Stichtag 31. Dezember 2024: Raus mit dem alten Kaminofen - Zeit für innovative Technik

Stichtag 31. Dezember 2024: Raus mit dem alten Kaminofen - Zeit für innovative Technik

ID: 2084969

Der erste Kaminofen mit dem"Blauen Engel"



Umwelt und Effizienz im Fokus (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Umwelt und Effizienz im Fokus (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Der Gesetzgeber fordert: Alte Feuerstätten, die bis Ende März 2010 zugelassen wurden, dürfen nur noch bis zum 31. Dezember 2024 betrieben werden, wenn sie den verschärften Anforderungen der 2. Stufe der 1. Bundesimmissionsschutz-Verordnung (BImSchV) nicht entsprechen. Ziel ist es, Emissionen wie Kohlenstoffmonoxid und Feinstaub nachhaltig zu mindern.



Der Hersteller "DROOFF Kaminöfen" setzt seit jeher auf innovative Technologien, die den nachwachsenden und klimafreundlichen Rohstoff Holz besonders effizient nutzen und Ökologie und Ökonomie in Einklang bringen. Bereits in der jeweiligen Basisversion liegen die Emissionen der Kaminöfen des Herstellers unter den gesetzlichen Grenzwerten. Mehr noch: Ihr Wirkungsgrad liegt bei bis zu 85 Prozent, was den Brennstoffverbrauch und die Heizkosten nachhaltig senkt.



Clever weitergedacht



Um die Emissionen weit unter die gesetzlichen Vorgaben zu senken hat DROOFF die elektronische Abbrandsteuerung fire+ entwickelt. Diese erfasst permanent die Temperatur im Brennraum und den Luftzug im Schornstein. Ein Mikrocontroller wertet die Informationen aus, steuert den Regler und führt dem Feuer immer die richtige Menge Luft zu. Eine gleichmäßige Verbrennung, ein hoher Wirkungsgrad und sparsamer Holzverbrauch sind das Ergebnis. Mit der fire+ Abbrandsteuerung verursachen die Kaminöfen im normalen Betrieb nur die Hälfte der Emissionen, die laut der strengen deutschen Bundesimmissionsschutzverordnung zulässig sind.



Der erste Kaminofen mit dem "Blauen Engel"



Der Hersteller aus dem Sauerland geht noch weiter und ergänzt die Abbrandsteuerung auf Wunsch sowohl mit einem Katalysator als auch einem Staubabscheider. Das Ergebnis: Minimale Emissionen. Eine Kombination mit Weitsicht, da insbesondere stadtnahe Kommunen für neu installierte Kaminöfen zunehmend den hohen Standard des "Blauen Engel" fordern. So wurde dem Modell APRICA 2 bereits im Jahr 2020 als erster Kaminofen der "Blaue Engel" verliehen. Dieses bekannteste deutsche Umweltzeichen wird nur für Produkte vergeben, die im Rahmen einer sehr anspruchsvollen Prüfprozedur besonders strenge Kriterien erfüllen, die weit über die gesetzlichen Vorgaben hinausgehen.





Zukunftssicher investieren



Gut zu wissen: Zwar sind mittelfristig keine weiteren Auflagen oder Grenzwertverschärfungen für installierte Holzöfen geplant, aber sollte sich das in ferner Zukunft ändern, kann man die langlebigen Produkte von Drooff sogar nachrüsten. All das macht die Kaminöfen aus dem Sauerland zu einer sicheren und nachhaltigen Investition in die Zukunft. Weitere Informationen und alle Modelle unter www.drooff-kaminofen.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG ist einer der führenden deutschen Hersteller moderner Feuerstätten, deren Geräte sich durch eine besonders gut funktionierende Technik, hohe Qualität und ein zeitgemäßes Design auszeichnen. Das seit mehr als zehn Jahren am Markt etablierte Unternehmen aus Brilon vertreibt seine Kaminöfen ausschließlich über ein Netz von ausgesuchten, qualifizierten Fachhändlern, die sich dem Qualitätsgedanken in ähnlicher Weise verpflichtet fühlen. Der Fachhandel übernimmt dabei auch die fachgerechte Installation der Geräte, um einen sicheren und umweltschonenden Heizbetrieb zu gewährleisten. Adressen können direkt bei Drooff erfragt werden.

Die vom Inhaber Uwe Drooff ins Leben gerufene Baumpflanz-Aktion "Wälder brauchen Bäume" unterstützt die Wiederaufforstungs-Maßnahmen seiner Heimatstadt, die nach den Sturmschäden, die der Jahrhundert-Orkan "Kyrill" verursacht hat, notwendig wurden. Damit verbunden ist das Versprechen, für jeden verkauften Kaminofen von Drooff einen neuen Baum zu pflanzen.



PresseKontakt / Agentur:

Drooff Kaminöfen GmbH & Co. KG
Jacqueline Martini
Keffelker Straße 40
59929 Brilon
info(at)drooff-kaminofen.de
+49 (0)2961 96 68 17
http://www.drooff-kaminofen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energiewende mit Sicherheit Traum-Kombi aus Teak und Textilen: Terrassenstuhl Flora
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.02.2024 - 10:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084969
Anzahl Zeichen: 2950

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jacqueline Martini
Stadt:

Brilon


Telefon: +49 (0)2961 96 68 17

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stichtag 31. Dezember 2024: Raus mit dem alten Kaminofen - Zeit für innovative Technik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Drooff Kaminöfen GmbH& Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Elektronische Abbrandsteuerung: Ein Plus fürs Kaminfeuer ...

Innovative Technik bereichert das Leben und steigert den Komfort. Jetzt auch beim Kaminfeuer. Dank einer elektronischen Abbrandsteuerung werden die Emissionen gesenkt, Brennstoff eingespart, Verschleiß und Wartungsaufwand reduziert und die Lebensdau ...

Eine runde Sache: Zukunftsweisend Heizen mit Holzpellets ...

Hoher Wirkungsgrad, eine effiziente, saubere Verbrennung, bester Bedienkomfort und ein versorgungssicherer Brennstoff - das sind klare Vorteile beim Heizen mit Pellets. Pellets bieten zeitgemäße Wärme mit dem regenerativen Brennstoff "Holz&qu ...

Alle Meldungen von Drooff Kaminöfen GmbH& Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z