Berufsorientierung bei thyssenkrupp Steel: 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibni

Berufsorientierung bei thyssenkrupp Steel: 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule in Ausbildungswerkstatt

ID: 2084501
(PresseBox) - Die Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule besuchte das Bildungszentrum von thyssenkrupp Steel. 12 Schüler:innen nutzten die Gelegenheit, sich technische Ausbildungsberufe aus erster Hand vorstellen zu lassen. Auszubildende des Stahlherstellers gewährten den interessierten Schüler:innen Einblicke in ihre Ausbildung – von Elektro- bis hin zu Metallberufen.

Was soll ich werden? Welchen Beruf möchte ich ausüben? Was kann ich, und womit kann ich Geld verdienen? Diese und ähnliche Fragen stellen sich auch die 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule, die am vergangenen Donnerstag die Ausbildung von thyssenkrupp Steel besucht haben. Sie stehen kurz vor ihrem Schulabschluss, und nicht jeder hat schon ein konkretes Ziel vor Augen.

Außer den vielfältigen Möglichkeiten, die thyssenkrupp mit einer technischen Ausbildung bietet, erhielten die Schüler:innen Informationen zu Karrieremöglichkeiten und – ganz praktisch – wie sie sich auf einen Ausbildungsplatz bei thyssenkrupp Steel bewerben können.

„Veranstaltungen dieser Art ermöglichen es nicht nur, die Schülerinnen und Schüler bei der Gestaltung ihrer beruflichen Zukunft zu unterstützen, sondern bieten auch uns als Unternehmen die Möglichkeit, geeignete Auszubildende für bislang unbesetzte Ausbildungsstellen zu finden. Darüber hinaus bauen die Schüler:innen durch einen Besuch mögliche Barrieren ab und können direkt in die Praxis eintauchen“, sagt Kerstin Dähne, Leiterin Bereich Recruiting bei thyssenkrupp Steel.

Döndü Kaynak, Lehrerin an der Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule und zuständig für die Koordinierung der Berufsorientierung der Sekundarstufe I, ergänzt: „Die enge Verbindung zwischen unserer Schule und umliegenden Firmen ist für uns sehr wichtig. Exkursionen wie diese sollen den Schüler:innen aus dem Duisburger Norden bei ihrer Karriereplanung helfen. thyssenkrupp Steel gehört unter unseren Schüler:innen zum beliebtesten Arbeitgeber, weil viele Familienmitglieder dort haben und sie so Erfahrungen aus erster Hand in die Wiege gelegt bekommen haben.“



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Zufriedene Mitarbeitendeüberzeugen: kununu zeichnet atriga mit dem TOP Company Award 2024 aus Was ist ein guter Mentor?
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.02.2024 - 15:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084501
Anzahl Zeichen: 2199

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Launert
Stadt:

Duisburg


Telefon: +49 (203) 52-47270

Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 482 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berufsorientierung bei thyssenkrupp Steel: 12 Schüler:innen der Duisburger Gottfried-Wilhelm-Leibniz Gesamtschule in Ausbildungswerkstatt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

thyssenkrupp Steel Europe AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von thyssenkrupp Steel Europe AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z