21. Februar, der Internationale Tag der Muttersprache
ID: 2083660
Dieser Gedenktag geht auf ein Ereignis zurück:
Die Bevölkerung der damaligen pakistanischen Provinz Bengalen (im heutigen Bangladesch) wehrte sich am 21. Februar 1952 gegen die Einführung der Sprache Urdu als Amtssprache. Tatsächlich war diese Sprache nur für 3% der Bevölkerung Muttersprache; die Bevölkerung sprach überwiegend Bengali. Der Protest wurde damals blutig niedergeschlagen.
Das Thema scheint unpolitisch zu sein, aber in einer Welt zunehmender Migrationsströme - aus welchen Gründen auch immer - wird es zunehmend politischer.
Muttersprache ist die Sprache, die jeder Mensch sozusagen zusammen mit seiner Muttermilch aufnimmt. Was, wenn die Mutter aufhört, diese Sprache zu sprechen? Was, wenn in der gesamten Umgebung eines Kindes nicht mehr die Muttersprache gesprochen wird? Dann kann diese Sprache nicht an die nachfolgende(n) Generation(en) weitergegeben werden. Die damit verbundenen Kenntnisse, Gedanken und die damit verbundene Literatur, ja die gesamte Kultur, gehen verloren.
Das Band der Generationen ist dann abgebrochen. Die betroffenen Menschen erleiden einen unwiederbringlichen Verlust - und somit die ganze Menschheit.
Was dagegen tun? Und sollte man überhaupt etwas dagegen tun? Ist es nicht sogar besser, wenn in diesen Zeiten die Menschen sich eher in wenigen Hauptsprachen verständigen können, wie z. B. in Englisch oder Spanisch? Erleichtert die Aufgabe der eigenen Sprache nicht den Migranten die Integration in die aufnehmende Gesellschaft? Wird dies von der aufnehmenden Gesellschaft nicht geradezu verlangt, damit keine Parallelgesellschaften entstehen, die sich hauptsächlich über ihre Sprache - und damit über ihre Kultur - definieren?
Schreiben Sie uns Ihre Meinung.
WORLD TEXT ist der Sprachenservice für Fach- und beglaubigte übersetzungen in über 50 Sprachen in den Bereichen Wirtschaft und Technik, Wissenschaft und Recht. Regional seit 1991 in Mecklenburg-Vorpommern verankert, ist WORLD TEXT für Kunden bundesweit und auch im Ausland tätig.
www.worldtext.de * +49 385 77939
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
WORLD TEXT ist der Sprachenservice für Fach- und beglaubigte übersetzungen in über 50 Sprachen in den Bereichen Wirtschaft und Technik, Wissenschaft und Recht. Regional seit 1991 in Mecklenburg-Vorpommern verankert, ist WORLD TEXT für Kunden bundesweit und auch im Ausland tätig.
www.worldtext.de * +49 385 77939
Datum: 20.02.2024 - 10:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083660
Anzahl Zeichen: 2555
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dipl.-Phil. Kerstin Voigt
Stadt:
Schwerin
Telefon: +49 (385) 77216
Kategorie:
Information & TK
Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"21. Februar, der Internationale Tag der Muttersprache"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
WORLD TEXT Sprachenservice oHG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).