Barrierefreie Dusche mit Fördermitteln bezahlbar

Barrierefreie Dusche mit Fördermitteln bezahlbar

ID: 2083539

Teilsanierung des Bades mit Plancofix Connect von Jung Pumpen



(PresseBox) - Bei der Umsetzung von barrierefreien Bädern in Bestandsgebäuden gibt es häufig zwei Probleme: die Kosten übersteigen das Budget und die baulichen Voraussetzungen für die Entwässerung einer barrierefreien Dusche sind nicht gegeben, da das Ablaufgefälle fehlt. Um die Kosten gering zu halten, ist es oft ausreichend, zunächst nur den Duschbereich barrierefrei zu gestalten. Mit der innovativen Technik der Bodenablaufpumpe Plancofix Connect ist dies auch bei fehlendem Gefälle möglich. Zusätzlich wird deren Einbau durch verschiedene Förderprogramme unterstützt. So gibt es zwei gute Nachrichten für Renovierungswillige: eine barrierefreie Dusche ist möglich und bezahlbar.

Plancofix Connect macht barrierefreie Duschen möglich

Bei Badmodernisierungen scheitert der Umbau zu einer barrierefreien Dusche oft am fehlenden Ablaufgefälle. Der Grund dafür ist, dass in vielen Bädern das Abwasserrohr auf hohe Duschwannen abgestimmt ist. Wird der Duschboden abgesenkt, liegt das Rohr in der Wand häufig zu hoch und das Wasser kann nicht abfließen. Der Plancofix Connect ist ein Entwässerungssystem, das barrierefreie Duschen in Bestandsgebäuden möglich macht, auch wenn aufgrund des abgesenkten Duschbodens kein Ablaufgefälle mehr vorhanden ist. Das innovative System besteht aus einer Bodenablaufpumpe sowie darauf abgestimmten Design-Duschrinnen und wurde gemeinsam von den beiden nordrhein-westfälischen Entwässerungsspezialisten Jung Pumpen und Dallmer entwickelt.

Innovative Technik

Der Plancofix Connect von Jung Pumpen ist ein flacher Bodenablauf mit eingebauter Pumpe. Er löst das Gefälleproblem und pumpt das Wasser automatisch und leise (27dBA) in das höher liegende Abwasserrohr. Das Gerät wird in den Duschboden eingelassen und verfliest. Es erfüllt alle Sicherheitsstandards (VDE-Zertifizierung) und ist mit einem Rollstuhl befahrbar. Diese Technik ermöglicht den Einbau bodengleicher Duschen in Bestandsimmobilien (auch im Altbau) und wurde bereits mehrfach ausgezeichnet.



Ausgezeichnetes Design

Für das individuelle Design sorgen die hochwertigen Connect-Duschrinnen vom Entwässerungsspezialisten Dallmer. Sie wurden 2023 mit dem Best of Design-Award des Magazins „Schöner Wohnen“ ausgezeichnet. Die Connect-Duschrinnen sind mit dem Plancofix Connect kombinierbar und erlauben verschiedene Platzierungsoptionen, Farb- und Materialvarianten.

Fördertöpfe unterstützen den Einbau einer barrierefreien Dusche

KfW-Programm "Altersgerecht Umbauen"

Gewährt Förderkredit bis 50.000 € oder

Bietet Zuschüsse von 10 % der förderfähigen Kosten

Förderung für Maßnahmen zur Barrierereduzierung

wie z.B. den Einbau bodengleicher Duschen

Antragstellung vor Beginn der Maßnahmen notwendig

Es besteht kein Rechtsanspruch. Eine Förderung wird unter dem Vorbehalt verfügbarer Haushaltsmittel von Bund und Ländern gewährt.

https://www.kfw.de/inlandsfoerderung/Privatpersonen/Bestehende-Immobilie/Barrierereduzierung/

Pflegekasse – Wohnumfeld verbessernde Maßnahmen

Bis zu 4.000 Euro Zuschuss pro Person mit einem Pflegegrad und pro Maßnahme (z.B. den Einbau einer barrierefreien Dusche). Leben mehrere Personen mit einem Pflegegrad in einem gemeinsamen Haushalt, können sie den Zuschuss für bis zu vier Personen pro Maßnahme beantragen. So sind für ein Ehepaar bis zu 8.000 Euro und in einer WG sogar bis zu 16.000 Euro Zuschuss möglich.

Antragstellung bei der zuständigen Pflegekasse erforderlich

https://www.pflege.de/pflegekasse-pflegefinanzierung/pflegeleistungen/wohnraumanpassung/

Regionale Förderprogramme

Zusätzliche Förderungen durch Bundesländer

Informationen über regionale Programme in der Förderdatenbank des Bundes abrufbar

www.foerderdatenbank.de/

Eine Teilsanierung alter Bäder, die zunächst nur den barrierefreien Duschbereich umfasst, ist eine technisch machbare und kostengünstige Alternative zum kompletten Badumbau. Die innovative Technik der Bodenablaufpumpe Plancofix Connect von Jung Pumpen und die entsprechenden Fördermöglichkeiten machen es möglich. Mehr Informationen gibt es auf www.plancofix.de.

Pentair Jung Pumpen – Quality made in Germany

Seit nunmehr 100 Jahren entwickelt und produziert Jung Pumpen Abwasserpumpen, Hebeanlagen und Pumpstationen für die private Haus- und Grundstücksentwässerung sowie für Großprojekte in Industrie und Kommunen. Als Systemanbieter für Abwassertechnik und Druckentwässerung gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Jung Pumpen ist ein Tochterunternehmen der Pentair plc mit 11.250 Mitarbeitenden in 26 Ländern.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Pentair Jung Pumpen – Quality made in Germany
Seit nunmehr 100 Jahren entwickelt und produziert Jung Pumpen Abwasserpumpen, Hebeanlagen und Pumpstationen für die private Haus- und Grundstücksentwässerung sowie für Großprojekte in Industrie und Kommunen. Als Systemanbieter für Abwassertechnik und Druckentwässerung gehört das Unternehmen zu den Marktführern in Deutschland. Jung Pumpen ist ein Tochterunternehmen der Pentair plc mit 11.250 Mitarbeitenden in 26 Ländern.



drucken  als PDF  an Freund senden  Metallorganische Tinten für die Elektronik der Zukunft Frühjahrscheck für Haus und Garten - Verbraucherinformation der ERGO Versicherung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.02.2024 - 14:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083539
Anzahl Zeichen: 5290

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr.-Ing.Andreas Kämpf
Stadt:

Steinhagen


Telefon: +49 (5204) 17-320

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Barrierefreie Dusche mit Fördermitteln bezahlbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Pentair JUNG PUMPEN GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Hebefix Pro: Die neue Hebeanlage von Pentair Jung Pumpen ...

Die neue Schmutzwasserhebeanlage Hebefix Pro von Pentair Jung Pumpen ist ab Mai 2025 erhältlich. Das Gerät ersetzt die bisherigen Modelle Hebefix Plus und Hebefix Extra und vereint die Vorteile beider Produkte in einem einzigen Gerät. Der Hebefi ...

Investition in die Zukunft ...

Pentair Jung Pumpen hat eine neue hochmoderne Anlage zur Herstellung von Motorwicklungen (Wickelzentrum) in Betrieb genommen. Diese Investition steigert die Effizienz und Flexibilität in der Produktion von Abwasserpumpen erheblich und sichert den Un ...

Wechsel in der Marketingleitung bei Pentair Jung Pumpen ...

Nach 18 Jahren erfolgreicher Tätigkeit hat Dr. Andreas Kämpf den Steinhagener Pumpenhersteller Ende Oktober verlassen. Mit seiner Kreativität und seinem Instinkt für aufmerksamkeitsstarke Aktionen sowie seiner Offenheit für neue Kommunikationska ...

Alle Meldungen von Pentair JUNG PUMPEN GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z