Firmenevents und Teambuilding mit Drohnen

Firmenevents und Teambuilding mit Drohnen

ID: 2085467

Drohnen als smarte Fluggeräte mit ausgeklügelter Sensorik und Videokameras können auch im Eventbereich vielfältige Aufgaben erfüllen.



Ein typischer Parkour für Teamevents (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Ein typischer Parkour für Teamevents (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Ob Fliegen im Geschicklichkeits-Parcours, Teamflug mit dem Steuerkreuz, FPV-Race mit Videobrille oder Drohnenbau-Workshop - bei der dronevent GmbH aus Krefeld ist Flugspaß garantiert. Denn ein hoher Spaßfaktor ist Voraussetzung für erfolgreiche Teamevents. Ist auch der Innovationsgrad hoch, kann man mit hohem Interesse an den Aktivitäten rechnen.



Bei der gemeinsamen Bewältigung von unterschiedlichen Aufgaben erfährt das Team, wie man durch Zusammenarbeit zum Erfolg kommt. Ein eingespieltes Team performt effektiver und motivierte Mitarbeiter sind der Schlüssel zum Unternehmenserfolg.



Dass bei modernen Teambuilding-Events immer mehr auf Technik gesetzt wird, ist kein Zufall. Digitale Technologien sind für Kommunikation und erfolgreiche Zusammenarbeit unerlässlich. Da Drohnen als smarte Fluggeräte mit ausgeklügelter Sensorik, Videokameras und digitaler Kommunikationstechnik vielfältige Aufgaben erfüllen können, kann diese Technologie für spannende Aktivitäten bei Firmenveranstaltungen genutzt werden.



Teambuilding Ideen von dronevent



Dazu gehören auch selbst entwickelte Technologien wie die einmalige Kreuzsteuerung, die nur durch koordinierte Aktion aller Teammitglieder zum Erfolg führt. Durch Lageänderung des zentralen Steuertablets ist die Richtungskontrolle der Drohne mit bis zu acht Teilnehmern gleichzeitig möglich.



Mit aufeinander aufbauenden Mannschafts- oder Einzel-Wettbewerben und zusätzlichen Funktionen an den Drohnen - wie Greifer zum Zielabwurf - lässt sich ein kontinuierlicher Spannungsaufbau über eine lange Veranstaltungsdauer realisieren.



Auf Wunsch können auch Flüge im FPV-Modus (aus Sicht des Piloten) mit VR-Brille oder über Monitor für echtes Piloten-Feeling angeboten werden. Das obligatorische Drohnen-Selfie von allen Beteiligten gehört zum krönenden Abschluss jeder Veranstaltung.





First-Person-View (FPV) Fliegen



Bei den Teambuilding-Events der dronevent GmbH werden wichtige Faktoren wie Zeitmanagement, Kommunikation und Koordination vermittelt. Ein großer Vorteil der Drohnentechnik ist die Integration von Menschen mit körperlicher Einschränkung in die gemeinschaftlichen Aktivitäten. Ein Beispiel ist der "Blindflug", bei dem die Gruppenteilnehmer den oder die Pilot*in ohne Sichtkontakt zur Drohne mit koordinierten Kommandos durch den Hindernisparcours leiten.



Der Kreativität sind bei der Nutzung von Drohnen im Bereich des Entertainments kaum Grenzen gesetzt. Auch hier zählen die drei Faktoren für ein erfolgreiches Event: Technik, Teambuilding und jede Menge Spaß. Die dronevent GmbH aus Krefeld kann hierzu maßgeschneiderte Angebote, z.B. für Mottoveranstaltungen erstellen.



Zur Website von dronevent


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die dronevent GmbH ist ein innovatives Event-Unternehmen, das sich auf Veranstaltungen mit Drohnen und UAVs spezialisiert hat. Wir führen spannende Wettbewerbe, Team-Events und Challenges mit Drohnen für jedermann durch.

Dabei benötigen die Teilnehmer keinerlei Vorkenntnisse. Ob Fliegen im Geschicklichkeits-Parcours, Teamflug mit dem Steuerkreuz, FPV-Race mit Videobrille, Drohnenbau-Workshop oder ein hybrides Online-Race aus dem Homeoffice - bei dronevent ist der Flugspaß garantiert!



PresseKontakt / Agentur:

dronevent GmbH
Ralph Kamp
Gahlingspfad 53
47803 Krefeld
info(at)dronevent.de
02151 658 49 91
https://dronevent.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vielfältige Möglichkeiten für ein effektives Training Auch auf die letzte Meile kommt es an
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.03.2024 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085467
Anzahl Zeichen: 3262

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ralph Kamp
Stadt:

Krefeld


Telefon: 02151 658 49 91

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 337 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Firmenevents und Teambuilding mit Drohnen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

dronevent GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Drohnenbau Workshops bei Firmenevents ...

Ein besonders kreatives Element bei Firmenveranstaltung der dronevent GmbH aus Krefeld mit dem Ziel des Teambuildings ist der gemeinsame Bau einer flugfähigen Drohne. Dabei geht es darum, als Gruppe Strategien zu entwickeln und Arbeitsfortschritt ...

FPV-Fliegen, Teamevents aus der Drohnenperspektive ...

Der Begriff FPV (First Person View) stammt ursprünglich aus der Online-Spielewelt und beschreibt die Sicht aus dem Blickwinkel der Spielfigur. Diese Technik kann man auch zum Steuern einer Drohne nutzen. Mithilfe einer Videobrille oder einem Monitor ...

Der Drohnen-Kurier für Firmenevents ...

Stellen Sie sich vor, Sie verfügen über einen oder sogar mehrere fliegende Boten. Was wie eine Zukunftsvision klingt, ist jetzt möglich. Mit dem DRONECOURIER der dronevent GmbH aus Krefeld verleihen Sie Ihrem Event ein einzigartiges Highlight und ...

Alle Meldungen von dronevent GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z