Online-Lehrgang zur CAFM-Einführung startet wieder

Online-Lehrgang zur CAFM-Einführung startet wieder

ID: 2084849

Dritte Auflage des beliebten Online-Kurses



(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)(Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Auch die dritte Auflage unseres erfolgreichen Online-Lehrgangs "CAFM-Systeme - Planung, Suche, Auswahl und Einführung" liefert wieder alle wesentlichen Grundlagen, um ein CAFM-System auszuwählen und zentrale Planungsschritte sicher zu bewältigen. Angeboten wird das Grundlagen-Seminar von der Fachzeitschrift "Der Facility Manager" gemeinsam mit ihrem Schwester-Portal "CAFM-News". Seine drei Module finden am 6., 13. und 20. März 2024 statt.



Die Herausforderung, ein Computer-Aided-Facility-Management-System auszuwählen, einzuführen oder zu wechseln, ist zugleich eine Herausforderung, dieses zeitlich und wirtschaftlich in vertretbarem Rahmen umzusetzen. Um Verantwortliche mit ihrem CAFM-Projekt auf der sicheren Seite zu halten, gibt es den bewährten CAFM-Online-Lehrgang der "Der Facility Manager Online-Akademie".



Der Lehrgang bietet in drei Modulen Expertenwissen aus der Praxis für die Praxis. Im Anschluss verfügen Teilnehmende über das notwendige Know-how, um belastbare Entscheidungen für die Einführung oder den Wechsel ihres CAFM-Systems zu fällen und ihr CAFM-Projekt effizient und wirtschaftlich zum Erfolg zu führen.



Modul I: CAFM als Werkzeug für die Digitalisierung im FM



Was ein CAFM-System leisten kann und wo es wesentliche Vorteile für den Nutzer entfaltet, erläutert Maik Schlundt vom Arbeitskreis Digitalisierung des Branchenverbandes Gefma in Modul 1. Er zeigt, wie mit CAFM Einsparpotenziale identifiziert und gehoben werden können und wie es die Betreiberverantwortung absichert. Beispiele zu den häufigen Einsatzzwecken Reinigung, Flächen- und Energiemanagement runden das Modul ab.



Modul II: CAFM-Software auswählen

In Modul II führen Marko Opic und Sebastian Heil vom Beratungsunternehmen Alpha IC in die Auswahl einer CAFM-Software ein. Neben der Marktübersicht CAFM-Software (GEFMA 940) und dem GEFMA 444-Zertifikat spielen noch zahlreiche weitere Faktoren mit in die Entscheidung hinein. Von der Vorbereitung des CAFM-Projektes über die Vorauswahl und die Wertung der Angebote bis zum Vertrag und der Implementierungsphase reicht das Spektrum, das die beiden erfahrenen Berater abdecken.





Modul III: Daten im CAFM

Das komplexe Thema Daten greift in Modul III Dr. Christof Duvenbeck auf. Er ist als Consultant bei der RIB IMS beschäftigt und in zahlreichen Gremien rund um Daten im Immobilienbetrieb aktiv. Er erläutert Datenmodelle, zeigt auf, welche Datenquellen nutzbar sind, wie Datenmigration gelingt, welche Möglichkeiten der Datenerfassung es gibt und wie die Datenpflege in der Betriebsphase optimal organisiert werden kann.



Lehrgang mit Abschlusszertifikat



Die drei Module des Lehrgangs sind hoch verdichtet und darauf ausgerichtet, zentrale Begriffe, bewährte Strategien und relevante Kenntnisse für belastbare Entscheidungen zu vermitteln. Jedes Modul schließt mit einem kurzen Wissenstest ab und nach dem Abschlusstest zum Online-Lehrgang erhalten Teilnehmende ein Abschlusszertifikat. Vermittelt werden alle Inhalte von erfahrenen Experten aus der Praxis, die auch für individuelle Fragen bereitstehen. Der Online-Lehrgang finden live über die Plattform Zoom statt und wird zur späteren Rekapitulation aufgezeichnet.



Gruppenticket für Projektteams



Der Online-Lehrgang "CAFM-Systeme - Planung, Suche, Auswahl und Einführung" findet jeweils mittwochs am 6., 13. und 20. März 2024 in der Zeit von 10.30 Uhr bis 14.30 Uhr statt. Zwischen 12.00 und 13.00 Uhr ist eine Mittagspause. Die Teilnahme kostet regulär 895 Euro, für Abonnenten der Fachzeitschriften "Der Facility Manager" und "industriebau" vergünstigt 795 Euro. Zudem ist ein Gruppenticket für 3 bis 10 Teilnehmer zum Preis von 2.000 Euro erhältlich. Alle Preise verstehen sich zzgl. Mehrwertsteuer.



Weitere Infos und Anmeldung: www.facility-manager.de/cafm-lehrgang Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH ist ein Tochterunternehmen der international aktiven FORUM MEDIA GROUP mit Sitz im bayerischen Merching. Die FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH ist spezialisiert auf Fachpublikationen und Events in den Bereichen Bau und Immobilien sowie Tiere.



PresseKontakt / Agentur:

FORUM MEDIA GROUP GMBH
Isabella Fetzer
Mandichostr. 18
86504 Merching
presse(at)forum-media.com
+498233381216
https://www.forum-media.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Virtuelle Eigentümerversammlungen - Experten-Anhörung im Bundestag Innovative energy systems in real estate: the role of raw materials
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.02.2024 - 13:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084849
Anzahl Zeichen: 4270

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Mara Dittebrand
Stadt:

Merching


Telefon: +498233381316

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 318 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Online-Lehrgang zur CAFM-Einführung startet wieder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Live-Seminar "Hunde fair beobachten lernen" ...

Lernen von den Besten heißt, Österreichs bekanntesten Hundeforscher Prof. Dr. Kurt Kotrschal als Coach und Wissensvermittler einzuladen, sein Wissen weiterzugeben. Wenn dazu noch eine so überaus erfahrene Trainerin wie Nadia Winter ihre Erfahrunge ...

Praxistage des "Arbeitskreises Pferd" im Raum München ...

Zu Austausch, Fortbildung und Betriebsbesichtigungen lädt der "Arbeitskreis Pferd" am 16. und 17. Oktober seine Mitglieder sowie interessierte Fachleute in den Großraum München ein. Im Rahmen der Veranstaltung öffnen der Bewegungsstall ...

Neuer Online-Lehrgang BIM-Management ...

Mit dem neuen Lehrgang "BIM-Management" bietet das Fachmagazin industrieBAU gemeinsam mit den Schwesterpublikationen Der Facility Manager und CAFM-News den neuen Online-Lehrgang "BIM-Management" an. Mit einem substanziellen Theori ...

Alle Meldungen von FORUM Zeitschriften und Spezialmedien GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z