FiT2clean Award 2024 - Bewerbungsphase gestartet

FiT2clean Award 2024 - Bewerbungsphase gestartet

ID: 2085281

3. FiT2clean Award wird im September in Dresden verliehen



(PresseBox) - Mit dem Fit2clean Award zeichnet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) jährlich hervorragende Leistungen und neue Lösungen zu einer aktuellen Herausforderung in der industriellen Bauteilreinigung aus. Die Bewerbungsphase für die diesjährige Vergabe des mit insgesamt 10.000 Euro dotierten Innovationspreises hat vor wenigen Tagen begonnen und läuft bis 30. Juni 2024. Teilnehmen können Anbieter und Anwender aus allen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik. Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen der 32. Fachtagung „Industrielle Bauteilreinigung“ am 11. September 2024 in Dresden, auf der der FiT auch sein 20-jähriges Bestehen feiert. Dabei können die Teilnehmenden der Tagung mit über die Gewinner abstimmen.

Bauteilsauberkeit ist ein wesentliches Merkmal, um die Produktqualität und Wertschöpfung in der fertigenden Industrie zu sichern. Reinigungsprozesse sind dafür nicht nur anwendungsgerecht, sondern auch wirtschaftlich, ressourcensparend und nachhaltig auszulegen. Darüber hinaus spielt die Reinigbarkeit von Bauteilen eine entscheidende Rolle, um innovative Produktideen Realität werden zu lassen. „Neu- und Weiterentwicklungen aus den verschiedenen Bereichen der industriellen Reinigungstechnik tragen daher einerseits dazu bei, die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen zu stärken. Andererseits werden sie zum Enabler für Fortschritt“, berichtet Dr. Michael Flämmich, Vorstandsvorsitzender des FiT. „Die Einreichungen der letzten beiden Jahre haben gezeigt, dass in der industriellen Reinigungstechnik ein beachtliches Innovationspotential vorhanden ist.“ Um die Entwicklungen und Innovationen weiter zu fördern und voranzutreiben, ist die Auszeichnung mit einem Preisgeld in Höhe von 10.000 Euro sowie einem Jahr kostenloser Mitgliedschaft im Fachverband dotiert.

Bewerbungen in drei Kategorien

Die Ausschreibung richtet sich national und international an Anbieter und Anwender industrieller Reinigungstechnik. Die Bewerbungsfrist hat vor wenigen Tagen begonnen und läuft bis 30. Juni 2024. Für den diesjährigen FiT2clean Award können innovative Lösungen, aktuell umgesetzte Produktideen und Weiterentwicklungen aus den folgenden Themengebieten eingereicht werden:



-              Innovation: Neues Produkt oder Produktvariation zur effizienteren Umsetzung aktueller Anforderungen in der industriellen Bauteilreinigung.

-              Ökologie: Lösungen für die industrielle Teilereinigung beziehungsweise für die Veränderung eines Produktes, Prozesses oder Anwendungsfalls, aus denen eine ressourcenoptimierte Prozessführung oder Einsparung von Ressourcen resultiert.

-              QSRein 4.0: Innovative Systemlösung zur wissensbasierten Prozessführung in der industriellen Teilereinigung.

Tagungsteilnehmer entscheiden mit - Preisverleihung während der Jubiläumsveranstaltung 20 Jahre FiT

Die Verleihung des FiT2clean Awards findet in diesem Jahr während der 32. Fachtagung „Industrielle Bauteilereinigung“ am 11. September in Dresden statt, die gleichzeitig die Jubiläumsveranstaltung zum 20-jähigen Bestehen des Fachverbands ist. Aus den eingereichten Bewerbungen werden zuvor von einer unabhängigen Fachjury – zwölf Personen aus Industrie, Wissenschaft, Forschung und Medien –entsprechend definierter Kriterien drei Finalisten ermittelt. Diese Lösungen präsentieren die Bewerber und Bewerberinnen im Rahmen eines Elevator-Pitches den Tagungsteilnehmenden, die anschließend per Abstimmung über den Gewinner mitentscheiden können.

Die 32. Fachtagung „Industrielle Teilereinigung“ wird am 11. und 12. September in Dresden durchgeführt.

Weitere Informationen über den FiT2clean Award, zur Jury sowie die Teilnahmebedingungen und Bewerbungsunterlagen sind auf der Homepage des FiT (www.fit-online.org/fit2clean) abrufbar und zur Fachtagung unter www.industrielle-reinigung.de.

Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) ist ein Kompetenznetzwerk für die industrielle Bauteilreinigung. Zu den Mitgliedern zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen des Anlagenbaus, der Chemie, der Messtechnik und der Analytik sowie Anwender und Forschungseinrichtungen. Der FiT bietet der Branche Orientierung sowie Wissensvermittlung und Qualifizierung durch seine Fachausschüsse, Arbeitskreise, Leitlinien, Richtlinien, Checklisten, Fachtagungen und Seminaren. Er initiiert Fortschritt und Innovation unter anderem durch Kooperation mit renommierten Forschungsinstituten, Hochschulen und Universitäten.

www.fit-online.org

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (FiT) ist ein Kompetenznetzwerk für die industrielle Bauteilreinigung. Zu den Mitgliedern zählen namhafte Unternehmen aus den Bereichen des Anlagenbaus, der Chemie, der Messtechnik und der Analytik sowie Anwender und Forschungseinrichtungen. Der FiT bietet der Branche Orientierung sowie Wissensvermittlung und Qualifizierung durch seine Fachausschüsse, Arbeitskreise, Leitlinien, Richtlinien, Checklisten, Fachtagungen und Seminaren. Er initiiert Fortschritt und Innovation unter anderem durch Kooperation mit renommierten Forschungsinstituten, Hochschulen und Universitäten.
www.fit-online.org



drucken  als PDF  an Freund senden  Steigtechnik: 3D-Daten ins eigene Planungsprogrammübernehmen Neues Messsystem zur Qualitätssicherung in der Extrusion eröffnet kurz vor Markteintritt neue Perspektiven
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.03.2024 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085281
Anzahl Zeichen: 4908

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doris Schulz
Stadt:

Neuffen


Telefon: +49 (711) 854085

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 259 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FiT2clean Award 2024 - Bewerbungsphase gestartet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

FiT Fachverband industrielle Teilereinigung e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bauteilreinigung– eine Schlüsseltechnologie der Zukunft ...

Veränderte Produkte und Prozessketten, strenge Anforderungen an Ressourceneffizienz und Nachhaltigkeit – der qualitätsrelevante Fertigungsschritt Bauteilreinigung steht vor neuen Herausforderungen. Über Auswirkungen und Lösungen sowie Innovatio ...

Die Finalisten des FiT2clean Award 2024 stehen fest ...

Mit dem FiT2clean Award zeichnet der Fachverband industrielle Teilereinigung e. V. (FiT) seit 2022 herausragende Leistungen und Lösungen zu aktuellen Herausforderungen in der industriellen Teilereinigung aus. Der mit 10.000 Euro dotierte Innovations ...

Alle Meldungen von FiT Fachverband industrielle Teilereinigung e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z