RheinEnergie baut neues IT-System für Privatkundenbetreuung auf – Entscheidung für Schleupen

RheinEnergie baut neues IT-System für Privatkundenbetreuung auf – Entscheidung für Schleupen

ID: 2084805

Die neue Plattform für alle Anforderungen des B2C-Vertriebs




(PresseBox) - Standardisierung und Flexibilität dürfen nicht im Widerspruch stehen: Die RheinEnergie AG hat die Schleupen SE als Generalunternehmer mit der Einführung einer neuen Lösung für den Bedarf des Privatkundenvertriebs beauftragt.

Innerhalb der nächsten zwei Jahre soll die Migration der entsprechenden Kundenverträge erfolgen. Neben der flexiblen und schnellen Umsetzung von immer neuen Anforderungen – wie zum Beispiel den dynamischen Tarifen –steht für die RheinEnergie eine Stärkung des Dienstleistungsangebotes und der Servicequalität im Vordergrund. Dadurch soll auch die Wettbewerbsfähigkeit regional und national weiter steigen.

Die Schleupen SE bietet als Generalunternehmer einerseits alles aus einer Hand, andererseits besteht die Plattform aus verschiedenen Komponenten, so dass für jeden Anforderungsbereich die jeweils stärkste Lösung zum Einsatz komm.  Im Kern wird das Schleupen.CS sein, ein zeitreihenbasiertes Abrechnungssystem mit integrierter Marktkommunikation. Entlang der Prozesse sind die Lösungen tief integriert und werden im SaaS-Betrieb bereitgestellt.

„Die Entscheidung für Schleupen ermöglicht uns das Erreichen unserer Ziele für die kommenden Jahre: Im Kern ist das eine deutliche Verbesserung des Angebotes für unsere privaten Kundinnen und Kunden. Der Schwerpunkt liegt auf Zukunftsfähigkeit, Einfachheit und Transparenz“, sagt Stephan Segbers, Vertriebsvorstand der RheinEnergie AG.

„Das Anforderungsprofil der RheinEnergie hat perfekt zu unserer Produktstrategie der letzten Jahre gepasst“, erläutert Dr. Volker Kruschinski, Vorstandsvorsitzender der Schleupen SE, den jüngsten Erfolg seines Unternehmens. SaaS-Betrieb, Standardisierung und Automatisierung bei gleichzeitiger Flexibilität und die Offenheit der Lösung gegenüber Anwendungen anderer Anbieter wurden schon früh als Leitpunkte der Produktentwicklung gesehen.

Über die RheinEnergie AG

Die RheinEnergie AG trägt gemeinsam mit ihren Partnerunternehmen im Rheinland direkte Verantwortung in einem Lebensraum von rund 2,5 Millionen Menschen bei der Versorgung mit Energie, Trinkwasser und Dienstleistungen. Als Unternehmen im mehrheitlich kommunalen Besitz mit knapp 3.000 Beschäftigten engagiert sie sich auf allen Wertschöpfungsfeldern der Energiewirtschaft, sie ist ein großer Infrastrukturdienstleister, und sie engagiert sich regional wie national im Energievertrieb. Ein breites Portfolio an Energiedienstleistungen speziell für Industrie und Wohnungswirtschaft bundesweit rundet das Leistungsspektrum ab. Aktuell kümmert sich das Unternehmen aktiv um die Zukunftsthemen wie Dekarbonisierung, Versorgungssicherheit und unternehmerische Resilienz.



 

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schleupen SE, gegründet 1970, erwirtschaftete im Jahr 2022 mit rund 500 Mitarbeitenden einen Umsatz von 72,6 Millionen Euro. Der größte Geschäftsbereich „Energie- und Wasserwirtschaft“ zählt mehr als 300 Versorgungsunternehmen zu seinen Kunden. Im Segment der Energiewirtschaft ist Schleupen einer der wenigen Softwareanbieter, der über eine durchgängige Komplettlösung verfügt, die von der Abrechnung über die Marktkommunikation, die Energielogistik oder das Finanzwesen bis hin zur betriebswirtschaftlichen Planung aller Ressourcen im Netzbetrieb reicht. Mehr als 15.500 Anwender arbeiten mit dieser Lösung. Das Softwareangebot wird durch weitreichende IT-Services ergänzt, die von Dienstleistungen vor Ort über die Abwicklung einzelner Geschäftsprozesse bis zur Gesamtübernahme der kompletten IT-Infrastruktur in die Schleupen.Cloud reichen. Auf der IKT-Plattform zur Smart Meter Gateway Administration stehen 130 Stadtwerke mit mehr als 3 Millionen konventionellen Zählern zur Überführung in intelligente Messsysteme bereit.



drucken  als PDF  an Freund senden  enviaM-Gruppe strebt bis Ende 2025 100 Prozent Erst-Helfer-Quote an Studie Social Media: nur wenige Energieanbieter zeigen Präsenz auf allen sechs Plattformen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 28.02.2024 - 10:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084805
Anzahl Zeichen: 3938

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Martina NawrockiMarc Schubert
Stadt:

Moers


Telefon: +49 2841 912 1410+49 2841 912 1425

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 286 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"RheinEnergie baut neues IT-System für Privatkundenbetreuung auf – Entscheidung für Schleupen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Schleupen SE EWW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schleupen setzt auf KI-Unterstützung im Kundenservice ...

Nutzer der Softwareplattform Schleupen.CS können sich mit Fragen und Problemen bei der Anwendung jetzt auch an eine künstliche Intelligenz wenden. Der KI-Assistent MAIA (Machine Assisted Interaction Analysis) wurde von Schleupen auf Basis eines Ope ...

Schleupen gewinnt Einkaufsgemeinschaft mit 31 Stadtwerken ...

Eine der führenden Komplettlösungen zur Gateway-Administration konnte sich erneut durchsetzen: Mit der bayerischen EGEVU eG hat die Schleupen SE gleich 31 Versorger für ihre Komplettlösung gewonnen. Entscheidend für den Auftrag waren nicht nur d ...

Alle Meldungen von Schleupen SE EWW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z