Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen in der Endauswahl

Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen in der Endauswahl

ID: 208433

Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen in der Endauswahl



(pressrelations) - ufen-Kolleg Bielefeld erfolgreich beim Deutschen Schulpreis

Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit:

Das Oberstufen-Kolleg in Bielefeld hat am heutigen Mittwoch bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in Berlin den zweiten Platz belegt. Schulministerin Barbara Sommer: "Ich gratuliere dem Oberstufen-Kolleg zum Erreichen des zweiten Platzes beim Deutschen Schulpreis. Nordrhein-Westfalen ist mit fünf Schulen unter den 15 nominierten Schulen bundesweit überrepräsentiert gewesen. Das ist eine hervorragende Leistung und eine Bestätigung für die ausgezeichnete Bildungsarbeit in unserem Land."

Der Deutsche Schulpreis wird seit 2006 jährlich von der Robert Bosch Stiftung und der Heidehof Stiftung ausgeschrieben. Die Ausschreibung richtet sich an alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland. Er zeichnet jedes Jahr die besten deutschen Schulen aus. Die Bewertung umfasst sechs Qualitätsbereiche: Leistung, Umgang mit Vielfalt, Unterrichtsqualität, Verantwortung, Schulklima, Schulleben und außerschulische Partner und Schule als lernende Institution. Im Jahr 2008 hatte die Wartburg-Grundschule in Münster den ersten Preis gewonnen. Zwei Jahre zuvor in 2006 ging der Deutsche Schulpreis an die Grundschule Kleine Kielstraße in Dortmund.

Die fünf nominierten Schulen aus Nordrhein-Westfalen

- Albert-Schweitzer-Gymnasium, Marl

- Erich Kästner-Realschule, Gladbeck

- Gesamtschule Kaiserplatz, Krefeld

- Grundschule im Dorf, Herdecke

- Oberstufen-Kolleg des Landes Nordrhein-Westfalen, Bielefeld


Weitere Informationen: www.deutscher-schulpreis.de


Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Völklinger Straße 49
40221 Düsseldorf
Telefon: (0211) 58 67 - 40
Telefax: (0211) 58 67 - 32 20
E-Mail: poststelle@msw.nrw.de


Homepage: http://www.schulministerium.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung verhöhnt Schüler und Studierende Bundesverwaltungsgericht weist Klagen gegen A 44-Querspange Bochum ab - Verkehrsminister Lienenkämper: Ein richtungsweisendes Ereignis für die Region
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 18:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208433
Anzahl Zeichen: 2302

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fünf Schulen aus Nordrhein-Westfalen in der Endauswahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Model United Nations Konferenz in Dortmund ...

Ministerin Löhrmann: Demokratie lernen und leben in der Schule Das Ministerium für Schule und Weiterbildung teilt mit: Einmal in die Rolle einer oder eines Delegierten der UN-Vollversammlung schlüpfen ? dafür müssen die teilnehmenden Sch ...

Alle Meldungen von Ministerium für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen (MSW NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z