Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie - Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing

Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie - Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing

ID: 2084840

Die Bedeutung KI im Marketing und in der PR nimmt stetig zu. Um auf diesen Trend zu reagieren, hat die eMBIS-Akademie für Onlinemarketing ihr Seminarangebot aktualisiert und erweitert.



KI-Seminare der eMBIS-Akademie im Überblick (© Mit Hilfe von Canva.com :-))KI-Seminare der eMBIS-Akademie im Überblick (© Mit Hilfe von Canva.com :-))

(firmenpresse) - Als Antwort auf die wachsende Bedeutung der künstlichen Intelligenz (KI) in Marketing und PR hat die eMBIS-Akademie für Onlinemarketing ihr Seminarangebot inhaltlich aktualisiert und erweitert. 

Neben den Themen "KI im Onlinemarketing", "Prompting für ChatGPT", "SEO mit KI und Köpfchen" und "Texten mit KI" ist das neue Seminar "Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos mit KI" ab sofort buchbar. Die neuen Seminare zielen darauf ab, Marketing- und PR-Fachkräfte im Umgang mit KI-Technologien zu schulen und für die Herausforderungen der digitalen Transformation im Onlinemarketing zu rüsten. 

Erfahrene Trainerinnen und Trainer mit hohem Praxisbezug

Die eMBIS-Akademie für Onlinemarketing setzt auch bei KI-Themen auf erfahrene Seminarleiterinnen und Seminarleiter. Markenzeichen der eMBIS ist es, umfangreiches Wissen und praktischen Erfahrungen für alle Teilnehmenden verständlich weiterzugeben. Die Seminare finden sowohl online als auch in Präsenz statt. 

"KI-Tools und -Technologien prägen den Alltag im Marketing immer mehr. Kein Bereich ist davon ausgeschlossen. Für Unternehmen ist es unerlässlich, das Wissen ihrer Teams ständig zu erweitern und zu aktualisieren. Unsere Seminare bieten die ideale Plattform, um mit den neuesten Entwicklungen Schritt zu halten, die Potenziale auszuschöpfen - und die Risiken zu kennen," so Markus Bockhorni, Inhaber der eMBIS-Akademie.

Weiterer Anstieg der Investitionen in KI in Deutschland 

Laut einer aktuellen Statista-Umfrage zu den Ausgaben für KI in Deutschland wird bis 2025 ein Anstieg der Investitionen in KI-Technologien auf bis zu 10 Milliarden Euro erwartet. Eine weitere Statista-Umfrage aus dem Frühjahr 2023 unterstreicht die Dringlichkeit einer Bildungsoffensive: 88% der Befragten sprechen sich für verstärkte Bildungsmaßnahmen im Bereich KI aus. Mit ihrem erweiterten Seminarangebot reagiert die eMBIS-Akademie auf die rasanten Fortschritte von KI im Onlinemarketing.



KI-Seminare der eMBIS-Akademie im Überblick

KI im Onlinemarketing

Das Seminar leitet Stefan Ponitz. Der KI-Experte gibt einen umfassenden Überblick zum aktuellen Stand der KI-Anwendungen und zeigt, wie Unternehmen KI nutzen können. Neben ChatGPT werden weitere Tools für unterschiedlichste Medien vorgestellt.

Prompting für ChatGPT

Das Seminar leitet Stefan Ponitz. Der KI-Experte erklärt die verschiedenen Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT. Er zeigt, was einen guten Prompt auszeichnet und wie die KI bei täglichen Aufgaben effizient unterstützt.

SEO mit KI und Köpfchen 

Das Seminar leitet Severin Lucks. Der SEO-Spezialist zeigt anhand von Beispielen aus der Praxis, in welchem Rahmen verschiedene KI-Tools für die Suchmaschinenoptimierung sinnvoll sind und wie sich mithilfe von KI-Tools und -Techniken SEO-Strategien verbessern lassen.

Texten mit KI

Das Seminar leitet Miriam Löffler. Die Bestseller-Autorin gibt praxisnah nötiges Wissen um die Themen recherchieren, formatieren und Texterstellung mit KI an die Hand. Tipps zu Qualitätssicherung und Faktencheck, den Grenzen von KI und der KI als Sparringspartner runden das Seminar ab. 

Erstellung und Bearbeitung von Bildern und Videos mit KI

Das Seminar leitet Matthias Duschner. Der Fotograf und Kommunikationswissenschaftler erklärt, auf was es bei der Nutzung von KI für die Bild- und Videoproduktion ankommt. Im Praxisteil trainiert er mit den Teilnehmenden, wie sie mit mithilfe von KI-Tools Text direkt in ansprechende Fotos und Videos transformieren können. 

Eine Übersicht aller KI-Seminare der eMBIS Akademie gibt es hier: https://www.embis.de/seminare/ki-bestseller/ 

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die eMBIS GmbH mit Sitz in Hallbergmoos bei München bietet seit 2001 deutschlandweit praxisorientierte Seminare rund um die Themen Online Marketing und moderne Telekommunikation an. Die offenen und Inhouse Seminare werden von erfahrenen Trainerinnen und Trainern durchgeführt. Kleine Seminargruppen, ausführliche Seminarunterlagen mit Arbeitsblättern und Checklisten sichern den Anspruch und die hohe Qualität der eMBIS-Seminare. Das Schulungsangebot richtet sich an Profis und Einsteiger aus Marketing, Vertrieb und PR. Die Weiterbildungsseminare finden online und an ausgewählten Standorten in Präsenz statt.



Leseranfragen:

Blumenstr. 25, 85399 Hallbergmoos



drucken  als PDF  an Freund senden  Gemeinsam Dokumente direkt in Zoom bearbeiten: ONLYOFFICE veröffentlicht offizielle App für DocSpace Bossa Quantitative Robots: Führen Sie Benutzer an die neuen Unternehmertrends heran
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 28.02.2024 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084840
Anzahl Zeichen: 4315

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabine Saldaña Bravo
Stadt:

Hallbergmoos


Telefon: 0811 993366-0

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 575 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue KI-Seminare der eMBIS-Akademie - Weiterbildungsoffensive im Onlinemarketing"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

eMBIS GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von eMBIS GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z