Universal Robots mit Bildverarbeitungssoftware auf LogiMAT

Universal Robots mit Bildverarbeitungssoftware auf LogiMAT

ID: 2084033

Das Potential von Cobots in der Logistik vom 19. - 21. März in Stuttgart erleben



Der UR20 ist mit 20kg Nutzlast und einer Reichweite von 1,75m optimal für Palettieraufgaben geeignet (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Der UR20 ist mit 20kg Nutzlast und einer Reichweite von 1,75m optimal für Palettieraufgaben geeignet (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - München, 22. Februar 2024: Universal Robots (UR), der dänische Hersteller kollaborierender Roboter (Cobots), zeigt auf der LogiMAT in Stuttgart vom 19. - 21. März 2024 die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten von Cobots in der Logistik. In Halle 6 am Stand 6F35 können sich Besucher anhand praxisnaher Applikationen davon überzeugen, wie Roboter zu effizienteren logistischen Prozessen beitragen.



Kompakte Schwergewichte im Logistik-Einsatz

Das Palettieren schwerer Lasten gehört in nahezu jeder Branche zum Arbeitsalltag. Um Mitarbeiter zu entlasten und den Arbeitskräftemangel abzufangen, setzen immer mehr Unternehmen auf die Automatisierung. Universal Robots zeigt auf der LogiMAT seine beiden größten Cobots, den UR20 und den UR30, die beide zur neu konzipierten Cobot-Generation von UR gehören. Trotz des kompakten Designs sind beide ausgesprochen kraftvoll und platzieren dank der präzisen Steuerung große Nutzlasten exakt und schnell. Mit der geringen Stellfläche passen sie in fast jeden Arbeitsbereich und eignen sich damit hervorragend für das Plattieren auch bei engen Platzverhältnissen. Den großen Bedarf für solche Lösungen zeigt die hohe Kundennachfrage nach den Schwergewichten: Der UR20 und der UR30 machten zusammen 30 % des Umsatzes von UR im vierten Quartal 2023 aus.



Cobot und AI: Ein starkes Team

Ein weiteres Highlight am Stand von UR: Die SIMATIC Robot Pick AI von Siemens - eine auf Deep Learning basierende Vision-Software, die in Echtzeit Entscheidungen für Sauggreifer-Pickpunkte auf beliebigen Gegenständen trifft. In Kombination mit den flexiblen und einfach zu integrierenden Cobots von Universal Robots bietet sie eine effiziente und präzise Stückgut-Pick-Lösung für eine Vielzahl von Anwendungen, insbesondere in der modellfreien Bin-Picking-Automatisierung.





Andrea Alboni, General Manager Western Europe bei UR, sagt: "Die Logistik ist eine Branche, die bereits hochautomatisiert ist und die in vielen Teilen sehr innovativ agiert. Das Potential kollaborierender Roboter sind dabei jedoch noch nicht flächendeckend bekannt. Das wollen wir mit unserem Messauftritt auf der Logimat ändern: Unsere praxisnahen Cobot-Anwendungen verdeutlichen, wie Roboter Menschen in den Bereichen Materialfluss und Intralogistik entlasten können. Insbesondere bei Palettieraufgaben tragen Cobots zudem dazu bei, Prozesse wesentlich flexibler zu gestalten."Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Universal Robots ist ein führender Anbieter von kollaborierenden Robotern (Cobots), die in einer Vielzahl von Branchen und im Bildungswesen eingesetzt werden. Universal Robots wurde 2005 gegründet und hat seinen Hauptsitz im dänischen Odense. Das Unternehmen hat es sich zum Ziel gesetzt, eine Welt zu schaffen, in der Menschen mit Robotern arbeiten, nicht wie Roboter. Die Mission des Unternehmens ist einfach: Automatisierung für alle. Überall.

Seit der Einführung des weltweit ersten marktfähigen Cobots im Jahr 2008 hat Universal Robots ein Produktportfolio entwickelt, das eine Reihe von Reichweiten und Nutzlasten widerspiegelt. Universal Robots hat weltweit bereits mehr als 75.000 Cobots verkauft. Um die Cobot-Technologie des Unternehmens hat sich ein umfangreiches Ökosystem namens UR+ entwickelt, das Innovationen, Auswahlmöglichkeiten für Kunden und eine breite Palette von Komponenten, Kits und Lösungen für jede Anwendung bietet.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://www.universal-robots.com/de.



PresseKontakt / Agentur:

Maisberger GmbH
Jennifer Appel
Claudius-Keller-Straße 3c
81669 München
universalrobots(at)maisberger.com
089 419599-77
http://www.maisberger.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  AEB und gryn: Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und Transportmanagement AEB und gryn: Partnerschaft für mehr Nachhaltigkeit in Versand und Transportmanagement
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.02.2024 - 09:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084033
Anzahl Zeichen: 2773

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Alboni
Stadt:

München


Telefon: 089 1218972-0

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Universal Robots mit Bildverarbeitungssoftware auf LogiMAT"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Universal Robots (Germany) GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Erweiterte Partnerschaft: ...

Odense/München, 10. April 2024: Universal Robots (UR) ist ab sofort Teil des "Mathworks Connections Program" von MathWorks, dem führenden Entwickler von Software für mathematische Berechnungen. Das Programm vereint Unternehmen, die k ...

Neues Customer Success Program bei Universal Robots ...

München, 21. Februar 2024: Universal Robots (UR), der dänische Hersteller kollaborierender Roboter (Cobots), bietet seinen Kunden ein personalisiertes und kostenfreies Serviceprogramm an. Das Customer Success Program soll neuen und bestehenden ...

Alle Meldungen von Universal Robots (Germany) GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z