"NotarPraxis Wissen": Neue Online-Bibliothek für das Notariat
ID: 2084598
Digitales Bücherregal aus dem Deutschen Notarverlag mitüber 100 Fachtiteln und Periodika

(firmenpresse) - Der Deutsche Notarverlag bietet ab sofort eine neue Online-Bibliothek an, speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Notariaten: "NotarPraxis Wissen" stellt dazu - je nach Modul - über 100 aktuelle Fachbücher und Periodika im schnellen Zugriff und für die unkomplizierte Onlinerecherche zur Verfügung. Das digitale Bücherregal, das alle relevanten Themen vom Berufs- bis zum Immobilienrecht abdeckt, ermöglicht den gleichzeitigen Zugriff von bis zu drei Amtsträgern und Mitarbeitenden eines Notariats.
Eng getaktete Mandate, verlässlicher Zugriff auf aktuelle Rechtsinformationen, ein begrenztes Literaturbudget - unter diesen drei Prämissen liefert die virtuelle Fachbibliothek passgenaue Informationsangebote für alle im Notariat. Die Zusammenstellung von "NotarPraxis Wissen" orientiert sich dabei an den praktischen Erfordernissen des notariellen Arbeitsalltags. Sie unterstützt damit sowohl den Notar wie seine Mitarbeitenden bei der effizienten Bearbeitung der Mandate.
Je nach Informationsbedarf und Literaturbudget kann der Nutzer aus drei unterschiedlichen, jeweils laufend aktualisierten Modulen eine Auswahl treffen:
-Das Modul "Musterkollektion" liefert den Zugriff auf die bewährte Reihe "NotarFormulare" inkl. Muster-Downloads und Formulierungsvorschlägen für die eigene Textverarbeitung. Preis pro Monat: EUR 34,- (jeweils zzgl. MwSt.).
-Das Modul "Multitalent" umfasst als Online-Bibliothek ca. 100 Fachbücher inklusive aller Titel der Reihe "NotarFormulare". Außerdem stehen die Fachzeitschrift "notar" und der Infobrief "notarbüro" in digitaler Form zur Verfügung. Preis pro Monat: EUR 79,-.
-Das Modul "Primus" liefert als Rund-um-Lösung alle Inhalte des Moduls "Multitalent" und zusätzlich noch die Printausgabe der Fachzeitschrift "notar". Preis pro Monat: EUR 89,-.
NotarPraxis-Wissen bietet eine komfortable Volltextsuche und führt so im gesamten Bibliotheksbestand schnell zum gewünschten Ergebnis. Sämtliche Textstellen sind farblich markierbar. Annotationen können hinzugefügt und Lesezeichen gesetzt werden.
Interessenten können "NotarPraxis Wissen" ab sofort für 30 Tage kostenfrei testen: www.notarpraxis-wissen.de
Im Deutschen Notarverlag erscheinen ein umfangreiches Fachbuchprogramm für Notare und Notarfachangestellte, die Fachzeitschrift "notar - Monatsschrift für die gesamte notarielle Praxis". Zudem veranstaltet der Deutsche Notarverlag Webinare, Seminare und Workshops zu verschiedenen Themen für (Anwalts-)Notare, Notarassessoren, angehende Anwaltsnotare und ihre Mitarbeiter.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Zur Familie des Deutschen Anwaltverlags in Bonn zählen weitere starke Marken: das Deutsche Anwalt Office, der Deutsche Notarverlag, der zerb Verlag, Anwaltsgebühren.Online, FTCAM für Familienanwälte und ReNoSmart
ServiceCenter Herrmann GmbH
Christof Herrmann
Oppenhoffallee 115
52066 Aachen
info(at)sc-herrmann.de
0241/99763411
http://www.sc-herrmann.de
Datum: 27.02.2024 - 10:11 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084598
Anzahl Zeichen: 2929
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Thierbach
Stadt:
Bonn
Telefon: 0228/9191172
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 350 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""NotarPraxis Wissen": Neue Online-Bibliothek für das Notariat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutscher Anwaltverlag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).