Die manuelle Therapie in der Physiotherapie
Hier werden Funktionsstörungen und Bewegungseinschränkungen befundet und mit der manuellen Therapie behandelt.

(firmenpresse) - Die manuelle Therapie wird zur Linderung und Lösung von Symptomen wie Schmerzen und Bewegungsstörungen im gesamten Bewegungsapparat eingesetzt. Die gezielte Mobilisation einzelner Knochen und Gelenke mit ihren umliegenden Strukturen ist das Hauptziel der manuellen Therapie.
Zu den behandelbaren Problematiken zählen unter anderem Symptome wie Gelenkschmerzen, Bewegungseinschränkungen, Kopfschmerz und Migräne, Ohrgeräusche und Schwindelgefühl, neurologische Ausfallerscheinungen und Phänomene wie Schmerzen, Kribbeln, Taubheitsgefühl und Einschränkungen in den Gelenken wie Hände, Arme, Schulter, Nacken, Rücken, Becken, Beine und Füße sowie Verletzungen aus Sport und Freizeit.
Die Befähigung und Zulassung zum Manualtherapeut*in erhalten Physiotherapeuten in einer zwei bis dreijährigen Zusatzausbildung. Sie erweitert die Krankengymnastik um viele, noch speziellere Kenntnisse und Fähigkeiten. Hier wird mit vielen weiteren Grifftechniken und Praktiken eine allumfassende Behandlung durchgeführt.
In der Physiotherapie geht es darum, körperliche Funktionen zu verbessern, die Beweglichkeit zu optimieren, die Funktionalität des Bewegungsapparates zu kennen, zu verstehen, um den Behandlungserfolg darauf abzustimmen.
Der Physiotherapeut reflektiert sein Handeln und Tun, um die Wirkung seiner Behandlungen auf den Patienten und das jeweilige Behandlungsziel einstellen zu können. Die Zeit bringt auch in die Physiotherapie einen ständigen Wandel und eine reichliche Entwicklung fürs Detail.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bevor wir bei LIKE PHYSIO zur Anwendung der verordneten Therapie schreiten, erhält unser Patient erst einmal eine ausführliche Befundung der Physiotherapie. Mit diesem Befund können wir eine optimale Behandlung durchführen. Ziel ist die Förderung des harmonischen Zusammenwirkens und Funktionierens der Gelenke, Nerven und Muskulatur. Die Mobilisierung der diagnostizierten Funktionsstörung des Bewegungsapparates erfolgt hierbei mit der manuellen Therapie, Kiefergelenktherapie, Krankengymnastik und viel Liebe fürs Detail.
Wir sind ein Profi für die Behandlung von Kindern und Erwachsenen. Hier erleben Sie Physiotherapie mit jeder Menge Feingefühl, gepaart mit praktischer Erfahrung und jeder Menge fachmännischen Wissen. Erfolg ist unser Indikator.
Bayreuther Str. 19 B, 95686 Fichtelberg
Datum: 01.03.2024 - 10:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085175
Anzahl Zeichen: 1699
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stephan Glaser
Stadt:
Bayreuth
Telefon: 09272 909360
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 455 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die manuelle Therapie in der Physiotherapie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
LIKE PHYSIO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).