Gedenkstätte Ahlem: Stabiler Notbetrieb ab 5. März
ID: 2085540
Erinnerungsort an der Heisterbergallee 10öffnet wieder für Besucher*innen
Bis dahin finden die Sonntagsveranstaltungen der Gedenkstätte Ahlem nach Möglichkeit im ZeitZentrum Zivilcourage statt. Das betrifft das Theaterprojekt „Rahel – die Wege muss man suchen“ am 14. April, 15 Uhr, die szenische Lesung „Eine Hommage an Oskar Schindler“, am 5. Mai, 15 Uhr, sowie den musikalischen Vortrag „Stolperscheiben – Die vergessenen jüdischen Unterhaltungsmusiker*innen der 1920er und 1930er Jahre“ am 16. Juni, 15 Uhr. Veranstaltungsort ist das ZeitZentrum Zivilcourage am Theodor-Lessing-Platz 1A, in 30159 Hannover.
Öffnungszeiten der Gedenkstätte Ahlem:
Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, 10 bis 15 Uhr
Freitag, 10 bis 14 Uhr
Sonntag, 11 bis 17 Uhr
Montag, Samstag und an Feiertagen geschlossen.
An jedem ersten und dritten Sonntag im Monat wird um 14 Uhr eine öffentliche Führung durch die Dauerausstellung angeboten. Wer an dieser Führung teilnehmen möchte, wird um Anmeldung unter Telefon (0511)616-23745 gebeten. Aktuelle Infos gibt es hier: www.gedenkstaette-ahlem.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.03.2024 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085540
Anzahl Zeichen: 1970
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Frauke Bittner
Stadt:
Hannover
Telefon: +49 (511) 616229-58
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gedenkstätte Ahlem: Stabiler Notbetrieb ab 5. März"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Region Hannover (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).