Durchblick im Behälterkreislauf dank IoT: SmartMakers präsentiert auf der LogiMAT 2024 das smarte

Durchblick im Behälterkreislauf dank IoT: SmartMakers präsentiert auf der LogiMAT 2024 das smarte Asset Tracking mit thingsHub.

ID: 2084743
(PresseBox) - IoT-basierte Tracker machen Ladungsträger zu intelligenten Assets, die Standort und Bestände in Echtzeit melden oder bei Abweichungen alarmieren. Damit lassen sich Materialflüsse beschleunigen sowie Bestände und Aufwände zu reduzieren.

Viele Unternehmen in der produzierenden Industrie sind durch die aktuellen Konflikte, Naturkatastrophen, soziale Spannungen und den Fachkräftemangel gezwungen, ihre Supply Chain mit dem Ziel höherer Resilienz zu diversifizieren. Doch mit einer wachsenden Anzahl an Lieferanten und Partnern steigen Umfang und Komplexität - und damit die Störanfälligkeit des Behälterkreislaufs rapide an.

SmartMakers präsentiert auf der LogiMAT 2024 vom 19. bis 21. März 2024 in Stuttgart mit thingsHub eine IoT-basierte Asset-Tracking-as-a-Service-Lösung, die Überwachung und Management auch komplexer Logistikströme mit Ladungsträgern in Echtzeit einfach und zuverlässiger macht. Die Lösung besteht aus einfach zu installierenden, kostengünstigen Trackern, die an den Ladungsträgern angebracht und durch die alle Bewegungen in Echtzeit erfasst werden können. Eine Cloud-Anwendung zeigt mit nur einem Klick Standort, Zustand und Status von Ladungsträgern, Paletten, Boxen oder Ausrüstung.

Dadurch wird jeder Ladungsträger zu einem intelligenten Objekt, das sich auch selbständig ein- oder ausbucht und inventarisiert. Das bisherige Scannen von Barcodes oder Passieren eines RFID-Gates wird also überflüssig. Automatische Alarme und Warnmeldungen, zum Beispiel beim Verlassen oder Erreichen definierter Zonen oder beim Überschreiten zuvor definierter Schwellwerte, informieren Nutzer am Arbeitsplatz oder über ein mobiles Endgerät.

thingsHub kann auch zeigen, an welchen Stellen im Behälterkreislauf regelmäßig Engpässe auftreten und so das Auslastungsmanagement und Durchlaufzeiten deutlich verbessern. Das reduziert oder vermeidet auch Nachkäufe von neuen, meist teuren Sonderladungsträgern. Wesentlicher Bestandteil von thingsHub ist auch eine Beratung, um die durch das Tracking anfallenden Daten optimal für Verbesserungen nutzen zu können.



„Unsere Lösung ist einfach zu implementieren, kostensparend und wartungsarm, so dass die Hürden einer Einführung sehr niedrig sind. Unsere Lösung ermöglicht den gesamten Mehrwegbehälterkreislauf - von Zulieferern über die eigene Produktion bis zur Auslieferung an Endkunden - mit Hilfe von Echtzeitdaten zu digitalisieren. So können die Beteiligten sofort auf kritische Veränderungen reagieren und manuelle Tätigkeiten auf ein Minimum reduziert werden“, erläutert Sebastian Stute, CEO der SmartMakers GmbH, die Vorteile seines Produkts.

Die SmartMakers GmbH freut sich auf Ihren Besuch auf der LogiMAT vom 19. bis 21. März 2024 am Stand 60B im Eingang Ost. Buchen Sie sich einfach Ihren persönlichen Termin unter https://smartmakers.io/veranstaltung/

Unternehmen sind täglich auf Milliarden von nicht vernetzten Betriebsmitteln angewiesen. Die Lösungen der SmartMakers GmbH ermöglichen, diese zu vernetzen und mit Echtzeitdaten zu steuern.

SmartMakers unterstützt mittelständische und große Unternehmen bei der digitalen Transformation von klassischen Geschäftsmodellen. Dafür setzt das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe auf die Potenziale von IoT und bietet seinen Kunden eine Komplettlösung aus Hard- und Software an.

Seit der Gründung im Jahr 2016 hat SmartMakers ein Ökosystem mit mehr als 20 Unternehmen aufgebaut, das aus europäischen Hardware-Lieferanten, Systemintegratoren, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen besteht. Durch den regelmäßigen Austausch kann SmartMakers die einzelnen IoT-Bausteine kontinuierlich optimieren, ausbauen und an sich stetig ändernde Marktbedürfnisse anpassen.

Bisher hat SmartMakers über 200 IoT-Projekte für Kunden aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich umgesetzt und dafür mit thingsHub eine eigene IoT-Plattform entwickelt. Im Rahmen dieser Projekte konnte SmartMakers umfangreiche Erfahrungswerte mit dem Einsatz unterschiedlichster IoT-Sensorik und -Aktorik aufbauen. Mehr unter smartmakers.io

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Unternehmen sind täglich auf Milliarden von nicht vernetzten Betriebsmitteln angewiesen. Die Lösungen der SmartMakers GmbH ermöglichen, diese zu vernetzen und mit Echtzeitdaten zu steuern.
SmartMakers unterstützt mittelständische und große Unternehmen bei der digitalen Transformation von klassischen Geschäftsmodellen. Dafür setzt das Unternehmen mit Sitz in Karlsruhe auf die Potenziale von IoT und bietet seinen Kunden eine Komplettlösung aus Hard- und Software an.
Seit der Gründung im Jahr 2016 hat SmartMakers ein Ökosystem mit mehr als 20 Unternehmen aufgebaut, das aus europäischen Hardware-Lieferanten, Systemintegratoren, Industrieunternehmen und Forschungseinrichtungen besteht. Durch den regelmäßigen Austausch kann SmartMakers die einzelnen IoT-Bausteine kontinuierlich optimieren, ausbauen und an sich stetig ändernde Marktbedürfnisse anpassen.
Bisher hat SmartMakers über 200 IoT-Projekte für Kunden aus unterschiedlichen Branchen erfolgreich umgesetzt und dafür mit thingsHub eine eigene IoT-Plattform entwickelt. Im Rahmen dieser Projekte konnte SmartMakers umfangreiche Erfahrungswerte mit dem Einsatz unterschiedlichster IoT-Sensorik und -Aktorik aufbauen. Mehr unter smartmakers.io



drucken  als PDF  an Freund senden  NEU! KRAUSE Teleskop-StufenLeitern Neue Regularien, Trends und Technik zur Logistikmesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2024 - 08:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084743
Anzahl Zeichen: 4306

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Benjamin Rang
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 9099-0123

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 270 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Durchblick im Behälterkreislauf dank IoT: SmartMakers präsentiert auf der LogiMAT 2024 das smarte Asset Tracking mit thingsHub."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SmartMakers GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SmartMakers GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z