Element Logic installiert weltweit erste In-Store-Lösung mit AutoStore Pick-up-Port

Element Logic installiert weltweit erste In-Store-Lösung mit AutoStore Pick-up-Port

ID: 2084936

In der jüngsten Filiale der dänische T. Hansen Gruppe hat Systemintegrator Element Logic die weltweit erste In-Store-Lösung mit einem AutoStore Pick-up-Port installiert.



(PresseBox) - Mit mehr als 120 Filialen in Dänemark und Norwegen zählt die 1991 gegründete dänische T. Hansen Gruppe A/S zu den führenden Einzelhandelsketten in Nordeuropa. Unter dem Firmennamen Thansen vertreibt die Gruppe Ersatzteile und Ausrüstungen für Autos und andere Fahrzeuge sowie Campingausrüstung und andere Freizeitartikel an Kunden in Skandinavien  und Deutschland. Gemäß der Unternehmensdevise „Always Satisfied Customers“ geht das Unternehmen mit der Eröffnung der jüngsten Filiale in Kopenhagen am 02. Februar 2024 einen weiteren „Schritt in Richtung des ultimativen Kundenerlebnisses“, so Bent Jensen, Gründer und CEO von Thansen. Basis dafür bildet eine von Element Logic installierte AutoStore, die den Kunden einen Pick-Up-Port direkt in den Geschäftsräumen bietet. „Solche In-Store-Lösungen als moderne Micro-Fulfillment-Center für automatisierte Prozesse und schnelle Auftragsbearbeitung gewinnen zunehmend an Bedeutung“, urteilt Joachim Kieninger, Director Strategic Business Development Element Logic Deutschland. „Element Logic hat inzwischen mehrere dieser In-Store-Lösungen, etwa im Peterhans Handwerkercenter in Würenlos bei Zürich, realisiert.“

E-Commerce und stationärer Handel optimal verknüpft

Bereits im Zentrallager von Thansen hat Element Logic das größte automatisierte AutoStore-Lager Dänemarks mit über 100 Robotern eingerichtet. „Mit dem neuen System bringt Thansen die Roboter nun direkt in den Laden, was eine Art Paradigmenwechsel darstellt“, sagt Kieninger. „Die Verbraucher wollen kurze Lieferzeiten und hohe Flexibilität. Als Unternehmen kann man diese Anforderungen kaum ohne intelligente, automatisierte Lösungen  erfüllen.“ Die vonElement Logic in der Kopenhagener Filiale von Thansen implementierte AutoStore-Lösung bietet auf geringer Grundfläche mehr als 18.000 Behälterstellplätze. Gut 32.000 behälterfähige Artikel des rund 200.000 Artikel umfassenden Sortiments von Thansen sind darin gelagert. Damit haben Kunden direkt in der Filiale ein sehr viel größeres  Warensortiment im direkten Zugriff, das nicht erst im Zentrallager bestellt werden muss. 14 Roboter übernehmen die Ein-, Um- und Auslagerungen. Dabei verknüpft Thansen mit der Anlage in Kopenhagen E-Commerce und stationären Handel. Kunden können Produkte online bestellen und bereits nach wenigen Minuten  aus dem Pick-up-Port abholen – „und das zu jeder Tageszeit“, veranschaulicht Jensen. „Keine Warteschlange, keine festen Öffnungszeiten. Das ist die Zukunft, und wir bei thansen beginnen jetzt mit der Zukunft. Plan ist es, ähnliche Systeme im Laufe des Jahres 2024 in zehn unserer Filialen einzuführen."



Seit 1985 optimiert Element Logic die Lagerleistung. Wir sind der erste und größte AutoStore-Partner der Welt. Im Jahr 2022 übernahm Element Logic die Firma SDI, wodurch wir zu einem der größten Systemintegratoren der Welt wurden.

Darüber hinaus verstärkte sich Element Logic 2022 durch den Kauf der S&P Computersysteme GmbH mit zusätzlichen Softwarekompetenzen für Lagerverwaltungslösungen.

Element Logic ist spezialisiert auf Lager- und Bereitstellungssysteme, Unit-Fulfillment-Systeme sowie auf die Entwicklung und Installation maßgeschneiderter Lösungen, die die Arbeitsabläufe unserer Kunden rationalisieren. Unsere Roboterlösungen, Materialflusssysteme, Software und Beratungsdienste tragen dazu bei, dass die Wertschöpfungskette unserer Kunden profitabler wird und die Erwartungen der Endkunden an eine schnelle Lieferung erfüllt werden. Das Unternehmen optimiert Lager aller Größen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Elektronikkomponenten, Ersatzteildistribution, Unterhaltungselektronik, 3PL, Pharmazeutika, Bekleidung, Sportgeräte und mehr.

Element Logic hat seinen Hauptsitz in Norwegen und befindet sich im Besitz der Mitarbeiter, mit der europäischen Private Equity Gesellschaft Castik Capital als Mehrheitseigentümer.

Gemeinsam sind SDI, S&P und Element Logic® weltweit tätig und erwirtschaften 2021 einen Ge-samtumsatz von 304 Millionen Euro. Sie bilden einen robusten Integrator mit langjähriger Erfah-rung in verschiedenen Software- und Technologiebereichen. Ihre kombinierte regionale Expertise bietet den Kunden die wettbewerbsfähigsten Lösungen auf der ganzen Welt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 1985 optimiert Element Logic die Lagerleistung. Wir sind der erste und größte AutoStore-Partner der Welt. Im Jahr 2022 übernahm Element Logic die Firma SDI, wodurch wir zu einem der größten Systemintegratoren der Welt wurden.
Darüber hinaus verstärkte sich Element Logic 2022 durch den Kauf der S&P Computersysteme GmbH mit zusätzlichen Softwarekompetenzen für Lagerverwaltungslösungen.
Element Logic ist spezialisiert auf Lager- und Bereitstellungssysteme, Unit-Fulfillment-Systeme sowie auf die Entwicklung und Installation maßgeschneiderter Lösungen, die die Arbeitsabläufe unserer Kunden rationalisieren. Unsere Roboterlösungen, Materialflusssysteme, Software und Beratungsdienste tragen dazu bei, dass die Wertschöpfungskette unserer Kunden profitabler wird und die Erwartungen der Endkunden an eine schnelle Lieferung erfüllt werden. Das Unternehmen optimiert Lager aller Größen in einer Vielzahl von Branchen, darunter Elektronikkomponenten, Ersatzteildistribution, Unterhaltungselektronik, 3PL, Pharmazeutika, Bekleidung, Sportgeräte und mehr.
Element Logic hat seinen Hauptsitz in Norwegen und befindet sich im Besitz der Mitarbeiter, mit der europäischen Private Equity Gesellschaft Castik Capital als Mehrheitseigentümer.
Gemeinsam sind SDI, S&P und Element Logic® weltweit tätig und erwirtschaften 2021 einen Ge-samtumsatz von 304 Millionen Euro. Sie bilden einen robusten Integrator mit langjähriger Erfah-rung in verschiedenen Software- und Technologiebereichen. Ihre kombinierte regionale Expertise bietet den Kunden die wettbewerbsfähigsten Lösungen auf der ganzen Welt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Passgenau individualisierbar – modulare Produktserie von kaiserkraft erfüllt Kundenwünsche Dresselhaus-Logistik: Elverdissen Packing
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.02.2024 - 09:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084936
Anzahl Zeichen: 4603

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Joachim Kieninger
Stadt:

Bad Friedrichshall


Telefon: +49 (7136) 27049-80

Kategorie:

Intralogistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 244 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Element Logic installiert weltweit erste In-Store-Lösung mit AutoStore Pick-up-Port"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Element Logic Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Dicker Auftrag für Element Logic ...

Die Komplettlösung mit AutoStore-Anlage nebst Bühnenkonstruktion, Fördertechnik, der Einbindung von Liften und Industrierobotern sowie Autonomen Mobilen Robotern (AMR) für Palettentransporte soll Performance und Zukunftsfähigkeit des Traditionsu ...

Alle Meldungen von Element Logic Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z