Alter darf nicht arm machen

Alter darf nicht arm machen

ID: 208453

Alter darf nicht arm machen



(pressrelations) - ellvertretende Vorsitzende der Partei DIE LINKE, Katja Kipping wirbt nach der umstrittenen Studie des Deutschen Instituts für Altersvorsorge für eine Armutsfestigkeit der gesetzlichen Rente.
Künftig müsse wieder der Grundsatz gelten, dass die Rentnerinnen und Rentner nicht vom Wohlstand der Gesellschaft abgekoppelt werden dürften. Kipping erklärt:

Das Gerede über die "Rentenlücke" wird von interessierter Seite ständig missbraucht, um den Menschen Angst zu machen und sie in private Altersvorsorge-Verträge zu treiben. Das ist so, als ob ein Zelt-Hersteller in einer Stadt laufend Häuser anzündet und dann wehklagend dafür wirbt, dass sich die Leute endlich mehr Zelte anschaffen sollen. Fakt ist, dass die Zerstörung der gesetzlichen Rente durch politische Entscheidungen eingeleitet wurde und durch politische Entscheidungen rückgängig gemacht werden kann. Wir wollen eine Armutsfestigkeit der gesetzlichen Rente. Es muss wieder der Grundsatz gelten, dass die Rentnerinnen und Rentner nicht vom Wohlstand der Gesellschaft abgekoppelt werden. Alter darf nicht arm machen. Dazu brauchen wir eine neue Rentenformel, die dafür sorgt, dass die Rentnerinnen und Rentner von den Produktivitätssteigerungen der Wirtschaft profitieren. Alle Kürzungsfaktoren müssen aus der Rentenformel gestrichen werden. Die Rente erst ab 67 muss weg. Wir brauchen auch im Alter eine verbindliche Untergrenze, die die gröbste Armut verhindert. Niemand darf künftig im Alter weniger als 800 Euro pro Monat haben.


Pressestelle der Partei DIE LINKE
im Karl-Liebknecht-Haus, Kleine Alexanderstraße 28, 10178 Berlin
Pressesprecherin: Alrun Nüßlein
Telefon: 030 24009 543, Telefax: 030 24009 220, Mobil: 0151 17161622
alrun.nuesslein@die-linke.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ARD leistet wichtigen Beitrag fuer eine pluralistische und demokratische Gesellschaft Kooperationsverbot abschaffen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 09.06.2010 - 19:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208453
Anzahl Zeichen: 1980

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alter darf nicht arm machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DIE LINKE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der größte Waffennarr der Großen Koalition ...

Vizekanzler und Wirtschaftsminister Sigmar Gabriel und Bundesinnenminister Lothar de Maizière wollen den Zustrom von Flüchtlingen "spürbar und nachhaltig reduzieren." Auf die Kritik zu den massiven Rüstungsexporten unter Sigmar Gabriel ...

Alle Meldungen von DIE LINKE


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z