Vereinte Kompetenzen für die optimale Touren-Disposition

Vereinte Kompetenzen für die optimale Touren-Disposition

ID: 2083479

Der Connect-Transport Scanner von Logics Software in Kooperation mit H.G.L.®




(PresseBox) - Der Connect-Transport Scanner ist das Produkt einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen der H.G.L.® GmbH und Logics Software. Die gemeinsam entwickelte Hard- und Software-Lösung bietet eine zuverlässige, individuelle und effiziente Workflow-Digitalisierung in der Disposition von Touren – getreu dem Leitsatz „Erster auf der Letzten Meile“.

Aufbauend auf der Connect-Transport App von Logics Software steuert die H.G.L.® GmbH ihre Expertise mit einem Referenzgerät für die optimale Connect-Transport Nutzung bei. Logics und H.G.L.® arbeiten mit vereinten Kompetenzen und fundierter Erfahrung im Bereich Identlösungen und Hardware an der Perfektionierung digitalisierter Workflows.

In enger Zusammenarbeit wurden ein spezialisiertes Android Smartphone mit integriertem Barcodescanner sowie ein mobiler Etikettendrucker ausführlich getestet und im Einsatz erprobt. Die Geräte haben sich als Allrounder für alle gängigen Workflows mit Connect-Transport erwiesen und lassen sich darüber hinaus durch ein umfangreiches Zubehör-Portfolio nach individuellen Anforderungen weiter spezifizieren.

Beste Software-Erfahrung durch performante Hardware  

Die native Connect-Transport App für Android und iOS Geräte nutzen sowohl Fahrer als auch Mitarbeiter im Lager auf ihren mobilen Endgeräten. Durch Smartphones oder Tablets mit Kamera können Barcodes von Packstücken gescannt werden, um beispielsweise die Vollständigkeit einer Tour oder Sendung zu prüfen. Handelsübliche Smartphones und Tablets sind den Herausforderungen eines professionellen Dauereinsatzes jedoch häufig nicht gewachsen.

Eine lange Akkulaufzeit mit austauschbaren Akkupacks, Spritzwasserschutz, Robustheit gegen Sturzschäden und das schnelle Scannen vieler Barcodes sind typische Anforderungen, die von den üblichen Konsumergeräten nicht erfüllt werden können. Im Fokus der Connect-Transport App stehen aber insbesondere die effizienten und individuellen Abläufe, womit Logics auf das Know-how von H.G.L.® vertraut. So steht der Connect-Transport App adäquate Hardware zur Seite, die diese Herausforderungen meistert und eine optimale Nutzererfahrung in allen täglichen Aufgaben bietet.



Bewährte Scan- und Druck-Technik für rundum reibungslose Workflows 

Bei den mobilen Datenerfassungsgeräten vertrauen Logics und H.G.L.® auf die Technologie von Newland EMEA. Die Geräte haben bereits eine Lizenz für das Mobil Device Management System (MDM) Ndevor integriert, womit sie sich bequem von überall verwalten lassen. Das niederländische Unternehmen Newland EMEA bietet ein AIDC-Portfolio aus komplexen 1D- und 2D-Scannern aller Formen und Größen sowie auf exklusiver technologischer Basis.

Außerdem umfasst die Allround-Hardware-Lösung mobile Druckgeräte von Brother, die via Bluetooth für den Belegdruck in der Applikation bereitstehen. Das Unternehmen Brother und seine Produkte stehen für ausgeprägte Kompetenz und hohe Qualitätsstandards in unterschiedlicher Größenordnung. Durch bewährte Zuverlässigkeit, robuste Technik und die große Auswahl an Optionen fügen sich die mobilen Brother Drucker perfekt in das H.G.L.® und Logics Connect-Transport Umfeld ein.

H.G.L.® und Logics: Eine Partnerschaft mit Potenzial

Zu jedem digitalisierten Workflow gehört im Idealfall auch die passende Hardware. Deshalb sind die Partner H.G.L.® und Logics davon überzeugt, dass ihre Kunden von der gemeinsamen Software und Hardware-Entwicklungsarbeit auch in Zukunft noch weiter profitieren können.

Sie möchten die Applikation live erleben? Logics und H.G.L.® laden Sie gerne zur Fachmesse LogiMAT in Stuttgart ein. Vom 19. bis 21.03.2024 finden interessierte Besucher die Partnerunternehmen und ihre Lösungen in Halle 8, Stand C53.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  tepcon„instructor“ als Software-Werkzeug gegen Fachkräftemangel Gemeinsam Erfolgsgeschichte schreiben: Conwiss Consulting ist nun Teil der neu zu bildenden GOD/MT Gruppe
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2024 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083479
Anzahl Zeichen: 3983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eckental



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 285 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vereinte Kompetenzen für die optimale Touren-Disposition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

H.G.L.® GmbH IDENT CONSULT - TECH SUPPORT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zertifizierte Qualität und beständige Zuverlässigkeit ...

Die H.G.L.® GmbH genießt nicht nur aufgrund jahrzehntelanger Erfahrung viel Vertrauen von Kunden und Partnern. Seit 2006 verfolgt der Anbieter von Auto-ID Lösungen auch ein konsequentes Qualitätsmanagement, das seit 2007 nach DIN EN ISO 9001 kont ...

Vereinte Logistik-Expertise für bewährte Kältelösungen ...

Die Qualitäten und Lösungen etablierter Unternehmen stützen nicht allein auf dem Endprodukt. Die Abläufe im Hintergrund, logistische Effizienz und effektive Prozesse spielen eine ebenso tragende Rolle wie die Kernkompetenz. In die zukunftsorienti ...

Alle Meldungen von H.G.L.® GmbH IDENT CONSULT - TECH SUPPORT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z