Tag der gesunden Ernährung
ID: 2084610
Intensives Kauen bedeutet Gymnastik für die Mundhöhle und fördert die Bildung von Speichel.
„Gut Kauen harter Nahrungsmittel massiert das Zahnfleisch und regt die Durchblutung an“, erläutert Dirk Kropp, Geschäftsführer der Initiative proDente e.V. anlässlich des Tags der gesunden Ernährung. Dieser findet alljährlich am 7.3. statt. „Zudem reinigt es die Oberfläche der Zähne mechanisch und löst den Speichelfluss aus. Beides beugt Karies vor.“ Speichel umspült außerdem die Geschmacksknospen im Mund und erhöht so den Genuss beim Essen. Zu wenig Speichel hingegen lässt alles gleich und fade schmecken.
Speichel schützt vor Karies
Die richtige Auswahl an Essen und Trinken hilft, Zähne und Zahnfleisch gesund zu halten. Grundsätzlich gilt: möglichst unverarbeitete Nahrungsmittel bevorzugen, Vollkornprodukte auswählen und wenig Zucker verzehren. „Zucker dient Karies-Bakterien als Nahrung. Sie wandeln ihn in Säuren um, die dem Zahnschmelz Mineralien entziehen“, erklärt Dr. Romy Ermler, Vorstandsvorsitzende der Initiative proDente e.V. und Vizepräsidentin der Bundeszahnärztekammer (BZÄK). „Langfristig kann Karies entstehen.“ Nun kommt der Speichel ins Spiel. Denn intensives Kauen regt die Speichelproduktion an. Der Speichel reinigt die Zähne, wirkt antibakteriell und puffert die zahnschädigenden Säuren ab. Zudem enthält er Mineralien, die für den Zahnschmelz wichtig sind und diesen wieder mineralisieren. All dies schützt vor Karies. Idealer Durstlöscher ist zudem Wasser. Ausreichend Trinken und ein zuckerfreies Kaugummi nach dem Essen unterstützen ebenfalls die Speichelbildung zum Schutz vor Karies.
So geht Kauen richtig!
- Ausreichend Zeit für die Mahlzeit einplanen,
- auf kleine und genussvolle Bisse achten,
- jeden Bissen bis zu 30-mal bewusst kauen,
- Geschmack und Textur genau wahrnehmen,
- erst schlucken, wenn sich die Textur gelöst hat,
- eventuell zwischendurch Pausen machen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
tag-der-gesunden-ernaehrung
gut-kauen
harte-lebensmittel
speichel
mundschleimhaut-durchbluten
schutz-vor-karies
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Initiative proDente e.V.
Ricarda Wille
PR-Referentin
Aachener Straße 1053-1055
50858 Köln
www.prodente.de
Tel. 022117099740
Fax. 022117099742
E-Mail: ricarda.wille(at)prodente.de
www.prodente.de
www.facebook.com/proDente.e.V.
www.youtube.com/prodenteTV
www.twitter.com/proDente
Initiative proDente e.V.
Dirk Kropp
Kropp
50858 Köln
dirk.kropp(at)prodente.de
022117099740
https://www.prodente.de
Datum: 27.02.2024 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084610
Anzahl Zeichen: 2467
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ricarda Wille
Stadt:
Köln
Telefon: 022117099740
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag der gesunden Ernährung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Initiative proDente e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).