Die IBM Corporation ernennt Experten des Böblinger IBM Forschungs- und Entwicklungszentrums zu Top-

Die IBM Corporation ernennt Experten des Böblinger IBM Forschungs- und Entwicklungszentrums zu Top-Technologen

ID: 208408

Die IBM Corporation ernennt Experten des Böblinger IBM Forschungs- und Entwicklungszentrums zu Top-Technologen



(pressrelations) - Böblingen, - 09 Jun 2010: Thomas Pflüger und Klaus-Dieter Schubert aus dem IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum in Böblingen wurden gerade zu sogenannten "Distinguished Engineers" der IBM ernannt. Den Titel trägt nur ein kleiner Kreis der weltweit über 100.000 Forscher und Entwickler der IBM. Er wird an Mitarbeiter verliehen, deren Arbeit höchst innovativ und wegweisend für die Zukunft der IT-Branche ist.

Thomas Pflüger ist seit 1983 Mitarbeiter der IBM und wohnt in Leinfelden-Echterdingen. Mit seinem internationalen Team arbeitet er im Bereich "Pervasive Design" an der Verbesserung von Mikroprozessoren für Großrechner. Er hat im Laufe seiner Karriere eine große Zahl von Patenten angemeldet und zahlreiche Erfindungen veröffentlicht. In enger Zusammenarbeit mit Universitäten erforscht und entwickelt er auch neue Möglichkeiten zur schnellen Datenübertragung im Internet.

Der Schönaicher Klaus-Dieter Schubert wurde für seine federführende Rolle im Bereich "Verification Lead" mit dem Titel "Distinguished Engineer" ausgezeichnet. Mit seinem Team an IBM Standorten weltweit stellt er sicher, dass Mikroprozessoren richtig konfiguriert sind und dadurch Kosten in der Herstellung von Computerchips eingespart werden. Schubert feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Jubiläum bei IBM.

Dinstinguished Engineers haben und nehmen direkten Einfluss auf die technologische Ausrichtung und Zukunft des Unternehmens und sind Mitglieder in den höchsten Forschungs- und Entwicklungsgremien der IBM Corporation. Zu den Aufgaben eines Distinguished Engineers gehört neben dem Engagement in firmeneigenen Programmen, in Verbänden und akademischen Institutionen auch die Nachwuchsförderung. Nur 29 IBM Mitarbeiter (zwei Frauen, 27 Männer) tragen in Deutschland den Titel des Distinguished Engineers.

Im deutschen IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum mit seinen rund 2.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern arbeiten jetzt zwölf Distinguished Engineers aus den Bereich Hard- und Software.




Ansprechpartner für Presse:

Tina Ulmer
Presse Kommunikation
IBM Germany Research Development GmbH, Böblingen
Tel: 07031 / 163455
E-Mail: tulmer@de.ibm.com

Désirée Brunner
Volontärin Presse Kommunikation
IBM Germany Research Development GmbH, Böblingen
Tel: 07031 / 161129
E-Mail: brunner@de.ibm.comUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Optimierungspotenziale im PLM-Umfeld realisieren IBM bringt Enterprise Collaboration auf das iPad
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 17:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208408
Anzahl Zeichen: 2763

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 511 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die IBM Corporation ernennt Experten des Böblinger IBM Forschungs- und Entwicklungszentrums zu Top-Technologen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IBM Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IBM und ARM ebnen den Weg in die IoT-Welt ...

IFA und IAA 2015: IBM und ARM vereinheitlichen IoT-Technologien in der Cloud / Hersteller können Effizienz und Lebensdauer elektronischer Geräte steigern Pünktlich zu den Herbstmessen IFA in Berlin und IAA in Frankfurt stärkt IBM ihr Engage ...

Projekte über die Cloud managen ...

Die cloudbasierte Projektmanagementlösung RPLAN von ACTANO nutzt die IBM SoftLayer Cloud und den IBM Cloud-Marktplatz Der Münchner Softwarespezialist ACTANO hat sich für die IBM SoftLayer Cloud als Basis für seine SaaS-Angebote (Software as ...

Private Clouds in höchster Geschwindigkeit ...

IBM migriert Blue Box Cloud auf eigene Infrastruktur / OpenStack-betriebene Private Cloud as a Service jetzt über alle SoftLayer Rechenzentren verfügbar IBM hat das Cloud-Angebot des kürzlich übernommenen Anbieters Blue Box komplett auf ihr ...

Alle Meldungen von IBM Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z