GTM: 2023 erfolgreich, 2024 vielversprechend

GTM: 2023 erfolgreich, 2024 vielversprechend

ID: 2083800

(PresseBox) - Umsatz und Auftragseingang über Plan, große Investitionen in Produktivität, Qualität und Nachhaltigkeit, und die Zufriedenheit der Mitarbeitenden immer im Blick: GTM hat ein arbeitsintensives Geschäftsjahr erfolgreich abgeschlossen. Für 2024 plant der Messtechnikspezialist weitere Investitionen in seine Standorte im südhessischen Bickenbach und in Prag und legt dabei einen Fokus auf den Bereich Forschung & Entwicklung. Erklärtes Ziel: noch innovativere Produkte und Lösungen für den Anwender bereitstellen.

„2023 haben wir maßgebliche Fortschritte in Richtung Digitalisierung gemacht und konnten auf diese Weise unsere Effizienz noch einmal deutlich steigern“, erklärt GTM-Geschäftsführer Michael Kadziela. „Wir haben einen digital unterstützten Produktionsprozess etabliert, der uns Transparenz liefert, Wartezeiten und Materialengpässe verhindert und auf diese Weise unsere Liefertreue verbessert.“ Letztere, so Kadziela, habe das Unternehmen im vergangenen Jahr streckenweise vor Herausforderungen gestellt. Inzwischen sei hier aber ein sehr guter Stand erreicht.

Auch am Thema Qualität haben die Spezialisten für das Messen von Kräften und Momenten in den letzten zwölf Monaten gefeilt. So wurde das QM-System von GTM sowohl organisatorisch als auch bezüglich der Ablauforganisation komplett neu strukturiert und im Juni 2023 gemäß ISO 9001 zertifiziert. Im Zuge dessen hat sich die Entwicklungsabteilung neu ausgerichtet und ist jetzt noch enger an die Produktion angebunden. Diese Maßnahme soll künftig das Thema Innovation auf Produkt- und Prozessebene stärken.

Auch bei den weiteren Projekt-Highlights des vergangenen Jahres lag der Anspruch immer darauf, sich als Unternehmen weiter zu verbessern und dabei die Bedürfnisse der Kunden, aber auch der Mitarbeitenden bestmöglich umzusetzen. Einige Beispiele:

Präsenz auf insgesamt drei Fachmessen: Sensor+Test in Nürnberg, IMEKO in Hamburg und testXpo in Ulm– Vorstellung des weltweit ersten Kraftaufnehmers mit integrierter EtherCAT® Schnittstelle



Investitionen von 1 Mio. Euro 2023 und 400.000 Euro 2022 in den Standort Bickenbach

Reduktion der CO2-Emissionen und energieautarker Betrieb des Hauptgebäudes durch Installation einer PV-Anlage mit zusätzlichen E-Mobility-Ladestationen

Kontinuierliche Vergrößerung des GTM-Teams, Vernetzung der Mitarbeitenden beider Standorte durch gezielte Teambuilding-Maßnahmen

Zukunftsweisende Impulse im Bereich Lean Management durch die inzwischen dreijährige Partnerschaft mit dem Centrum für industrielle Produktivität (CiP) der TU Darmstadt

2024 stehen die Mitarbeitenden im Mittelpunkt

Für 2024 plant GTM weitere Investitionen in seine beiden Standorte. Die Entwicklungsabteilung wird neue innovative Büroräume beziehen, deren Konzept Kreativität und Ideenfindung bestmöglich unterstützen soll. So bietet beispielsweise der Meetingraum die Möglichkeit einer 360°-Präsentation und damit eine noch bessere Grundlage, Kundenwünsche in enger Abstimmung mit dem Produktmanagement und dem Customer Success Team individuell und zeitnah umzusetzen. Neben zufriedenen Kunden liegt der große Schwerpunkt in diesem Jahr auf einer weiteren Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit und der Stärkung der Unternehmenskultur. In diesem Zusammenhang ist unter anderem die Einrichtung einer Mitarbeiterlounge inklusive Kantine, Theke, Sitzbereichen und Aufenthaltsraum geplant.

Michael Kadziela: „2024 steht für unseren innovativen Fortschritt in Form von hochmodernen Sensoren und Maschinen. Doch das wahre Kapital sind unsere Mitarbeitenden. Sie sind das Herz aller Innovationen und der Motor unseres kontinuierlichen Wachstums. Entsprechend werden wir unsere Unternehmenskultur auch 2024 weiter stärken. Denn eine starke Unternehmenskultur ist das Fundament unseres Erfolgs."

Mit mehr als 70 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Mit mehr als 70 Mitarbeitenden an zwei Standorten im südhessischen Bickenbach und in Prag ist GTM der führende Spezialist für das Messen von Kräften und Momenten. GTM setzt nicht nur weltweit metrologische und messtechnische Maßstäbe, sondern bietet auch Standardprodukte für die Messung von Kräften und Momenten sowie Dienstleistungen und Kalibrierdienstleistungen auf richtungweisendem Niveau. Weit über 50 Patente und die Konstruktion sowohl der (bezogen auf die Kraft) größten als auch der kleinsten Kraftmesseinrichtung innerhalb der DAkkS sowie der genauesten hebelübersetzten und der innovativsten Messeinrichtung der Welt markieren die außerordentliche Kompetenz der GTM-Spezialisten auf dem Gebiet der Metrologie. GTM hat die DAkkS-Akkreditierung als Kalibrierlaboratorium für Kraft-, Drehmoment- und Mehrkomponentenaufnehmer sowie das Spannungsverhältnis von DMS-Messverstärkern. GTM liefert Messeinrichtungen an Staatsinstitute, Kalibrierlaboratorien und die Hersteller von Kraft- und Drehmomentaufnehmern weltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hängebahnstrahlanlagen: Flexibel&Vielseitig! Neue Schulungstermine bei Findling Wälzlager
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.02.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2083800
Anzahl Zeichen: 5056

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ida Eggers
Stadt:

Bickenbach



Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GTM: 2023 erfolgreich, 2024 vielversprechend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GTM Testing and Metrology GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweiterte Kalibriermöglichkeiten bei GTM ...

GTM hat den Geltungsbereich der DAkkS-Akkreditierung für statische Kalibrierungen von anzeigenden Drehmoment-Transferschlüsseln nach DKD-R 3-7 erfolgreich erweitert: Ab sofort werden Kalibrierungen im Messbereich von 5 N·m bis 2000 N·m gemäß DK ...

Immer perfekt abgestimmt: Serie MKA Engineered to Order ...

In industriellen Anwendungen, bei denen Kräfte und Drehmomente gleichzeitig entlang mehrerer Vektorachsen gemessen werden, sind Mehrkomponentenaufnehmer unverzichtbar. Als ein führender Hersteller bietet GTM seinen Kunden mit seiner Serie MKA Engin ...

Leichtgewichte für große Kräfte ...

Wenn Kalibrierung mobil, präzise und ISO-konform erfolgen muss, bietet GTM mit der Serie KTN-LF eine zuverlässige Lösung: Die Kraftaufnehmer sind Druck-Krafttransfernormale für große Kräfte nach ISO 376, sie lassen sich dank des geringen Eigeng ...

Alle Meldungen von GTM Testing and Metrology GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z