KI im Mittelstand: Risiko und Chance

KI im Mittelstand: Risiko und Chance

ID: 2084655

Einfach anfangen, denn der größte Fehler ist es, nichts zu tun!




(PresseBox) - Karl M., Geschäftsführer eines großen mittelständischen Logistikdienstleisters, ist unzufrieden. Seine Leute verbringen mehr Zeit mit der Planung Ihrer Touren, als auf der Straße und dann auch noch Umwege, mangelhafte Auslastung oder Fehler in der Terminplanung. Das kostet viel Geld, sein Geld! „Da müsste doch was mit KI zu machen sein. Diese prognostiziert Lieferzeiten, verwaltet Lagerbestände und optimiert die Routen meiner Transporte.“?Denkt er.

Tatsächlich befinden sich mittelständische Unternehmen in einem dynamischen Wettbewerbsumfeld und müssen schnell auf den Markt reagieren können. Hier bietet sich KI in zahlreichen Einsatzbereichen entlang der gesamten Wertschöpfungskette an und insbesondere die Logistik ist hierfür besonders geeignet. Deshalb lautet die Devise: Ausprobieren und offen sein für die neuen Chancen. Wobei leider viele Unternehmen spontan nur auf die KI-Engines von OpenAi setzen. Aber es gibt mittlerweile spezialisierte KI-Systeme, die für einzelne Anwendungsbereiche optimiert sind. Außerdem gibt es neben ChatGPT auch weitere Modelle, wie CodeGeeX, Googles Bard, Metas LLaMA, Pythia und Vicuna, 

Karl M. analysiert seine Ausgangslage: Er muss zeitnah agieren. Aber seine überschaubaren finanziellen Mittel und der Fachkräftemangel in seiner IT-Abteilung sind neben fehlender Datenqualität und -quantität die Stolpersteine, die er und sein Team vor der Implementierung von KI-Lösungen beseitigen müssten. Ein weiteres Hindernis ist die nicht verfügbare Fachkenntnis im Unternehmen, KI zu verstehen und zu nutzen. Und wenn es dann so weit ist, müssen die Mitarbeiter bereit sein, die Veränderungen zu akzeptieren, welche die Optimierung der Geschäftsprozesse und Integration von KI mit sich bringen. Die Implementierung von KI erfordert jedoch Zeit und Ressourcen, die er eigentlich nicht hat.

Zwei Wochen später hat Karl M. alles abgewogen und beschließt, dass er die neuen Möglichkeiten der KI für sein Unternehmen testen will. Zusammen mit einem kleinen, motivierten Team identifiziert er Prozesse, die sich dazu eignen, mit Hilfe von KI optimiert zu werden. Danach macht sich das Team an die Planung von Investitionen in Schulung und Infrastruktur sowie strategische Partnerschaften. Sie planen ein Budget von 50.000 bis 100.000 € für die erste Phase ein, in welcher das Potenzial ermittelt wird und ein Fahrplan für die ersten Schritte erarbeitet werden soll.?



Karl M. kann sich freuen, denn laut einer Studie des IDC wird aus einem Invest von einem Dollar in KI ein Return von 3,5 Dollar. Zum Zeitbedarf für die Umsetzung besagt die Studie, dass 92% der KI-Projekte weniger als 12 Monate benötigen. 40% schaffen eine KI-Implementierung gar in weniger als 6 Monaten. Aber Vorsicht: Nicht alle Tools sind für alle Unternehmenszwecke gleich geeignet.??

Eine Evaluierung von KI-Lösungen ist eine wichtige Aufgabe für Unternehmen, die permanent betrieben werden sollte.  Wenn Sie dabei Unterstützung benötigen, melden Sie sich sehr gerne bei uns.?

Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, bietet alle Leistungen von der Analyse, unabhängiger IT-Beratung und Konzeption über die Entwicklung von Individualsoftware bis hin zum Rollout, Schulung und Wartung. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen komplette Systemlandschaften auf höchstem Qualitätslevel und begleitet komplexe Digitalisierungsprojekte von Organisationen und Unternehmen.

Besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung hat das Unternehmen in den Branchen Finanzen/Leasing, Gesundheit, Fertigungsindustrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die evodion Information Technologies GmbH, Hamburg, bietet alle Leistungen von der Analyse, unabhängiger IT-Beratung und Konzeption über die Entwicklung von Individualsoftware bis hin zum Rollout, Schulung und Wartung. Darüber hinaus erstellt das Unternehmen komplette Systemlandschaften auf höchstem Qualitätslevel und begleitet komplexe Digitalisierungsprojekte von Organisationen und Unternehmen.
Besondere Kompetenz und langjährige Erfahrung hat das Unternehmen in den Branchen Finanzen/Leasing, Gesundheit, Fertigungsindustrie, Logistik und öffentliche Auftraggeber.



drucken  als PDF  an Freund senden  LogiMAT Stuttgart 2024: WMS-Hersteller CIM– technologisch führend und innovativ BobCAM Wire EDM Präzise Schnitte - schnell und kostengünstig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.02.2024 - 12:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084655
Anzahl Zeichen: 3808

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Myriam D. R. ZobiakDr. Martin Sommer??Michael KarmannGeschäftsführer Karsten Wangelin
Stadt:

Hamburg


Telefon: +49 (40) 2714340-90+49 (40) 2 714 340 71????+49 (4

Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KI im Mittelstand: Risiko und Chance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

evodion IT (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neues Jahr, neue Chancen: Gemeinsam mit evodion! ...

Das neue Jahr hat begonnen und es wird, wie jedes Jahr, zahlreichen Herausforderungen bringen. Aber in der dynamischen Welt der IT sind Veränderungen ja die einzige Konstante. Denn mit jeder Herausforderung bieten sich auch Chancen – und genau dar ...

Agilität: Warum Unternehmen in der Umsetzung oft scheitern ...

Viele Unternehmen klagen über unklare Rollen, ineffiziente Meetings und Überlastung. Das wirft ernsthafte Fragen zur Effektivität agiler Praktiken auf und erfordert eine kritische Prüfung der tatsächlichen Bedürfnisse und Vorgehensweisen der Un ...

evodion vernetzt sich auf der BVL Supply Chain CX in Berlin ...

Die spannenden Vorträge und fokussierten Panels, werden uns sicher lange in Erinnerung bleiben. Die Insights in aktuelle Entwicklungen der Branche motivieren uns, die digitale Transformation der Branche weiter zu begleiten.? Es wurde deutlich, dass ...

Alle Meldungen von evodion IT


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z