IMAP berät den Design-Schreibgerätehersteller LAMY beim Verkauf an die japanische Mitsubishi Penci

IMAP berät den Design-Schreibgerätehersteller LAMY beim Verkauf an die japanische Mitsubishi Pencil Company

ID: 2084993

(PresseBox) - Die C. Josef Lamy GmbH, Hersteller hochwertiger Design-Schreibgeräte, wurde von der Mitsubishi Pencil Company übernommen. Mit dem bereits 1887 in Japan gegründeten Unternehmen, das hinter der bekannten Schreibwarenmarke uni steht, wurde der richtige Partner für die Weiterentwicklung des Wachstumsfeldes Digital Writing sowie für den Ausbau des internationalen Vertriebs gefunden. Gleichzeitig ergänzen die Produkte der Marke LAMY das Sortiment von Mitsubishi Pencil im Premiumsegment.

Seit 1930 steht das Traditionsunternehmen LAMY mit Hauptsitz in Heidelberg und seinen über 340 Mitarbeitenden für „Made in Germany“. LAMY ist weltweit ein Begriff für hochwertige Design-Schreibgeräte mit zeitlos moderner Ästhetik und perfekter Funktionalität. Die eigentliche Erfolgsgeschichte begann 36 Jahre nach der Firmengründung mit dem LAMY 2000: Dieses Modell begründete 1966 die klare, unverwechselbare Formensprache, die bis heute stilprägend für alle Produkte der Marke ist - das LAMY-Design. Heute ist die Marke LAMY in über 80 Ländern mit mehr als 15.600 Verkaufsstellen vertreten. Darunter sind rund 200 Monobrand-Stores.

Vera Lamy, bisherige Mitgesellschafterin der C. Josef Lamy GmbH, erklärt: „Wir haben großen Wert daraufgelegt, ein Unternehmen zu finden, das die Stärke und das Herz mitbringt, zusammen mit den LAMY-Mitarbeitenden und gemeinsam mit all unseren Partnern ein ganz neues LAMY-Kapitel aufzuschlagen. Dieses Unternehmen haben wir mit der Hilfe von IMAP gefunden. Wir danken dem Team für die vertrauensvolle und engagierte Unterstützung im Rahmen unserer Nachfolgeregelung.“ Ihr Bruder und Mitgesellschafter Markus Lamy ergänzt: „Der Kern der Marke Lamy wird erhalten bleiben und fortentwickelt werden. Dabei wird das ‚Made in Germany‘ weiter eine entscheidende Rolle spielen. Das war und ist für uns von größter Wichtigkeit.“

Mitsubishi Pencil gilt als führendes Unternehmen in der Herstellung von Schreibwaren und ist ein eigenständiger Teil der Mitsubishi-Gruppe. Neben der bekannten Schreibwaren-Marke uni gehören auch die Marken Posca und Kuru Toga zum Markenportfolio des Unternehmens. Das Unternehmen beschäftigt weltweit mehr als 2.700 Mitarbeitende in 22 internationalen Vertriebsniederlassungen und betreibt 11 Fertigungsstätten.



Shigehiko Suhara, in sechster Generation President und CEO von Mitsubishi Pencil: „Wir haben größten Respekt vor der Geschichte und der Kraft der Marke LAMY. Wir glauben, dass die Vision und Unternehmenskultur von LAMY und Mitsubishi Pencil großartig miteinander harmonieren. Zudem sind wir sicher, dass sich durch die Übernahme von LAMY eine starke gemeinsame Plattform für zukünftiges Wachstum und für die Steigerung des Unternehmenswerts ergibt – sowohl für LAMY wie auch für Mitsubishi Pencil.“

Das IMAP-Team um Karl Fesenmeyer, Katja Schult, Adineta Gashi und Nikolaya Stoilova hat die Familiengesellschafter von LAMY im Rahmen eines strukturierten M&A-Prozesses in allen Phasen bis zum erfolgreichen Abschluss exklusiv beraten.

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 49 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 220 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Gegründet im Jahr 1973, ist IMAP eine der ältesten und weltweit größten Organisationen für Mergers & Acquisitions mit Niederlassungen in 49 Ländern. Über 450 M&A-Berater sind in internationalen Sektorenteams spezialisiert auf Unternehmensverkäufe, grenzüberschreitende Akquisitionen sowie auf strategische Finanzierungsthemen. Zu den Kunden zählen vorwiegend Familienunternehmen aus dem Mittelstand, aber auch große nationale und internationale Konzerne sowie Finanzinvestoren, Family Offices und institutionelle Anleger. Weltweit begleitet IMAP pro Jahr etwa 220 Transaktionen mit einem Gesamtvolumen von rund 15 Milliarden EUR.



drucken  als PDF  an Freund senden  Blue Ocean Keyword Strategie - SEO mit Innovation Chance für Unternehmen: Nachhaltigkeitskommunikation im Rahmen der CSRD
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.02.2024 - 10:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2084993
Anzahl Zeichen: 3804

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sinjutina
Stadt:

Mannheim


Telefon: +49 (621) 3286-127

Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 280 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IMAP berät den Design-Schreibgerätehersteller LAMY beim Verkauf an die japanische Mitsubishi Pencil Company"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IMAP M&A Consultants AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IMAP M&A Consultants AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z