Stäubli präsentiert Gegengewichtsstapler-AGV FL1500 in Kooperation mit großem Automobilhersteller

Stäubli präsentiert Gegengewichtsstapler-AGV FL1500 in Kooperation mit großem Automobilhersteller

ID: 2084438
(PresseBox) - Platzsparend, wendig, stark: Stäubli reagiert mit dem kompakten FL1500 eindrucksvoll auf die Herausforderungen der modernen Produktions- und Intralogistik. Das fahrerlose Transportfahrzeug (AGV) mit einer flexiblen Traglast von bis zu 1,5 Tonnen ist auch das Ergebnis einer einzigartigen Partnerschaft zwischen Stäubli und Mercedes-Benz, Logistik Planung

Lösungen wie PF3, das jüngste Plattform-AGV von Stäubli, belegen es immer wieder: Der Experte für automatisierte Schwerlasttransporte fokussiert sich bei seinen Entwicklungen besonders auf Effizienz und Praxistauglichkeit. Hierbei konnte das Unternehmen nun noch einen Schritt weitergehen. Der Gegengewichtsstapler-AGV FL1500 basiert auf einer Kundenkooperation mit Mercedes-Benz. Stäubli profitiert bei der Entwicklung von außergewöhnlichen Einsichten in die Werke des Automobilherstellers. Für Jan Louwen, Global Head of AGV und Geschäftsführer des Stäubli-Standortes in Sulzbach-Rosenberg, ist das ein Glücksfall: 

„Bei FL1500 war es uns wichtig, die Antwort auf dezidierte Herausforderungen in der Produktion und Intralogistik zu finden. Wir sind sehr dankbar, mit Mercedes-Benz einen Partner zu haben, der uns tiefe Einblicke in seine Logistikprozesse gewährt. Die vielen Anwendungsfälle live und in Farbe zu sehen, bietet uns eine einmalige Gelegenheit, um mit diesem Wissen eine Lösung für die breite Industrie zu entwickeln.“

Mit der Firma Stäubli konnte die Logistik Planung Ihrerseits einen Entwicklungspartner gewinnen, der den Weg zur Umsetzung der Automatisierungsstrategie Intralogistik mit seiner langjährigen Erfahrung im Bereich der Robotik auf höchstem Level unterstützt und bei den Anstrengungen zur Digitalisierung weiter nach vorne bringt.

Überlegen in vielen Bereichen

FL1500 bietet mit seinen Abmaßen die kompakteste Bauform auf dem Markt. Der automatisierte Gabelstapler zeichnet sich durch seine hohe Manövrierfähigkeit und einen kleinen Wendekreis aus. Das ist besonders in beengten Räumen und Hallen von Vorteil. Mindestens genauso beeindruckend: die hohe Servicefreundlichkeit. FL1500 ist so konzipiert, dass sich wichtige Teile innerhalb von Minuten auswechseln lassen.



Beim Thema Sicherheit geht Stäubli ebenfalls keine Kompromisse ein. Neben zwei Personensicherheitsscanner, die für einen 360° Schutz sorgen, ist das System mit weiterer Sensorik für die Kollisionsvermeidung ausgestattet. Die Gabeln sind so abgesichert, dass niemand verletzt und nichts beschädigt wird. Zusätzlich zeigt die von allen Seiten gut sichtbare LED-Leiste auf den ersten Blick den Status des Fahrzeuges an. Bei all dem erweist sich FL1500 als besonders industrietauglich: Das robuste System kommt dank seiner patentierten Antriebseinheit auch mit schwierigen Bodenverhältnissen gut zurecht. Zukünftig wird das Monomast-AGV in der Duplexmast-Variante noch größere Höhen als 2 Meter bewältigen können.

Der Öffentlichkeit präsentiert Stäubli den Prototypen seines neuen Gabelstapler-AGV erstmals im März 2024 auf der LogiMAT. Bestellbar wird FL1500 voraussichtlich ab Anfang 2025 sein.

Das einzigartige Produktportfolio von Stäubli Robotics umfasst Vier- und Sechsachs Industrieroboter, kollaborative und mobile Roboter sowie Fahrerlose Transportsysteme. Die leistungsfähigen, hochpräzisen Lösungen von Stäubli ermöglichen es Kunden in vielen anspruchsvollen Branchen, die Herausforderungen von Industrie 4.0 auch unter hochspezifischen Fertigungsbedingungen zu meistern.

Roboterautomation für industrielle Anwendungen | Stäubli ([url=https://www.staubli.com/de/de/home.html]staubli.com[/url])

https://www.linkedin.com/company/staubli-robotics/

Über die Stäubli Gruppe

Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen mit vier Divisionen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Stäubli ist in 28 Ländern tätig und in 50 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Kunden aus fast allen Industriesparten umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.

Die Stäubli Gruppe ([url=https://www.staubli.com/de/de/home.html]staubli.com[/url])

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das einzigartige Produktportfolio von Stäubli Robotics umfasst Vier- und Sechsachs Industrieroboter, kollaborative und mobile Roboter sowie Fahrerlose Transportsysteme. Die leistungsfähigen, hochpräzisen Lösungen von Stäubli ermöglichen es Kunden in vielen anspruchsvollen Branchen, die Herausforderungen von Industrie 4.0 auch unter hochspezifischen Fertigungsbedingungen zu meistern.
Roboterautomation für industrielle Anwendungen | Stäubli ([url=https://www.staubli.com/de/de/home.html]staubli.com[/url])
https://www.linkedin.com/company/staubli-robotics/
Über die Stäubli Gruppe
Stäubli ist ein weltweit agierender Anbieter von Industrie- und Mechatronik-Lösungen mit vier Divisionen: Electrical Connectors, Fluid Connectors, Robotics und Textile. Stäubli ist in 28 Ländern tätig und in 50 Ländern auf vier Kontinenten vertreten. Die weltweite Belegschaft von über 6.000 Mitarbeitenden setzt sich dafür ein, Kunden aus fast allen Industriesparten umfassende Lösungen und langjährigen Support bieten zu können. Ursprünglich 1892 als kleine Werkstatt in Horgen/Zürich gegründet, ist Stäubli heute ein internationaler Konzern mit Hauptsitz in Pfäffikon, Schweiz.
Die Stäubli Gruppe ([url=https://www.staubli.com/de/de/home.html]staubli.com[/url])



drucken  als PDF  an Freund senden  WITTENSTEIN auf der LogiMAT 2024 Flexible Lösungen für die digitale Lieferkette – b+b Automations- und Steuerungstechnik auf der LogiMAT 2024
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2024 - 11:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084438
Anzahl Zeichen: 4565

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nathalie Backer
Stadt:

Bayreuth


Telefon: +49 (921) 883-3219

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stäubli präsentiert Gegengewichtsstapler-AGV FL1500 in Kooperation mit großem Automobilhersteller"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Komplettlösungen für die Maschinenautomation ...

Die Weltleitmesse für Produktionstechnologie EMO geht vom 22. bis 26 September 2025 in Hannover an den Start. Auf dem Messestand D12 in Halle 6 präsentiert Stäubli Robotics ein ganzheitliches Lösungsspektrum für die Automation und Verkettung von ...

Künstliche Intelligenz ersetzt zeitintensives Teachen ...

Das automatisierte Entladen von Bearbeitungsmaschinen ist heute Standard. Die Hans Weber Maschinenfabrik geht jetzt den entscheidenden Schritt weiter: In ihrer Entladezelle übernimmt ein Stäubli SCARA Roboter das Abstapeln beliebiger Teile ohne vor ...

Mobile Standardroboter für unterschiedliche Aufgaben ...

Moderne Produktionskonzepte verlangen nach einem Höchstmaß an Flexibilität. Starr verkettete Linien sind dafür ungeeignet. Ein Mix aus klassischen Vier- und Sechsachskinematiken und Mobilrobotern – beides aus einer Hand – bringt die Lösung, ...

Alle Meldungen von Stäubli Tec-Systems GmbH Robotics


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z