Bewährte Klärtechnik nach Maß: Große Abwassermengen individuell behandeln

Bewährte Klärtechnik nach Maß: Große Abwassermengen individuell behandeln

ID: 2083679

Das modulare Kläranlagensystem KLARO MAX bietet standortunabhängige Lösungen zur effizienten Abwasserreinigung



(PresseBox) - Abwasser, ob gewerblich oder häuslich, fällt in unterschiedlichen Größenordnungen und Umfeldern an. Hotels, Siedlungen oder Freizeitanlagen sind ebenso auf eine sichere und zuverlässige Abwasserreinigung angewiesen wie Industriestandorte, Flughäfen oder kommunale Einrichtungen. KLARO MAX Kläranlagen bieten dabei eine modulare Lösung, die sich individuellen Gegebenheiten und spezifischen Anforderungen bedarfsgerecht konfigurieren lässt.  

Die Technik und Expertise der KLARO GmbH im Bereich der dezentralen Klärtechnik ist weltweit etabliert. Als ein europaweit führender Anbieter deckt die KLARO GmbH in ihrem Portfolio nicht zuletzt maßgeschneiderte Klärsysteme für größere Umfänge ab. Die KLARO MAX Anlagen sind speziell für Abwasseraufkommen ab 150 m3 pro Tag konzipiert.

KLARO MAX wurde gezielt dahingehend entwickelt, in unterschiedlichen Umfeldern und unter individuellen Einflüssen eine sichere, robuste und effiziente Abwasserreinigung zu gewährleisten. So haben sich die Kläranlagen bereits rund um die Welt bewähren können, u. a. in Siedlungen, Schulen und Universitäten an Standorten in Frankreich, China, Bangladesch und auf den Philippinen.

Performante Klärtechnik nach Maß

Das modulare Konzept und die flexible Anpassungsfähigkeit machen KLARO MAX zu einer vielseitigen Lösung für unterschiedliche Ausgangslagen. Grundlegend unterscheidet sich das robuste Klärsystem in einstrassige und zweistrassige Anlagen, je nach Umfang der anfallenden Abwassermengen. Bis zu einer täglichen Menge von 750 m3 Abwasser bietet die einstrassige Kläranlage effiziente Leistungsfähigkeit. Bei Mengen über 750 m³ bzw. ab einer Einwohneranzahl von 5.000 sorgt die zweistrassige KLARO MAX Anlage für eine rundum zuverlässige Abwasserbehandlung.

Beide Systemgrößen reinigen nach dem bewährten SBR-Verfahren (Sequence Batch Reactor), das nicht räumlich getrennt, sondern zeitlich aufeinanderfolgend in einem Klärzyklus abläuft. Ebenfalls unabhängig von der Größe der Anlage findet für jeden Standort und jedes Projekt durch KLARO eine umfassende Betreuung sowie die Bemessung nach individuellen Faktoren wie z. B. Klimazone, Höhenlage oder Platzangebot statt.



Kläranlagen-Kompetenz in Komponenten

Um die Abwasserreinigung durch KLARO MAX so bedarfsgerecht und effizient wie möglich zu gestalten, stehen unterschiedliche Komponenten für eine ökonomische Ausrichtung der Kläranlagen zur Verfügung. Neben direkten Klärwerk-Modulen wie Schiebern, Rechen, Pumpen und Klappen sind auch die Komponenten des Maschinenhauses modular entwickelt worden und frei kombinierbar.

Weitere Zusatzmodule über den Kernbetrieb hinaus finden Anwender u. a. in Form der KLARO blue.cycle Produkte, die durch Chlorung oder UVC-Strahlung eine Wiederverwendung des gereinigten Abwassers ermöglichen.  

Große Mengen, geringer Aufwand

Von der Wohnsiedlung bis zum Industriekomplex: Für Betreiber von Kläranlagen ist vor allem deren Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit bei möglichst wenig Aufwand und Kosten wichtig. Diese Ansprüche kennt und erfüllt die KLARO GmbH. Die KLARO MAX Anlagen und Komponenten sowie die Konzeption kundenindividueller Lösungen fundieren auf robuster Technik und hochwertigem Materialeinsatz.

Alles ist auf intuitive Bedienbarkeit und geringe Wartungsintensität ausgelegt. Auch nach Erstinstallation ist das System noch modular erweiterbar und passt sich veränderlichen Bedingungen an. Nicht zuletzt ist die gesamte Anlagentechnik zukunftsorientiert ausgerichtet: Mit vollständiger Automatisierung, niedrigem Energieverbrauch und verschleißarmen Komponenten steht KLARO MAX für einen nachhaltigen, unauffälligen Betrieb.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  MITGAS und MITNETZ STROM gehören zu den HanseWerk: Rekord - 1.260 Erneuerbare-Energien-Anlagen im Kreis Herzogtum Lauenburg ans Netz angeschlosse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.02.2024 - 11:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083679
Anzahl Zeichen: 3962

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christian Eckert
Stadt:

Bayreuth



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bewährte Klärtechnik nach Maß: Große Abwassermengen individuell behandeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KLARO GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Greener Planet ...

Einer der „Megatrends“ unserer Zeit ist die Neo-Ökologie. Gemeint ist damit der Wandel weg von einer verschwenderischen Konsumgesellschaft hin zu einem umweltbewussten Denken und Handeln. Kernziel ist dabei ressourceneffizientes und nachhaltiges ...

Abwasserreinigung mobil,ökologisch, kostensparend ...

Industrielle und gewerbliche Abwässer sind meistens stark verschmutzt, die Verursacher müssen mit hohen Gebühren für die Einleitung in die jeweilige kommunale Kanalisation rechnen. Eigentlich. Aber es gibt eine ökologische Lösung, die teilweise ...

Alle Meldungen von KLARO GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z