Webseiten rechtskonform gestalten - Die Bedeutung von TTDSG, ePrivacy und Datenschutz in der Praxis

Webseiten rechtskonform gestalten - Die Bedeutung von TTDSG, ePrivacy und Datenschutz in der Praxis

ID: 2084258

Die Publikation bündelt die entscheidenden Informationen über eine rechtssichere Gestaltung von Websiten und gibt Hilfestellung für kleine und Kleinstunternehmen.




(firmenpresse) - Bei der Gestaltung von Webseiten sind An­for­de­run­gen aus unterschiedlichen rechtlichen Grundlagen zu beachten. Dies ist zum einen die Daten­schutz­-Grund­ver­ordnung (DSGVO), zum anderen das Telekommunikation-Telemedien-Daten­schutz­gesetz (TTDSG), das am 1. Dezember 2021 in Kraft trat. Darin wird der Daten­schutz bezogen auf die Nutzung von Tele­kommuni­ka­tions- und Tele­me­dien­ange­boten geregelt. Darüber hinaus greift es auch für Sach­ver­halte, die keinen Personen­bezug haben, aber dennoch die Privat­sphäre tangieren. Dies ist beispiels­weise der Fall, wenn bei dem Besuch einer Web­site tech­nische Infor­ma­tionen in Geräten gespei­chert werden oder von Geräten ausgelesen werden, etwa durch die Nutzung sogenannter Cookies.

Welche Regelung durch Webseiten­betreiber in welchem Fall beachtet werden muss, wird in der neuen Publikation des Arbeits­kreise 4.3 "Datenschutz und Informations­sicherheit" der Arbeits­gemein­schaft für wirtschaft­liche Verwaltung e.V. (AWV) erläutert. Neben den daten­schutz­recht­lichen Anfor­derun­gen bei der Gestal­tung einer Web­site liegen die Anfor­derungen an den Schutz von Endgeräten (ePrivacy) im Fokus der Publi­kation. Zudem wird anhand des Rechts­rahmens, der sich aus TTDSG und DSGVO ergibt, konkret erläutert, was mit den perso­nen­bezo­genen Daten der Website­nutzen­den gemacht werden und unter welchen Voraus­setzungen beim Einsatz von Cookies und Co. auf deren Endgeräte zuge­griffen werden darf.

Mit der 29 Seiten umfassenden Publikation erhalten Datenschutz­beauftragte, Geschäfts­führer, Betriebs­leiter und interessierte Mitar­beitende von kleinen und Kleinst­unternehmen die entschei­denden Infor­mationen über eine rechts­sichere Gestal­tung von Web­seiten gebündelt und über­sichtlich aufbereitet.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e.V. (AWV)

Die AWV versteht sich als Netzwerk für Digitalisierung und Büro­kratie­entlastung. Sie ist ein bundes­weites Forum, in dem Antwor­ten auf aktuelle Fragen rund um die wirt­schaft­liche Gestal­tung administra­tiver Pro­zesse entwickelt werden.

Unsere Vision ist eine effiziente digitale Verwaltung – basierend auf schlanken und nutzer­freundlichen Prozessen in Unter­nehmen, in der öffent­lichen Verwal­tung sowie im Dritten Sektor. Um Effizienz­stei­gerungen zu erreichen, setzen wir sowohl auf die Verein­heit­lichung und Digi­tali­sierung von Verwaltungs­abläufen als auch auf die praxis­gerechte, bürokratie­arme Gestal­tung recht­licher Vorgaben.

Als gemein­nütziger Verein sind wir eine neutrale Platt­form, auf der sich mehr als 1.200 Füh­rungs­kräfte und Expert*innen ehren­amt­lich enga­gieren. Zu unseren über 200 Mit­glie­dern zählen Groß­unter­nehmen, KMU, Ver­bände und Behör­den, aber auch Start-ups und For­schungs­ein­rich­tungen.

Die AWV wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages.

www.awv-net.de



PresseKontakt / Agentur:

Pressekontakt

Arbeitsgemeinschaft für
wirtschaftliche Verwaltung e.V.
Nicole Wingender
Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
Düsseldorfer Str. 40
65760 Eschborn
wingender(at)awv-net.de

Telefon: 06196 777 26-21
Mobil: 01761 777 26-21



drucken  als PDF  an Freund senden  ORANGE PRODUCTION DG feiert 20-jähriges Firmenjubiläum Das Dorf Kulturtourismusfestival des Frühlingsfestes 2024 in Shandong: Duftende Tinte empfängt das neue Jahr und sendet Segenswünsche
Bereitgestellt von Benutzer: AWV_Redaktion
Datum: 23.02.2024 - 11:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084258
Anzahl Zeichen: 2044

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Eschborn


Telefon: 06196 777 26 0

Kategorie:

Vermischtes


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.02.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Webseiten rechtskonform gestalten - Die Bedeutung von TTDSG, ePrivacy und Datenschutz in der Praxis"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Arbeitsgemeinschaft für wirtschaftliche Verwaltung e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z