Santayana-Preis für Geschichtsvergessenheit 2024

Santayana-Preis für Geschichtsvergessenheit 2024

ID: 2085446

Der Negativpreis geht heuer an Anetta Kahane und die Amadeu-Antonio-Stiftung anlässlich der Broschüre "deconstruct antisemitism! Antisemitische Codes und Metaphern erkennen". Die Broschüre enthält eine einseitige Betrachtungsweise, die eher zum Erhalt einer liberalen Wirtschafts- und Familienpolitik als zum ehrlichen Kampf gegen Antisemitismus geeignet ist.



(firmenpresse) - Aus einem Faktencheck ergibt sich eine einseitige Betrachtungsweise in folgenden Punkten:

Über die wirtschaftliche Oberschicht
Behauptung: »Hinter vermeintlicher Kapitalismuskritik verbirgt sich nicht selten auch manifester Antiamerikanismus« (S. 11).
Fakt: Antiamerikanismus besteht in der Kritik an der US-amerikanischen Kriegsführung, zu der nukleare Aufrüstung, Massenmord und die Zerstörung der Umwelt gehört. Krieg ist eine Hauptursache für den Klimawandel. Vor diesem Hintergrund handelt es sich nicht nur um »vermeintliche« Kapitalismuskritik.

Über Medienkritik
Behauptung: »‚Lügenpresse!‘ Sofort hat jede:r die Rufe auf rechten Demonstrationen im Ohr. Mit dem Code der ‚Lügenpresse‘ wird behauptet, die Medien seien nicht unabhängig, sondern gleichgeschaltet und gesteuert« (S. 36).
Fakt: Tatsächlich hat der Kommunikationsforscher Uwe Krüger in seiner Studie "Meinungsmacht" nachgewiesen, dass führende deutsche Journalisten in die Militär- und Wirtschaftslobby verstrickt sind. Für die US-amerikanische Medienlandschaft haben Noam Chomsky und Edward Herman in ihrer Monographie "Manufacturing Consent" ähnliche Verstrickungen nachgewiesen.

Über die Ungeborenen
Behauptung: »Abtreibungsgegner:innen betrachten Schwangerschaftsabbrüche nicht selten als ‚massenhaften Mord an ungeborenem Leben‘ – und schrecken dabei auch nicht vor Shoah-Vergleichen zurück« (S. 33).
Fakt: Hier unterschlägt die Broschüre, dass die Nationalsozialisten die Abtreibung von angeblich unwertem Leben im Rahmen ihres Euthasieprogramms weitläufig gefördert haben, dass Hans Harmsen, der erste Vorsitzende des Abtreibungskonzerns pro familia, ein glühender Nationalsozialist war und dass der Großteil der Menschen mit Downsyndrom nach alter deutscher Tradition auch heute der Abtreibung zum Opfer fällt.

Über Israel
Behauptung: »Wird Israel als ‚Apartheidstaat‘ und ‚Unrechtsstaat‘ bezeichnet, wird ihm die Rechtsstaatlichkeit und der demokratische Charakter abgesprochen. Im Begriff Apartheid, der einst die rassistische Trennung von Bevölkerungsgruppen in der Republik Südafrika beschrieb, steckt der Vorwurf, der israelische Staat sei per se ein rassistisches Konstrukt« (S. 16).


Fakt: Israel hat im Rahmen seines Atomwaffenprogramms mit Südafrika zusammengearbeitet. Menschenrechtsverletzungen wie Folter, Sippenhaft und Kindermord werden auch auf demokratischem Weg nicht ethischer.

Bei allem Respekt vor dem Kampf gegen Antisemitismus ist die besagte Einseitigkeit aus Sicht des Friedrich-Muckermann-Zentrums nicht redlich.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Friedrich-Muckermann-Zentrum ist ein gemeinnütziges Institut, dass sich mit Themen rund um den Priester und Widerstandskämpfer Friedrich Muckermann auseinandersetzt, insbesondere Politikgeschichte, Kirchengeschichte und werteorientierte Forschung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Hambachsee kann Grundwasser gefährden Gleicher Lohn für gleiche Arbeit!
Bereitgestellt von Benutzer: Yannis
Datum: 04.03.2024 - 17:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085446
Anzahl Zeichen: 3075

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 599 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Santayana-Preis für Geschichtsvergessenheit 2024 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Friedrich-Muckermann-Zentrum (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Für den katholischen Glauben ...

Life has a Name hat ein Sonderheft herausgegeben mit dem Titel: »... und nicht durch den Glauben allein« (Jakobus 2:24) - Die evangelische Kirche im Licht der Bibel. Darin wird die evangelische Kirche auf Grundlage der Bibel, der Logik und der ...

Viktor Frankl aus katholischer Sicht ...

Der katholische Seelsorger Simon Gleichauf hat beim Friedrich-Muckermann-Zentrum eine Studie publiziert, die, basierend aus seiner Magisterarbeit, das Verhältnis des Menschenbildes des jüdischen Arztes und NS-Opfers Viktor Frankl mit der katholisch ...

Alle Meldungen von Friedrich-Muckermann-Zentrum


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z