Mehr Geschwindigkeit für Ladeinfrastruktur bei kommunalen Versorgern

Mehr Geschwindigkeit für Ladeinfrastruktur bei kommunalen Versorgern

ID: 2083294

GP JOULE CONNECT und nonoxx pro bündeln Kompetenzen




(PresseBox) - Die zwei norddeutschen Profis für E-Mobilitäts-Ladeinfrastruktur, die GP JOULE Connect GmbH und die nonoxx pro GmbH, bündeln ihre Kompetenzen: Beginnend in Schleswig-Holstein und Hamburg ergänzen sie ihre Leistungsangebote, um Energieversorger, Stadtwerke und Kommunen optimal zu unterstützen.     

„Wir ergänzen das Planungs- und Umsetzungs-Know-How von Mobilitätslösungen von GP JOULE CONNECT um die Abrechnungs- und Digital-Kompetenz von nonoxx pro“, sagt Torben Jöns, Vertriebsleiter und Prokurist von GP?JOULE?CONNECT: „Durch unsere guten Kontakte in die Hardware-Branche sind wir sehr schnell liefer- und umsetzungsfähig und realisieren gemeinsame Einkaufsvorteile, die wir auch für unsere für dieses Jahr geplanten 2.000 DC-Ladestationen nutzen werden.“ 

nonoxx pro-Geschäftsführer Matthias Behrens ergänzt: „In der dynamischen Elektromobilitätsbranche ist es von entscheidender Bedeutung, auf erfahrene, zuverlässige und visionäre Partner zu setzen. Genau das schätzen wir an unserer Kooperation mit GP?JOULE?CONNECT. Die Expertise von nonoxx pro aus der Abrechnung und Vermarktung von bereits schon mehr als 500 Ladepunkten in Norddeutschland ermöglicht es uns, wertvolles Fachwissen für das gemeinsame Wachstum einzubringen.“ 

Die GP JOULE Connect GmbH aus dem nordfriesischen Reußenköge ist einer der führenden Ladeinfrastruktur-Projektierer für die Elektromobilität. Die nonoxx pro GmbH aus Neumünster, bei der „keine Stickoxide“ im Firmennamen steckt, legt beim Angebot von Ladelösungen die Schwerpunkte auf die Bereiche Vermarktung und Abrechnung. 

GP JOULE auf der E-world in Essen

Seine nachhaltigen Teil- und Gesamtlösungen für den Umstieg auf erneuerbare Energien präsentiert GP JOULE auch auf der E-world in Essen. Auf der Messe für die europäische Energiewirtschaft zeigt das Energiewende-Unternehmen vom 20. bis zum 22. Februar, wie die erneuerbaren Energien Industrie, Haushalte und Verkehr zuverlässig, günstig und nachhaltig versorgen. Vom Strom aus Wind- und PV-Anlagen über die Umwandlung in grünen Wasserstoff und nachhaltige Wärme bis zur Nutzung der Energie in Betrieben oder in der E-Mobilität.  



GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100?% Erneuerbare Energien für alle.GP JOULE wurde für das Wasserstoffmobilitätsprojekt eFarm mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2022 ausgezeichnet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GP JOULE ist als integrierter Energieversorger in allen Bereichen der Energie-Wertschöpfungskette aktiv: von der Erzeugung bis zur Nutzung – und von der Beratung über die Finanzierung und Projektierung bis zum Bau und Service. GP JOULE produziert und vermarktet Wind- und Solarstrom, grünen Wasserstoff und Wärme und setzt die Energie dort ein, wo es am effektivsten ist: in der Elektro- und Wasserstoffmobilität, in Haushalten und in der Industrie. So gestaltet GP JOULE aus Deutschland heraus seit 2009 das Energiesystem mit Zukunft in Europa. Für eine sichere, unabhängige und nachhaltige Energieversorgung. Für 100?% Erneuerbare Energien für alle.GP JOULE wurde für das Wasserstoffmobilitätsprojekt eFarm mit dem Deutschen Mobilitätspreis 2022 ausgezeichnet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Schnell und Zuverlässig: Metallschrottabholung in Frechen Entscheidung der EU-Kommission: Gasnetz Hamburg erhält Förderung für Wasserstoff-Industrie-Netz HH-WIN
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 16.02.2024 - 08:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083294
Anzahl Zeichen: 3155

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jürn Kruse
Stadt:

Reußenköge


Telefon: +49 (4671) 6074-213

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mehr Geschwindigkeit für Ladeinfrastruktur bei kommunalen Versorgern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GP JOULE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von GP JOULE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z