Hyundai Bluelink-Connect vernetzt Fahrer und Fahrzeug

Hyundai Bluelink-Connect vernetzt Fahrer und Fahrzeug

ID: 2084019
(PresseBox) - br />
Neuer Hyundai KONA mit Smartphone-Integration über Wireless Apple CarPlayTM und Wireless Android AutoTM

Musikstreaming über Amazon MusicTM serienmäßig

Bluelink-Connect mit wegweisender Vernetzung und praktischen LIVE Services

Mit dem neuen Hyundai KONA baut der Automobilhersteller auch sein Angebot in Sachen Konnektivität aus: Die neue Generation des kompakten SUV-Modells erhält serienmäßig eine Smartphone-Integration per Wireless Apple CarPlayTM und Wireless Android AutoTM.

Mit dem KONA erhalten sukzessive alle Hyundai Modelle, die mit dem neuen digitalen Cockpit “Connected Car Navigation Cockpit“ (ccNC), ausgestattet sind, die neue Funktion – so nun auch der neue Hyundai IONIQ 5 N, der im Frühjahr dieses Jahres in Deutschland an den Start geht. Das ccNC verfügt über eine neue Software-Plattform, inklusive eines neuen Layouts für Cockpit und Navigation.

Songs, Playlists und Podcasts: Amazon MusicTM im Hyundai KONA Elektro serienmäßig

Während Wireless Apple CarPlayTM und Wireless Android AutoTM beim neuen Hyundai KONA Elektro per Software-Update „Over-the-Air“ ins Auto kommen, ist eine weitere neue Infotainment-Funktion serienmäßig an Bord: Der Musikstreaming-Dienst Amazon MusicTM lässt sich als App direkt im Infotainmentsystem aufrufen und bietet einen schnellen Zugriff auf Lieblingssongs, Playlists und Podcasts. Für die Nutzung ist lediglich ein eigenes Amazon-Kundenkonto erforderlich.

Ohnehin setzt der neue Hyundai KONA Maßstäbe in Sachen Konnektivität. In Kombination mit dem serienmäßigen Infotainment- und Navigationssystem mit 12,25 Zoll großem Touchscreen gehört auch Bluelink-Connect zur Ausrüstung ab Werk. Die unter diesem Begriff zusammengefassten „Hyundai Connected Car Services“ umfassen zahlreiche nützliche Dienste und Funktionen für mehr Komfort und Sicherheit im mobilen Alltag.

Nicht nur für E-Autofahrer: Bluelink-Connect mit praktischen Funktionen



So lassen sich beispielsweise viele Fahrzeuginformationen jederzeit per Smartphone-App aus der Ferne abrufen und steuern. Dazu gehört etwa das Ver- und Entriegeln des Fahrzeugs oder – beim Hyundai KONA Elektro – das Abrufen des aktuellen Batterieladestandes sowie das Starten und Beenden des Ladevorgangs. Darüber hinaus kann der Fahrer die Ladezeit an seine Abfahrtszeit anpassen oder Zeiten auswählen, in denen Ladestrom besonders preiswert zur Verfügung steht. Auch die Vorklimatisierung des Innenraums lässt sich über die App aktivieren. Bluelink-Connect hilft zudem bei der Reiseplanung mit dem Elektroauto: Ladestopps und die Echtzeit-Verfügbarkeit von Schnellladesäulen werden in die intelligente Routenführung mit aufgenommen.

Gleichzeitig bietet Bluelink-Connect einen spürbaren Sicherheitsgewinn. Das System sendet dem Fahrer eine Nachricht auf sein Smartphone, wenn beispielsweise die Türen am Fahrzeug entriegelt werden oder das Alarmsystem auslöst. Auch beim Verlassen des Fahrzeuges versehentlich offen gelassene Fenster werden erkannt und gemeldet.

Nutzer von Bluelink-Connect können bis zu zwei Hauptkonten und ein Gastkonto anlegen sowie ein Profilbild über die Bluelink-App hochladen. Damit lassen sich individuelle Fahrzeugpräferenzen wie beispielsweise die Sprache sowie Bluetooth- und Navigationseinstellungen auf Wunsch in der Cloud speichern und so jederzeit auch in anderen Hyundai Fahrzeugen wieder abrufen. Eine weitere hilfreiche Funktion ist die Last-Mile-Navigation: Sie ermöglicht es Fahrern, die Navigation bis zum Zielort auf dem Smartphone fortzusetzen, nachdem sie ihr Auto geparkt haben und zu Fuß auf den letzten Metern unterwegs sind.

Echtzeit-Verkehrsinformationen für eine bessere Routenplanung

Die ebenfalls inbegriffenen LIVE Services sparen Zeit und Nerven. Verkehrsinformationen in Echtzeit, die Anzeige von Ladesäulen in der Nähe und aktuelle Informationen über freie Parkplätze gehören ebenso zum Angebot wie die lokale Suche nach interessanten Zielen und eine Wettervorhersage. In fremden Städten kann der Fahrer seinen geparkten Hyundai KONA dank Bluelink über GPS lokalisieren und sich den kürzesten Weg zu seinem Fahrzeug anzeigen lassen.

Die Fahrtrouten im Navigationssystem können auch auf einem leistungsfähigen Server innerhalb der Bluelink Cloud-Umgebung berechnet werden, falls der Fahrer dies wünscht. Dies ermöglicht genauere Verkehrsprognosen und Ankunftszeiten sowie zuverlässigere Neuberechnungen der Navigationsrouten.

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2023 hat Hyundai in Deutschland 106.381 Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Marktanteil von 3,7 Prozent entspricht. Damit bleibt Hyundai stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai festigt weiterhin seine Position als Anbieter alternativer Antriebe. Neben den beliebten elektrifizierten SUV ist die Submarke IONIQ mit den vielfach ausgezeichneten Modellen Hyundai IONIQ 5 und Hyundai IONIQ 6 ein wichtiger Eckpfeiler, um in Europa ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen. Als Qualitätssiegel für Fortschritt und Innovation wurde der IONIQ 6 2023 mit dem goldenen Lenkrad prämiert. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim werden zwei Drittel der in Europa verkauften Fahrzeuge konstruiert und getestet. Hyundai Motor produziert in Europa für Europa an zwei Standorten: Im tschechischen Nošovice werden die Modellreihen i30, TUCSON und KONA Elektro gefertigt, im türkischen Hyundai Assan Otomotiv laufen der i10, die i20 Modellreihe und der BAYON vom Band. Hyundai versteht sich als Mobilitätsanbieter. Bei allen Aktivitäten spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: So elektrifiziert Hyundai die Fahrzeugflotte seines Bundesliga-Partners Eintracht Frankfurt. Zudem wird für jeden in Deutschland verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 im Rahmen eines Aufforstungsprojektes mit der Stiftung Plant-My-Tree ein Baum gepflanzt, Anfang 2024 waren es bereits über 21.000. Für jedes andere verkaufte Modell schützt Hyundai einen Quadratmeter Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen. In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas finden weltweit Aktionen statt, um Strände und Ozeane von Müll zu befreien. Die sogenannten Geisternetze werden recycelt und das entstandene Econyl®-Garn wird unter anderem in Fußmatten und Teppichen der IONIQ Modelle verarbeitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Hyundai Motor Deutschland GmbH mit Sitz in Offenbach am Main ist eine 100-prozentige Tochter der Hyundai Motor Company. Die südkoreanische Marke hat sich mit jährlich konstant über 100.000 Neuzulassungen auf dem deutschen Markt etabliert. Überzeugend für die Kunden sind neben dem attraktiven Design und einem sehr guten Preis-Wert-Verhältnis das 5-Jahres-Garantiepaket ohne Kilometerbegrenzung und 8 Jahre Garantie für batterieelektrische Fahrzeuge. Im Jahr 2023 hat Hyundai in Deutschland 106.381 Fahrzeuge neu zugelassen, was einem Marktanteil von 3,7 Prozent entspricht. Damit bleibt Hyundai stärkste asiatische Marke in Deutschland. Hyundai festigt weiterhin seine Position als Anbieter alternativer Antriebe. Neben den beliebten elektrifizierten SUV ist die Submarke IONIQ mit den vielfach ausgezeichneten Modellen Hyundai IONIQ 5 und Hyundai IONIQ 6 ein wichtiger Eckpfeiler, um in Europa ab 2035 nur noch emissionsfreie Fahrzeuge zu verkaufen. Als Qualitätssiegel für Fortschritt und Innovation wurde der IONIQ 6 2023 mit dem goldenen Lenkrad prämiert. Im europäischen Forschungs- und Entwicklungszentrum in Rüsselsheim werden zwei Drittel der in Europa verkauften Fahrzeuge konstruiert und getestet. Hyundai Motor produziert in Europa für Europa an zwei Standorten: Im tschechischen Nošovice werden die Modellreihen i30, TUCSON und KONA Elektro gefertigt, im türkischen Hyundai Assan Otomotiv laufen der i10, die i20 Modellreihe und der BAYON vom Band. Hyundai versteht sich als Mobilitätsanbieter. Bei allen Aktivitäten spielt Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle: So elektrifiziert Hyundai die Fahrzeugflotte seines Bundesliga-Partners Eintracht Frankfurt. Zudem wird für jeden in Deutschland verkauften IONIQ 5 und IONIQ 6 im Rahmen eines Aufforstungsprojektes mit der Stiftung Plant-My-Tree ein Baum gepflanzt, Anfang 2024 waren es bereits über 21.000. Für jedes andere verkaufte Modell schützt Hyundai einen Quadratmeter Lebensraum für heimische Tiere und Pflanzen. In Zusammenarbeit mit der Meeresschutzorganisation Healthy Seas finden weltweit Aktionen statt, um Strände und Ozeane von Müll zu befreien. Die sogenannten Geisternetze werden recycelt und das entstandene Econyl®-Garn wird unter anderem in Fußmatten und Teppichen der IONIQ Modelle verarbeitet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Squando - Basierend auf der Zusammenarbeit und gemeinsamen Entwicklung von Schaeffler und apsolut Indian Scout Bobber Heckfender-Kit für Breitreifen bis 200 mm
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.02.2024 - 09:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084019
Anzahl Zeichen: 6993

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lena PageBastian Reisch
Stadt:

Offenbach


Telefon: +49 (69) 380767-471+49 (69) 380767-474

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hyundai Bluelink-Connect vernetzt Fahrer und Fahrzeug"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HYUNDAI Motor Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umfassende Partnerschaft ...

br /> Mehrheitlich elektrifiziert: Zwei Drittel der Hyundai Fahrzeuge im FINN Auto-Abo sind Hybrid oder voll-elektrisch INSTER bis IONIQ 9: Elektromobilität unverbindlich im Alltag erfahren Hyundai Motor Deutschland und die führende unabhängige ...

Alle Meldungen von HYUNDAI Motor Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z