cFos eMobility GmbH präsentiert die neue Version 2.0 ihres Lastmanagements "cFos Charging Mana

cFos eMobility GmbH präsentiert die neue Version 2.0 ihres Lastmanagements "cFos Charging Manager"

ID: 2084551
(PresseBox) - Die cFos eMobility GmbH veröffentlicht mit der Version 2.0 ihres cFos Charging Managers eine zukunftsweisende Lösung für intelligentes Laden von Elektrofahrzeugen. Das System überzeugt durch höchste Flexibilität, vielfältige Funktionen und zukunftsorientierte Konnektivität. Durch Einbindung von externen Verbrauchern (wie z.B. Ladestationen und Wärmepumpen) und Erzeugern (z.B. Solaranlagen und Batteriespeichern) macht der cFos Charging Manager das Laden von Elektroautos in vielen Fällen überhaupt erst möglich.

Der cFos Charging Manager dürfte die derzeit umfassendste Lösung im Bereich der Ladelösungen und des dynamischen Lastmanagements im Markt sein und deckt das Spektrum vom Einfamilienhaus über Parkgaragen in Mehrfamilienhäusern bis hin zu gewerblichen und industriellen Großanlagen ab.

Die cFos eMobility GmbH liefert den cFos Charging Manager auch als White-Label Lösung aus. Diese wird von mehreren Partnerunternehmen genutzt, um mit der Technik der cFos eMobility GmbH europaweit Lösungen zum Laden von Elektroautos und Energiemanagement zu realisieren. Die cFos eMobility GmbH überwacht bis heute mehr als 8000 Ladepunkte (Stand Februar 2024).

Highlights der Version 2.0:

• Konformität mit EnWG §14a: Der cFos Charging Manager unterstützt verschiedene Steuermöglichkeiten durch den Verteilnetzbetreiber, z.B. OCPP, Modbus, HTTP API oder Rundsteuerempfänger. Anlagen, die mit dem cFos Charging Manager realisiert werden, sind zukunftsoffen und ihre Betreiber profitieren damit von den im Gesetz vorgesehenen günstigeren Netzentgelten.

• WLAN Mesh für zuverlässige Vernetzung: Alle cFos Power Brain Wallboxen erhalten mit der Version 2.0 des cFos Charging Managers serienmäßig WLAN Mesh. Diese unter den Ladestationen einzigartige Funktion ermöglicht die einfache Vernetzung von mehreren cFos Power Brain Wallboxen zu einem Mesh-Netzwerk. Unsere Kunden profitieren so von einer kostengünstigen und zuverlässigen Vernetzung, die die Vorteile von WLAN und LAN vereint.



• AFIR-ready: Die neue europäische Norm AFIR, die ab dem 13.04.2024 gilt, wird bereits jetzt vom cFos Charging Manager unterstützt. Das System kann signierte Zählerstände für die eichrechtskonforme Abrechnung erzeugen und übermitteln. Unsere Kunden erhalten somit kostengünstig rechtssichere nachvollziehbare Abrechnungen.

• Komfortable Einrichtung und Verwaltung: Mit den überarbeiteten Einrichtungsdialogen lässt sich eine große Anzahl von Ladestationen gleichzeitig und komfortabel steuern. cFos Power Brain Wallboxen können im Netz anhand ihrer Seriennummer automatisch erkannt werden. Dies erleichtert die Installation und entlastet damit den installierenden Elektriker.

• Kompatibilität: Der cFos Charging Manager unterstützt nahezu alle marktgängigen Ladestationen, Wechselrichter für solares Überschussladen und Energieverbrauchszähler. Weiterhin kommen jeden Monat neue hinzu. Derzeit kann der cFos Charging Manager Ladestationen von über 50 Herstellern steuern.

• Mehr als nur Lastmanagement: Der cFos Charging Manager bietet neben dynamischem Lastmanagement auch eine Vielzahl von Zusatzfunktionen, die komplexe Anforderungen und Spezialfälle abdecken. Hier zeigt sich die Stärke der cFos eMobility GmbH in der Softwareentwicklung. Einige der bei den Kunden besonders gefragten Funktionen sind PV-Überschussladen, Einbindung von Wärmepumpen sowie Aufzeichnung und Weiterleitung von Ladevorgängen an OCPP-Backends.

Zur cFos Charging Manager Webseite

Die cFos eMobility GmbH aus Bonn ist seit 2020 ein Pionier in der Entwicklung fortschrittlicher Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Hauptprodukte, die cFos Power Brain Wallbox und der cFos Charging Manager, dürften die derzeit umfangreichsten und best ausgestatteten Lösungen im Bereich der Ladelösungen und des dynamischen Lastmanagements sein. Eine besondere Stärke unserer Produkte ist die Integration von externen Erzeugern und Verbrauchern, wie Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen. Unter der Leitung von Dr. Christoph Lüders und Martin Winkler, die über drei Jahrzehnte Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mitbringen, strebt cFos eMobility danach, den Zugang zur Elektromobilität für Geschäfts- und Privatkunden zu vereinfachen und damit die Energiewende aktiv voranzutreiben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die cFos eMobility GmbH aus Bonn ist seit 2020 ein Pionier in der Entwicklung fortschrittlicher Ladelösungen für Elektrofahrzeuge. Unsere Hauptprodukte, die cFos Power Brain Wallbox und der cFos Charging Manager, dürften die derzeit umfangreichsten und best ausgestatteten Lösungen im Bereich der Ladelösungen und des dynamischen Lastmanagements sein. Eine besondere Stärke unserer Produkte ist die Integration von externen Erzeugern und Verbrauchern, wie Photovoltaik-Anlagen und Wärmepumpen. Unter der Leitung von Dr. Christoph Lüders und Martin Winkler, die über drei Jahrzehnte Erfahrung in der professionellen Softwareentwicklung mitbringen, strebt cFos eMobility danach, den Zugang zur Elektromobilität für Geschäfts- und Privatkunden zu vereinfachen und damit die Energiewende aktiv voranzutreiben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Erfolgreicher Start: Neue Seminarreiheüber Freiflächen-PV Forschung zu Batterierecycling: Sekundärrohstoffe aus LFP-Zellen und direkte LFP-Wiederverwertung
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084551
Anzahl Zeichen: 4605

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martin Winkler
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"cFos eMobility GmbH präsentiert die neue Version 2.0 ihres Lastmanagements "cFos Charging Manager""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

cFos eMobility GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

cFos Charging Manager Release 2.6 ...

Mit der neuen Version 2.6.0 des cFos Charging Managers setzt die cFos eMobility GmbH erneut Maßstäbe in Sachen intelligentes Lastmanagement. Das Update bringt zahlreiche Verbesserungen für ein noch flexibleres, kosteneffizienteres und netzdienlich ...

Der cFos Charging Manager als Energiemanager ...

cFos eMobility veröffentlicht die neue Version des cFos Charging Managers 2.4. Besonderer Schwerpunkt der Version 2.4 ist Energiemanagement. Die Neue Version ist sowohl für unser Charging Manager Kit ESP, Charging Manager Kit Raspberry und Windows ...

Alle Meldungen von cFos eMobility GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z