SEMI ISS Europe 2024

SEMI ISS Europe 2024

ID: 2084407

SEMI ISS Europe 2024: Hochkarätige Redner zu den Themen Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und Arbeitskräfte WIEN, Österreich - 13. Februar 2024 - Auf dem SEMI Industry Strategy Symposium Europe (ISS Europe) 2024, das vom 6. bis 8. März in Wien stattfindet, werden hochkarätige Redner Innovationen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Halbleiterindustrie, Strategien für den Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette in Europa und Ansätze zur Förderung der zukünftigen Arbeitskräfte vorstellen.




(firmenpresse) - SEMI ISS Europe 2024: Hochkarätige Redner zu den Themen Nachhaltigkeit, Widerstandsfähigkeit der Lieferkette und Arbeitskräfte WIEN, Österreich - 13. Februar 2024 - Auf dem SEMI Industry Strategy Symposium Europe (ISS Europe) 2024, das vom 6. bis 8. März in Wien stattfindet, werden hochkarätige Redner Innovationen zur Erreichung der Nachhaltigkeitsziele der Halbleiterindustrie, Strategien für den Aufbau einer widerstandsfähigen Lieferkette in Europa und Ansätze zur Förderung der zukünftigen Arbeitskräfte vorstellen. Die Referenten werden zusammen mit anderen Führungskräften führender Halbleiterunternehmen, Marktanalysten, Wirtschaftswissenschaftlern und politischen Entscheidungsträgern auf der Konferenz Einblicke in die neuesten Trends, Herausforderungen und Chancen der Elektronikindustrie geben. Die Anmeldung ist offen. Unter dem Motto Schlüsselstrategien für den Erfolg Europas: An Evolving Global Landscape, ISS Europe 2024 wird den Teilnehmern Informationen über die Branche geliefert, die es ihnen ermöglichen, ihre Geschäftspläne und Prognosen mit den aktuellen Marktbedingungen in Einklang zu bringen. "Resilienz bedeutet nicht nur, sich von Rückschlägen zu erholen; es geht auch darum, Herausforderungen in einer komplexen globalen Lieferkette zu antizipieren und sich darauf einzustellen, bevor sie entstehen", sagte Silke Sorger, Vice President of Procurement bei Infineon Technologies und Rednerin auf der ISS Europe 2024. "Die Diversifizierung des Angebots und der Aufbau starker Partnerschaften sind wichtige Erfolgsfaktoren für die europäische Halbleiterindustrie, um ihre Position als Weltmarktführer zu stärken und nachhaltiges Wachstum für die kommenden Jahre zu fördern." "Auf der Suche nach einer umweltfreundlicheren IC-Fertigung möchte das imec die Halbleiterindustrie zusammenbringen", sagte Jo De Boeck, Executive VP und Chief Strategy Officer beim imec. "Gemeinsam können wir durch ein umfassendes Verständnis der mit der Halbleiterfertigung verbundenen Umweltauswirkungen nachhaltige Praktiken erreichen."


ISS Europe 2024 Herausragende Redner
• Jens Irmscher, VP Einkauf, QMP Sensoren, Steuergeräte Automatisiertes Fahren, Halbleiter, BMW
• Katharina Westrich, Global Head of Vertical Management Semiconductor, Digital Industries, Siemens
• Jochen Thewes, Vorsitzender des Vorstandes, Schenker AG
• Jo De Boeck, geschäftsführender Vizepräsident und Chief Strategy Officer,imec
• Silke Sorger, Vizepräsidentin der Beschaffung, Infineon Technologies
• David Bloss, Corporate VP in Manufacturing Supply Chain and Operations und der GM, Global Sourcing for Equipment and Materials, Intel
• Andreas Lippert, Abteilungsleiter (VP) Akquisition, Auslandsinvestitionen, Wirtschaftsförderung Sachsen GmbH
• Mikolaj Trunin, Stellvertretender Direktor, Invest in Pomerania
• Sandrine Bronner, VP Supply Chain Semiconductor Division, Edwards
• Juergen Schmidt, VP Halbleiterfertigung Frontend, Robert Bosch
• Manfred Horstmann, Geschäftsführer und Senior VP, GlobalFoundries Dresden
• Thomas Richter, Senior VP und Geschäftsführer, Infineon Dresden
• Ivo Raaijmakers, stellvertretender Unternehmensleiter und leitender Berater, ASM
• Miriam Tolksdorf, Global Head Sustainability, Merck
• Handel Jones, Gründer und Geschäftsführer, International Business Strategies (IBS)
• Stephan Haferl, CEO, Comet Gruppe
• Isabel Obieta, Programmmanagerin für nachhaltige Halbleiter, Europäischer Innovationsrat und Exekutivagentur für KMU (EISMEA), Europäische Kommission
• Jean-Christophe Eloy, Präsident und CEO, Yole-Gruppe
ISS Europe 2024 Höhepunkte Sitzung 1: Markttrends und Schlüsselstrategien Führende Marktanalysten werden sich mit den Trends und Strategien des globalen
Halbleitermarktes befassen und die Herausforderungen und Chancen Europas in einer sich wandelnden Welt aufzeigen. Sitzung 2: End-to-End-Belastbarkeit der Lieferkette Die Experten werden sich mit Deglobalisierungstrends, Möglichkeiten zur Sicherung der Halbleiter-Lieferkette und Chancen am vorderen und hinteren Ende der Halbleiterproduktion wie Prozessinnovation und Weiterentwicklung von Anlagen befassen. Sitzung 3: Förderung von Arbeitskräften und Führungskräften von morgen Vordenker werden Einblicke in umsetzbare Strategien geben, die Unternehmen anwenden können, um die Arbeitskräfte von morgen zu kultivieren. Die Diskussionen werden Wege für Zusammenarbeit, Innovation und strategische Partnerschaften aufzeigen, die die Chipindustrie stärken können. Sitzung 4: Innovation anregen, Nachhaltigkeit fördern Experten werden untersuchen, wie die Integration fortschrittlicher Technologien - einschließlich Automatisierung und Datenanalyse - dazu beitragen kann, die Nachhaltigkeitsziele der Branche, den Klimawandel und die zunehmende Digitalisierung zu bewältigen. Sitzung 5: Nachhaltige Technologielösungen für zukünftige Anwendungen Die Referenten werden die kommenden Innovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen - wie medizinische Geräte, Rechenzentren, künstliche Intelligenz und Automobilbau - und ihre tiefgreifenden Auswirkungen auf das Design und die Herstellung von Halbleitern beleuchten. Business-Networking und Gala-Dinner Die ISS Europe 2024 bietet mehrere Networking-Aktivitäten, darunter einen Willkommensempfang im Hilton Vienna Park und ein exklusives Galadinner in der Wiener Hofburg, bei dem die Teilnehmer mit Gleichgesinnten zusammentreffen werden, um neue Geschäftspartnerschaften und Möglichkeiten zu erkunden. 2023 ISS Europe Gäste beim Galadinner, Hofburg Wien
Laith Altimime, Präsident von SEMI Europe bei der Eröffnung der ISS Europe 2023 Podiumsdiskussion auf der ISS Europe 2023 Förderer • Platin: Comet, Edwards, Macquarie, Schneider Electric, Tokyo Electron Europe • Gold: ASM, EBARA und Synopsys • Veranstaltung: DB Schenker, EV Group (EVG), Huawei, imec, JSR Micro, Ovivo Weitere Informationen finden Sie auf der Website des Industry Strategy Symposium Europe (ISS Europe) 2024 und bei SEMI Europe auf X oder LinkedIn @SEMIEurope (#ISSEurope). Über SEMI SEMI® ist der globale Industrieverband, der mehr als 3.000 Mitgliedsunternehmen und 1,5 Millionen Fachleute weltweit in der Halbleiter- und Elektronikdesign- und
Fertigungslieferkette verbindet. Wir beschleunigen die Zusammenarbeit unserer Mitglieder bei der Lösung der wichtigsten Herausforderungen der Branche durch Interessenvertretung, Personalentwicklung, Nachhaltigkeit, Lieferkettenmanagement und andere Programme. Unsere SEMICON® Ausstellungen und Veranstaltungen, Technologie-Communities, Standards und Marktinformationen helfen unseren Mitgliedern, ihr Geschäftswachstum und ihre Innovationen in den Bereichen Design, Geräte, Ausrüstung, Materialien, Dienstleistungen und Software voranzutreiben, um intelligentere, schnellere und sicherere Elektronik zu ermöglichen. Besuchen Sie www.semi.org, kontaktieren Sie ein regionales Büro und verbinden Sie sich mit SEMI auf LinkedIn und X, um mehr zu erfahren. Kontakte der Vereinigung Serena Brischetto/SEMI Europa Telefon: +49 30 3030 8077-11 E-Mail: sbrischetto@semi.orgWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Alke T. Karwelies
karwelies(at)tema.de

Serena Brischetto/SEMI Europa Telefon: +49 30 3030 8077-11 E-Mail: sbrischetto(at)semi.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Infrarotkamera für die Elektroindustrie Live Event am OBO Messestand
Bereitgestellt von Benutzer: Marlip
Datum: 26.02.2024 - 10:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084407
Anzahl Zeichen: 7851

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alke T. Karwelies
Stadt:

Aachen



Kategorie:

Elektro- und Elektronik


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.02.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 89 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SEMI ISS Europe 2024"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TEMA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umweltfreundlicher digitaler Versand mit Accellion ...

“Wenn man es digitalisieren kann, kann man es auch über `Accellion Green´ verschicken, “ so Yorgen Edholm, Geschäftsführer von Accellion. „`Accellion Green´ ist eine Versandlösung, die keine LKW oder Flugzeuge benötigt und die kein CO2 ...

Alle Meldungen von TEMA AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z