infodas erhält Auftrag zur Lieferung und Integration der SDoT Security Gateway Express Lösung in e

infodas erhält Auftrag zur Lieferung und Integration der SDoT Security Gateway Express Lösung in ein System zur Luftraumüberwachung Deutschlands

ID: 2083616

(PresseBox) - Die INFODAS GmbH ist als führendes Unternehmen im Bereich von Cybersecurity Lösungen an zahlreichen strategischen Modernisierungsvorhaben der Bundeswehr beteiligt. So sorgen auch die in den HADR NF (Hughes Air Defence Radar Nachfolgesystem) Systemen integrierten Cross Domain Solutions von infodas für sichere Domänenübergänge.

HENSOLDT wurde zusammen mit ELTA Systems Ltd. im Jahr 2021 vom Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr (BAAINBw) mit der Lieferung und Installation von vier Großraumradargeräten zur Luftraumüberwachung beauftragt – infodas agiert im Rahmen der Beauftragung als Unterauftragnehmer von HENSOLDT und liefert die bis GEHEIM, NATO und EU SECRET zugelassenen SDoT Security Gateway Express in dieses Projekt.

Dieses Produkt wurde spezifisch für Szenarien zur Datenfilterung von strukturierten Daten in hoher Geschwindigkeit mit niedriger Latenz entwickelt und eignet sich somit bestens für den Einsatz in modernen Systemen zur Luftraumüberwachung. Das SDoT Security Gateway Express ermöglicht den sicheren Datenaustausch zwischen unterschiedlichen Sicherheits-Domänen in Echtzeit und ist Garant für die Sicherheit in einem Sensornetzwerk.

Die Bedrohung Europas durch ballistische Flugkörper und andere abstandsfähige Waffen ist unverändert hoch, weshalb verschiedene kooperative Ansätze zur Errichtung, Erweiterung und Modernisierung von Fähigkeiten der Luftverteidigung auf nationaler, europäischer Ebene sowie im NATO Verbund verfolgt werden. Das Projekt HADR NF ist dabei ein Baustein zur Modernisierung der militärischen Luftraumüberwachung und trägt zum Aufbau von Fähigkeiten im Bereich Ballistic Missile Defence (BMD) bei.

„Das HADR NF Programm ist ein Baustein der Refokussierung der Bundeswehr auf Landes- und Bündnisverteidigung. Wir sind stolz, mit unseren SDoT Security Gateway Express Teil dieses strategisch wichtigen Projekts zu sein. Wir freuen uns, dass unsere technologischen Lösungen erneut einen entscheidenen Beitrag zur europäischen Luftverteidigung leisten werden“, so Thorsten Ecke, Geschäftsführer der infodas.



Über HENSOLDT:

HENSOLDT ist ein führendes Unternehmen der europäischen Verteidigungsindustrie mit globaler Reichweite. Das Unternehmen mit Sitz in Taufkirchen bei München entwickelt Sensor-Komplettlösungen für Verteidigungs- und Sicherheitsanwendungen. Als Technologieführer treibt HENSOLDT die Entwicklung der Verteidigungselektronik und Optronik voran und baut sein Portfolio auf der Grundlage innovativer Ansätze für Datenfusion, Künstliche Intelligenz und Cybersicherheit kontinuierlich aus. Mit mehr als 6.500 Mitarbeitern erzielte HENSOLDT 2022 einen Umsatz von 1,7 Milliarden Euro. HENSOLDT ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im MDAX notiert. 

www.hensoldt.net

Die INFODAS GmbH wurde 1974 gegründet und zählt zu den führenden Lösungsanbietern für Cyber- und Informationssicherheit in Deutschland. Das mittelständische Systemhaus begleitet und berät Unternehmen, Behörden und Militär mit Dienstleistungen in Konzeption und Umsetzung umfassender Ansätze von Cyber- und Informationssicherheit sowie der Absicherung von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Hochsicherheitsprodukte für Domänenübergänge (Cross Domain Solutions) sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die SDoT Produktfamilie der infodas ist für den Geheimhaltungsgrad GEHEIM sowie EU SECRET und NATO SECRET zugelassen. Die Produkte sind darüber hinaus nach Common Criteria zertifiziert und weisen weitere länderspezifische Zertifikate auf. Die INFODAS GmbH wurde durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als IT-Sicherheitsdienstleister in den Geltungsbereichen IS-Revision, Beratung und IS-Penetrationstests UP-Bund zertifiziert. Sie verfügt zusätzlich über IT-Sicherheits-Experten, die KRITIS-Betreiber gemäß § 8a Absatz 1 des BSI Gesetzes (BSIG) mit ihrer Prüfverfahrens-Kompetenz in der Umsetzung unterstützen dürfen, sowie über BSI-Auditoren, die KRITIS-Betreiber daraufhin überprüfen, ob sie dieses Ziel erreicht haben und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Neben dem Hauptsitz in Köln hat das Unternehmen weitere Standorte in Berlin, Bonn, Hamburg, München und Mainz.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die INFODAS GmbH wurde 1974 gegründet und zählt zu den führenden Lösungsanbietern für Cyber- und Informationssicherheit in Deutschland. Das mittelständische Systemhaus begleitet und berät Unternehmen, Behörden und Militär mit Dienstleistungen in Konzeption und Umsetzung umfassender Ansätze von Cyber- und Informationssicherheit sowie der Absicherung von IT-Infrastrukturen. Darüber hinaus entwickelt das Unternehmen Hochsicherheitsprodukte für Domänenübergänge (Cross Domain Solutions) sowie den Schutz kritischer Infrastrukturen. Die SDoT Produktfamilie der infodas ist für den Geheimhaltungsgrad GEHEIM sowie EU SECRET und NATO SECRET zugelassen. Die Produkte sind darüber hinaus nach Common Criteria zertifiziert und weisen weitere länderspezifische Zertifikate auf. Die INFODAS GmbH wurde durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) als IT-Sicherheitsdienstleister in den Geltungsbereichen IS-Revision, Beratung und IS-Penetrationstests UP-Bund zertifiziert. Sie verfügt zusätzlich über IT-Sicherheits-Experten, die KRITIS-Betreiber gemäß § 8a Absatz 1 des BSI Gesetzes (BSIG) mit ihrer Prüfverfahrens-Kompetenz in der Umsetzung unterstützen dürfen, sowie über BSI-Auditoren, die KRITIS-Betreiber daraufhin überprüfen, ob sie dieses Ziel erreicht haben und den aktuellen gesetzlichen Anforderungen entsprechen.
Neben dem Hauptsitz in Köln hat das Unternehmen weitere Standorte in Berlin, Bonn, Hamburg, München und Mainz.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburgische Investitions- und Förderbank setzt langjährige Partnerschaft mit innobis als SAP-Dienstleister fort JURA X10 Dark Inox entdeckt die Kaffee-Welt!
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2024 - 09:06 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083616
Anzahl Zeichen: 4442

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lothar BelzDaniel Schnichels
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (731) 392-3681+49 221 70912 420

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"infodas erhält Auftrag zur Lieferung und Integration der SDoT Security Gateway Express Lösung in ein System zur Luftraumüberwachung Deutschlands"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zero-Trust: Vor der Technologie kommt die Strategie ...

Trotz einer hohen Dunkelziffer an nicht gemeldeten Vorfällen reißt die Flut an Nachrichten über erfolgreiche Cyberangriffe auf Unternehmen und Organisationen nicht ab. So bleibt die Bedrohungslage aus dem Cyberraum auf einem konstant hohen Niveau ...

Alle Meldungen von INFODAS Gesellschaft für Systementwicklung und Informationsverarbeitung mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z