Neue Märkte für Photovoltaik
ID: 208563
Zugleich soll durch die EEG-Novelle der Eigenverbrauch von selbst produziertem Strom in Zukunft stärker gefördert werden als die ins Netz eingespeister Strom.
Das macht Energiespeicherlösungen in photovoltaischen Anwendungen zum Direktverbrauch attraktiver. Aber wie steht es um den Entwicklungsstand, die Verfügbarkeit und das umweltfreundliche Recycling von Energiespeichern?
Steigt der Bedarf an Solarlösungen für Aufdachsysteme auf großen Dachflächen in Deutschland und Europa aufgrund der Kürzungen der Einspeisevergütungen?
In der AGRION-Veranstaltung „Photovoltaik: Neue Märkte in Deutschland und Europa“ am 17. Juni 2010 in Frankfurt/M. werden diese und weitere Fragen mit Branchenexperten diskutiert.
Weitere Information und Anmeldung: www.agrion.org/sessions/agrion-de-Photovoltaik_Neue_Markte_in_Deutschland_und_Europa_.htm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
AGRION ist ein Business-Netzwerk für Energie, Cleantech und nachhaltiges Wirtschaften mit Standorten in Frankfurt, Paris und San Francisco. AGRION veranstaltet wöchentliche Business Meetings, auf denen Lösungen aus der Unternehmenspraxis vorgestellt werden, und bietet Entscheidern aus glo¬bal agierenden Unternehmen Möglichkeiten zum Austausch und Networking.
Julia Fischer
AGRION Deutschland GmbH
Mainzer Landstraße 49
60329 Frankfurt/M.
Tel: +49 (0) 69 3085 5057
Fax: + 49 (0) 69 3085 5100
Mail: julia.fischer(at)agrion.org
Internet: www.agrion.org
Datum: 10.06.2010 - 11:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 208563
Anzahl Zeichen: 1250
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Julia Fischer
Stadt:
Frankfurt/M.
Telefon: +49 (0) 69 3085 5057
Kategorie:
Umwelttechnologien
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 10.06.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 381 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Märkte für Photovoltaik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AGRION Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).