des beliebten Aktivberges entlang vom Pustertal bis hinein ins Antholzer Tal und ins Gadertal. Sobald es die Schneelage zulässt, sind die Möglichkeiten für Radfahrer und Biker in allen Himmelsrichtungen und Höhenlagen offen. Über den Furkelpass zwischen Pustertal und Gadertal verliefen bereits zwei Mal Ertappen des legendären Radrundfahrt-Klassikers Giro d'Italia. Über ihn und das Gadertal sind die begehrten Dolomitenpässe erreichbar – etwa rund um den Sellastock. Der Kronplatz selbst ist bei Mountainbikern und Trailfahrern gleichermaßen beliebt.
Volle Puste zwischen an der Rienz entlang
Fast jedermanns Sache und als erstes schneefrei ist der 105 Kilometer lange Pustertaler Radweg zwischen Mühlbach und Lienz in Osttirol. Rennradfahrer schätzen die fast durchgehend asphaltierte Strecke entlang von Rienz und Drau. Die „Puste“ geht aber auch Familien auf der fast flachen Route mit nur 500 Höhenmetern nicht aus. Die Gesamtstrecke ist in sechs bis sieben Stunden zu schaffen, kann aber natürlich auch aufgeteilt werden. Eine schöne Etappe führt von Bruneck über St. Lorenzen, Kiens, Ehrenburg und Vintl nach Mühlbach (25,5 km). In der Gegenrichtung geht es von Bruneck über Percha, Olang, Welsberg, Niederdorf und Toblach nach Innichen (33,5 km). Auf beiden Etappen gibt es genügend Gelegenheiten zum Einbremsen, Schauen und Rasten. Flussaufwärts laden links und rechts Seitentäler zum Abbiegen. Bei Olang kommen Linksabbieger ins Antholzertal. Ab Innichen folgt der Pustertaler Radweg der Drau bis nach Lienz. Für den Nachhauseweg ist ab Innichen auch ein Umstieg auf die Pustertalbahn möglich – mit dem Südtirol Guest Pass ist das für Fahrgäste sogar kostenlos, nur der Biketransport kostet etwas. www.kronplatz.com


2.102 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

KRONPLATZ BRAND
Johann Georg Mahl Str. 40
I-39031 Bruneck / Südtirol (BZ)
info(at)kronplatz-brand.com
www.kronplatz.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice GmbH
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Süße Leckereien für das Osterfest BALLERMANN AWARD 2024
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 15.02.2024 - 16:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083250
Anzahl Zeichen: 2205

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 324 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"In der Dolomitenregion Kronplatz surren die Räder "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z