Ankommen und Bleiben

Ankommen und Bleiben

ID: 2085621

Design Hotel Engelwirt in Berching eröffnet am 30. April 2024 -
Zwischen moderner Kunst und historischer Architektur



© Engelwirt / Erich Spahn© Engelwirt / Erich Spahn

(firmenpresse) - Aus Alt mach Neu: Am 30. April 2024 eröffnet das charmante Kunst- und Designhotel Engelwirt nach umfassenden Umbau- und Restaurierungsarbeiten in Berching im bayerischen Altmühtal seine Türen.

Umgeben von vollständig erhaltenen Stadtmauern liegt die oberpfälzische Kleinstadt, hier hat das Ehepaar Stephanie und Michael Zink ein stilvolles Ensemble für Urlaubende erschaffen. Das denkmalgeschützte Vogtanwesen besteht aus zwei Gebäudeteilen aus 1686 und zwei neuzeitlichen Häusern, in denen 15 großzügig, individuell geschnittene Apartments Platz finden. Mit einer Größe von 30 bis 90 Quadratmetern laden sie Paare, Familien sowie Alleinreisende zum Verweilen ein. Im barocken Hauptgebäude entsteht ein Regionalladen, der ausgewählte Produkte lokaler Produzenten und ein Sortiment an Schokolade, Wein und Büchern anbietet.
Ein feines Frühstück oder Kaffee und Kuchen erwartet Einheimische und Gäste im gegenüberliegendem Salon und dem Gesellschaftszimmer inklusive offener Küche.

Zwischen diesen historischen Wänden erwacht demnächst ein Refugium für Kunst- und Architekturliebhaber:innen, das das Altehrwürdige bewahrt und mit modernen Elementen verbindet. Neben Stuckdecken, Rosenspitzenböden und bemaltem Holzboden machen Designmöbelklassiker, Antiquitäten sowie zeitgenössische Objekte und Gemälde den Engelwirt zu einem Gesamtkunstwerk. Der ganzjährig üppig bepflanzte Innenhof mit Wintergarten gleicht einer grünen Oase, die sich ausgezeichnet zum Kraft tanken anbietet. Mit seiner Lage inmitten des Sulztals eignet sich die Umgebung ideal zum Radfahren und Wanderausflügen. Eine Übernachtung im Doppelzimmer kostet ab 185 Euro pro Person.

„Wir möchten aus dem Zusammenspiel von Antiquitäten und zeitgenössischer Kunst die Essenz von Berching auch im Engelwirt widerspiegeln.“, sagt Stephanie Zink. Das Farbkonzept mit den Tönen Rot, Orange und Blau bringt Lebendigkeit in die historischen Räumlichkeiten, die unter anderem mit Möbeln von Moroso und Nils Holger Moormann sowie Beleuchtung von Ingo Mauerer und Artemide untermalt wird.



So bekommen antike Einrichtungsstücke neue Polster und farbenfrohe Stoffe, die zu einer heimischen Atmosphäre beitragen. Sorgfältig ausgewählte Werke internationaler Künstler:innen wie Michael Sailstorfer, Matías Manuel Sánchez, Jana Gunstheimer und Paul Kooiker unterstreichen die Gestaltung des Design Hotels. Für die Planung des Umbaus war das Schweizer Ehepaar Tamara Henry und Mathieu Robitaille des Archtiketen-Atelier Dimanche zuständig. Das junge, prämierte Büro hat bereits 2019 den Bau der Galerie Zink geplant und wurde dafür mit den DAM Preis für Architektur in Deutschland 2021 nominiert.

Während der Renovierungen des Engelwirts spielte auch das Thema Nachhaltigkeit eine wichtige Rolle. So wurden die Gebäude an das Fernwärmesystem der Stadt Berching angeschlossen und ein CO2 schonendes Kühlsystem eingebaut. Ein Novum sind die flächenintegrierten Photovoltaik-Module auf den denkmalgeschützten Dächern, die mit die ersten ihrer Art in Bayern sind.

Das Örtchen Berching befindet sich 60 Kilometer südlich von Nürnberg inmitten der Oberpfälzer Jura. Umgeben von Wald und Wiesen laden ausgiebige Wander- und Fahrradwege zum Erkunden ein. Die Stadt selbst begeistert Kulturinteressierte mit einem vielfältigen Programm über das Jahr verteilt. Neben den Gluckfestspielen im Mai findet unter anderem jeden Februar der Rossmarkt, das größte Wintervolksfest Bayerns statt, während sich im Oktober die Literaturnacht zum 21. Mal wiederholt. Wer von der Kunst im Engelwirt nicht genug bekommt, fährt in das zehn Minuten entfernte Waldkirchen, einem 30 Seelendorf, in dem sich die Galerie von Michael Zink in einem spannenden Neubau neben dem historischen Pfarrhof befindet.

Für die Pressearbeit in Deutschland, Österreich und der deutschsprachigen Schweiz vertraut der Engelwirt ab sofort auf die Expertise von STROMBERGER PR in München.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Carmen Stromberger/ Sophia Schmidt
STROMBERGER PR GmbH
Kistlerhofstraße 70, Haus 5, Gebäude 188
81379 München
Deutschland
T +49(0)89/189478-71
Schmidt(at)strombergerpr.de
www.strombergerpr.de

Stephanie Zink
Reichenauplatz 16
92334 Berching
Deutschand
T + 49(0)8462 2003387
mail(at)engelwirt.com
www.engelwirt.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sonnenskilauf mit viel Entertainment Wintergarten und Rooftop-Bar an der Asitz-Bergstation
Bereitgestellt von Benutzer: STROMBERGERPR
Datum: 05.03.2024 - 15:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2085621
Anzahl Zeichen: 4204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Carmen Stromberger/ Sophia Schmidt
Stadt:

München/ Berching


Telefon: +49(0)89/189478-71

Kategorie:

Hotel und Gaststätten


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.03.2024

Diese Pressemitteilung wurde bisher 386 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ankommen und Bleiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

STROMBERGER PR GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Action & Entspannung pur ...

Der Berg ruft: Neben den beliebten Yoga Mountain Days, die jedes Jahr im Frühjahr stattfinden, bietet das Leoganger Lifestylehotel mama thresl im Salzburger Land weitere neue erlebnisreiche Events für Yogis und Outdoor-Begeisterte an. Über das Jah ...

Sonnenskilauf mit viel Entertainment ...

Winterurlaub mit Schneegarantie: Das Suiten-Resort THE SECRET Sölden lockt Wintersportfans zum Sonnenskifahren ins Ötztal. Hier können Gäste die Saison noch bis zum 21.April 2024 in den zwei großen Gletscherskigebieten genießen; mit viel Schn ...

Glänzender Sternehimmel über Spanien ...

Funkelnde Auszeichnung in den Pyrenäen: Das Restaurant Canfranc Express des Canfranc Estación, a Royal Hideaway Hotels, in Huesca erhielt einen ersten Stern des Guide Michelin Spanien. Küchenchef Eduardo Salanova und Restaurantleiterin Ana Acín g ...

Alle Meldungen von STROMBERGER PR GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z